Eine Dekoration, die von Objekten aus der ganzen Welt inspiriert ist …
Zigeuner? Dies ist DER neue Bohème-Trend, um unsere Innenräume zu dekorieren. Zusammengezogen zwischen "Zigeuner" und "Jet-Set", verdankt dieser neue Trend seinen Namen Julia Chaplin, einer jungen Journalistin, die um die Welt reist und ihre Entdeckungen auf ihrem Blog teilt. Wie auch immer, die Gipsdekoration räumt Objekten aus anderen Ländern einen Ehrenplatz ein und bietet die Möglichkeit, aus ihrem Inneren zu reisen. Rund um die Welt der schönsten Inspirationen, um ein Gypset-Interieur zu schaffen. Fertig zum Abheben?
1. Ein Kelim-Teppich
© magic dream life Wir beginnen unsere Reise in den Nahen Osten mit handgefertigten Teppichen mit den süßen Namen der Kelim-Teppiche. Weil die Gipsdekoration authentische Materialien und Patchwork-Muster mag, zeigt sie stolz diese Art von Teppich - ursprünglich hergestellt in der Türkei und im Iran -, die wir für ihre geometrischen Drucke, ihre Finesse und ihre warmen Farben lieben. Auf dem Boden arrangiert, als Tagesdecke oder sogar an die Wand gehängt, lässt der Kelim-Teppich sicher Zigeunerluft in sein Inneres atmen.
2. Ein Batonga-Tablett
© Linen and Milk Mit diesen Bantonga-Tabletts setzen wir unsere Reise nach Afrika und insbesondere nach Simbabwe fort. Dies sind Tabletts, die vom Stamm der Batonga handgewebt wurden und einer traditionellen und überlieferten Technik mit Palmblättern folgen. Die guten Nachrichten ? Ethnische Muster sind ideal, um den Gypset-Trend zu übernehmen! Sie werden als Obstkorb verwendet, können aber auch als Wanddekoration verwendet werden! Kombinieren Sie mehrere Tabletts mit unterschiedlichen Größen und Mustern, um die erfolgreichsten Ergebnisse zu erzielen.
3. Gerichte im Kintsugi-Stil
© Fabrice Besse Reisen Sie mit der erhabenen Kintsugi-Technik nach Japan. Diese uralte Kunst besteht darin, in mehrere Teile zerbrochenes Geschirr mit Goldpulver zu reparieren. Ergebnisse ? Unvollkommenheiten werden verschönert und die Gerichte sublimiert! Sie können nach Modellen suchen, die bereits repariert wurden, aber wenn Sie es selbst tun möchten, entdecken Sie unseren Artikel (erneut), in dem Sie alle Schritte zum Einstieg mit Kintsugi finden! Ein Objekt, das eine Geschichte zu erzählen hat und das nach Belieben schick sein will? Nichts Vergleichbares für ein Interieur im Gipsstil …
4. Ein aztekisches Kissen
© HK Living Wir wechseln den Kontinent, um nach Mexiko zu gehen! Und was gibt es Besseres als aztekische Motive, um die Ureinwohner Amerikas zu ehren? Gekennzeichnet durch geometrische Linien und Formen, grafische Rapporte und warme Farben, die an die Natur erinnern (wie Braun, Ocker, Terrakotta…), bringen aztekische Muster Wärme und gute Laune in ein Gipsinterieur. Und auf Kissen bevorzugen wir sie! Passen Sie die Formen und Muster noch einmal nicht an, um eine perfekte Mischung zu erzielen!
5. Eine Halskette aus Federn und Muscheln
© Howne Machen Sie einen Zwischenstopp auf Neuguinea, exotischer geht es nicht! Hier geben wir den Traditionen Papuas einen Ehrenplatz. Tatsächlich ist diese erhabene Halskette aus Federn und Muscheln das Ergebnis äußerst sorgfältiger Handwerkskunst. Für das Protokoll wird diese Art von Halskette während der wichtigsten Zeremonien wie Hochzeiten getragen. Zart auf eine Unterlage gelegt, wird es auf ein Möbelstück oder ein Regal gestellt. Sie können es aber auch hervorheben, indem Sie es direkt an die Wand hängen!
6. Chinesische Laternen
© Anthology mag Wir beenden unsere dekorative Weltreise in einem der größten Länder der Welt: China. Und es sind die Papierlaternen, die uns am meisten inspirieren, ein Interieur aus Gips zu schaffen. Bevorzugen Sie sie farbig und wagen Sie die chinesischen Inschriften (Schriften und Symbole) für noch mehr Authentizität. Sie finden ihren Platz über dem Esszimmer, der Küchenbar, in einem Schlafzimmer oder sogar draußen …