Wie kann man ein kleines Badezimmer ohne Fenster gestalten und verbessern?
In der Stadt kommt es oft vor, dass die Wohnungen kein Badezimmer mit Fenster haben, dies kann aber auch in einigen Landhäusern der Fall sein. Sie haben keine Möglichkeit oder Lust auf lange und teure Umbauten und Umstrukturierungen? Das ist gut ! Ob alleine oder in Begleitung eines Innenarchitekten, Sie können ganz einfach Licht in diesen Raum bringen und ihn so optisch vergrößern. Wie? „Oder“ Was? Lassen Sie sich von unseren einfachen Tipps und Deko-Ideen für ein fensterloses Badezimmer inspirieren!
- Ein großer Spiegel zur Vergrößerung des Raumes
- Ein paar Pflanzen um ein wenig Leben ins Badezimmer zu bringen
- Eine sorgfältig ausgewählte helle Farbpalette
- Die richtige Dosis Kunstlicht
- Kleine dekorative Details, die den Unterschied machen
Ein großer Spiegel zur Vergrößerung des Raumes
Spiegel sind eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, Ihren Raum optisch zu erweitern und gleichzeitig die Helligkeit zu erhöhen. Ganz im Trend in diesem Jahr passen sich die großen runden Spiegel mit minimalistischem Look, also ohne Rahmen, besonders gut an ein Mid-Century-, raffiniertes oder industrielles Dekor an. Sie haben auch den Vorteil, einen Raum mit starken rechten Winkeln oder sehr präsenter Dekoration weicher zu machen. Sie haben ein sehr kleines Badezimmer und denken, ein großer Spiegel würde zu viel Platz einnehmen? Denk nochmal ! Es ist oft das einzige echte Dekorationselement in einem kleinen Badezimmer, in dem der Platz unbedingt optimiert werden muss. Es ist daher das bevorzugte Element, wenn Sie diesem Raum einen Hauch von Originalität verleihen möchten. Wählen Sie einen Spiegel mit viel Charakter, damit Ihr kleines fensterloses Badezimmer wie ein großes aussieht! Lassen Sie sich auch in puncto Badgestaltung verwöhnen. Beschränken Sie dieses clevere und unverzichtbare Dekorationselement nicht auf Ihren Waschtischunterschrank, sondern installieren Sie es auch an anderen Stellen Ihres Raumes. Haben Sie zum Beispiel schon einmal darüber nachgedacht, den oft ungenutzten Raum Ihrer Tür zu nutzen? Sie können einen großen Wandspiegel in voller Länge installieren, der sehr praktisch ist, um den Raum optisch zu öffnen und sich nach dem Duschen anzuziehen. Wenn es gut zum Rest Ihrer Einrichtung passt, können Sie es im Industriestil mit einem Metallrahmen wählen. Dann könnten Sie Ihre Tür in Schwarz neu streichen und so ein falsches Fenster in Trompe l'oeil erstellen. Ihr Zimmer wird nur größer aussehen!
Ein paar Pflanzen, die ein wenig Leben ins Badezimmer bringen
Glauben Sie, dass Ihre Grünpflanzen dem Untergang geweiht sind, wenn Sie sie in Ihrem fensterlosen Badezimmer installieren? Wählen Sie Pflanzen, die bei schwachem Licht überleben können. Unter den Pflanzen, die bereits in unseren Innenräumen vorkommen, können sich Efeu, Elend, Aspidistra und sogar Pilea an Räume anpassen, die nur sehr wenig natürliches Licht erhalten. Denken Sie daran, Ihre Badezimmertür tagsüber offen zu lassen, um ein Minimum an Licht für Ihre Pflanzen zu gewährleisten und ihnen Zeit zu geben, sich allmählich an ihre neue Umgebung anzupassen. Ihre Anpassung hängt auch von der Luftfeuchtigkeit Ihres Raumes und der Bewässerung ab, die sicherlich an einen sonnigeren Standort angepasst werden muss. Zögern Sie also nicht, vor ihrem letzten Umzug ein paar Tests durchzuführen und sie bei den geringsten Anzeichen von Leiden in ihr ursprüngliches Zimmer zurückzubringen. © Etsy / Roselia-Garten
Eine sorgfältig ausgewählte helle Farbpalette
Wenn Sie den Raum eines Badezimmers ohne natürliches Licht optisch vergrößern möchten, bevorzugen Sie am besten helle Farben für Fliesen, Möbel und Wände. Weiß, Cremeweiß, Hellgrau und Pastellfarben für die Wände und Fliesen, und für die Möbel weiß oder helles Holz. Auch wenn diese Farben sehr nahe beieinander erscheinen, achten Sie jedoch auf unglückliche Assoziationen. Zu den sogenannten neutralen Tönen gehören tatsächlich winzige Rot-, Gelb- oder sogar Blautöne, die sich wunderbar mit helleren Tönen derselben Familie kombinieren lassen. Beginnen Sie also mit der Auswahl Ihrer neutralen Farben, bevor Sie sich auf die dekorativen Details Ihres Zimmers konzentrieren. Neutrale Grautöne verleihen Ihrem Badezimmer einen moderneren Stil, während neutrale Gelbtöne eher mit einem traditionellen Dekor in Verbindung gebracht werden. Sobald diese Grundpalette gut definiert ist, zögern Sie nicht, sie mit ein paar lebhafteren Farben zu dekorieren: Gelb, Pink oder Grün können so ein wenig Fröhlichkeit und Pep in Ihr kleines Badezimmer bringen!
Die richtige Dosis Kunstlicht
Eine gute Beleuchtung im Badezimmer ist wichtig! Ein Badezimmer benötigt mehr als 500 Lux pro Quadratmeter. Wählen Sie also Ihre Lampen und Glühbirnen nach diesem Kriterium aus, die Beleuchtung sollte weder zu heiß noch zu kalt sein. Wählen Sie eine neutralweiße Beleuchtung von mehr als 4000 Kelvin. Für die Allgemeinbeleuchtung ist eine Deckenleuchte oder Strahler unabdingbar. Statten Sie sich auch mit einer präzisen Beleuchtung aus, indem Sie Strahler oder Wandleuchten über oder neben Ihrem Spiegel platzieren. Es gibt auch Spiegel mit integrierter Beleuchtung, diese sind jedoch teurer als einfache Spiegel. Denken Sie auch an Kerzen für eine 100%ige Wohlfühldekoration. In diesem Fall bevorzugen Sie natürliche Wachskerzen (Soja-, Raps- oder Bienenwachs…) gegenüber Paraffinkerzen. Ein Badezimmer ohne Fenster, das von einer reduzierten Belüftung profitiert, ist in der Tat ratsam, Kerzen zu bevorzugen, die den schwächsten Rauch abgeben und die am wenigsten schädlichen Wirkungen haben. Schließlich sparen Sie nicht beim Design Ihrer Decken- und Wandleuchten: Sie sind wie der Spiegel ein dekoratives Stück, das einem kleinen Badezimmer manchmal seinen ganzen Charakter verleihen kann. Vermeiden Sie einfach zu große Deckenleuchten, die ein unangenehmes Gefühl der Enge erzeugen könnten.
Kleine dekorative Details, die den Unterschied machen
Ob Dusche oder Badewanne, verabschieden Sie sich vom Duschvorhang! Entscheiden Sie sich stattdessen für die Duschabtrennung oder die Badewannenabtrennung. Diese Lösung wird sicherlich den Platz vergrößern und ist auch einfach zu installieren und zu reinigen. Beachten Sie, dass es sogar Klebeversionen gibt, die einfach zu installieren sind und keine Löcher in Ihre Wand bohren müssen. Um mit der Perspektive zu spielen und diesem Blindteil eine Persönlichkeit zu verleihen, setzen wir auf geometrische Muster. Ob auf einer kleinen Dekoration, wie der Duschwand, dem Teppich, einem Gemälde oder sogar auf einem ganzen Abschnitt einer gepolsterten oder gefliesten Wand, mit geometrischen Mustern verwandeln Sie ein kleines Badezimmer ohne Fenster in ein echtes Badezimmer. Was wäre, wenn Sie dieses fehlende Fenster zu einem echten Teil Ihrer Dekoration machen würden? Denken Sie an die Hammams: Sie sind Orte der Hygiene und Entspannung par excellence, denen niemand das Fehlen von Fenstern vorwerfen würde. Eine andere Entwicklungsstrategie wäre daher, sich von diesen orientalischen Orten inspirieren zu lassen und diese Eigenschaft Ihres Badezimmers voll und ganz zu übernehmen. Wählen Sie Ockertöne, eine sehr nüchterne mineralische Dekoration, nehmen Sie Ihre Handtücher aus Ihren Schränken und stellen Sie sie in Ihren Regalen neben hübschen Kerzen… Entspannung garantiert! Welchen Stil werden Sie für Ihr kleines fensterloses Badezimmer wählen? Erzählen Sie uns alles und teilen Sie uns gerne Fotos Ihrer Dekorationsprojekte mit!