Stadtführer: Amsterdam

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Amsterdam ist eine überraschende Stadt. Sein Charme ist untrennbar mit seinen 165 Kanälen und rund 1.281 Brücken verbunden, die von fast 600.000 Fahrrädern unermüdlich überquert werden. Ihre aneinandergefügten Giebelhäuser machen sie zu einer der fotogensten Städte der Welt, obwohl es kein denkwürdiges Denkmal gibt. Mit dem Seehandel öffnete sich Amsterdam der Welt und kultivierte Toleranz und einen Sinn für Originalität. Amsterdam hat sich aus seiner Vergangenheit als Agrarland mit protestantischer Tradition Nüchternheit und Zweckmäßigkeit bewahrt. Die unwahrscheinliche Mischung aus Matrosen und Bauern, aber auch Wissenschaftlern, Künstlern und Denkern hat eine unvergleichlich facettenreiche Stadt geschaffen. Überraschend dann. In den letzten Jahren ist die Stadt mit grenzenloser Energie und unendlicher Kreativität in ihren legendären Hafen zurückgekehrt. Die Ergebnisse sind erstaunlich.

Jordaan, das malerischste Viertel von Amsterdam

© Kevin McgillWestlich von Amsterdam ist eine der schönsten Gegenden der Stadt. In seinen ruhigen Straßen, die von malerischen Kanälen gesäumt sind, koexistieren braune Cafés aus Rembrandt mit charmanten Designer-Boutiquen. Auf dem Programm: "Vintage"-Mode, nüchterne Einrichtung und Design. Skandinavien ist nicht weit. 800 km trennen Amsterdam von Kopenhagen. Am Fuße der Nordkirche findet jeden Montag der angenehmste Flohmarkt statt: die Noorderkerk. Der Anlass ist zu gut, um nicht dem Apfelkuchenfondant des nahegelegenen Winkel 43 zu erliegen. Liste der Viertel in Amsterdam

Bimhuis, das Haus des Jazz

© Paul van RielDas Bimhuis ist der größte Konzertsaal für Jazz, Weltmusik und Improvisation in den Niederlanden. 300 Konzerte, Jamsessions und Workshops für Kinder finden dort jährlich statt. Das Europe Jazz Network belohnte die Kühnheit seines Programms: eine große Kluft zwischen populärer Musik und Avantgarde. Das moderne Bimhuis-Gebäude überblickt den Bahnhof und den Ij, den See, der das historische Zentrum vom ehemals industriell geprägten Norden trennt. In Abwesenheit eines Musikliebhabers bietet Ihnen ein Café-Restaurant die schöne Aussicht. bimhuis.com

Rijskmuseum, die Pracht des flämischen goldenen Zeitalters

© HajotthuDas Rijskmuseum vereint die bemerkenswertesten Werke des flämischen Goldenen Zeitalters. 2013 nach 10 Jahren Renovierung wiedereröffnet, hallen die Sammlungen der dekorativen Künste, Gemälde und Skulpturen wie in einem Sammlerkabinett wider. Die Leinwände von Rembrandt oder Vermeer stehen neben Porzellan aus China und Japan, Möbeln und Wandteppichen aus dem 17. Jahrhundert. Im selben Viertel können die beständigsten Ästheten ihre Hommage an die großen Meister mit einem Besuch des Van Gogh Museums fortsetzen. Liste der Museen in Amsterdam

Das Restaurant am Ende der Welt

© Anne LoreDas Vuurtoreneiland ist eines der ungewöhnlichsten Restaurants in Amsterdam. Dahin zu wollen, ist, als würde man sich in den ersten Minuten eines James Bond irren. Stell dir lieber vor. Nach einer einstündigen Bootsfahrt erreichen Sie eine kleine Insel im Ij-See. Sie befinden sich dann in einer Militärzone, die lange für die Öffentlichkeit gesperrt war. Heute ist es ein Naturschutzgebiet. Vor Ort: ein Leuchtturm und das Restaurant in einem Gewächshaus, buchstäblich am Ende der Welt. Das Essen ist einfach aber lecker. Das Restaurant ist von Mai bis September geöffnet. vuurtoreneiland.nl

Der Botanische Garten Hortus Botanicus

© Barbara van AmelsfortMit einem Baum für zwei Einwohner ist Amsterdam eine der grünsten Hauptstädte der Welt (ein Baum für 22 Einwohner in Paris). Sein botanischer Garten ist einer der ältesten der Welt, der noch in Betrieb ist. Eine wahre Oase der Ruhe, der Düfte und Farben unter freiem Himmel und in einem Gewächshaus im charmanten Stadtteil Plantage. Um es festzuhalten, ein einzelner Kaffeebaum im Garten ist der Ursprung des Kaffeeanbaus in Amerika. dehortus.nl

Restauriert, ein schickes Kuriositätenkabinett

© RestauriertEine Boutique am Schnittpunkt mehrerer Disziplinen und Objekte: Design, Schmuck, Mode, Presse, Beauty, Garten. Als wahre Kuratoren bieten Ihnen David und Marijke eine lebende Pflanze im luftdichten Glasgefäß, dezente Spiegelmobile in Halbmondform, elegante und nüchterne Kaffeemaschinen aus Emaille und Holz, polygonförmige Vasen oder sogar rautenförmige Schirme . Ideal für ein originelles Geschenk oder Souvenir aus Amsterdam. restauriert.nl

Ij Hallen, der Flohmarkt, den man nicht verpassen sollte

© Ij HallenIj Hallen ist der größte Flohmarkt in den Niederlanden und möglicherweise in Europa. Der Markt ist nur an einem Wochenende im Monat geöffnet und hat die gute Idee, in den Sommermonaten sein schönes Lager zu verlassen. Hier finden Sie Dekoration, Kleidung, Spielzeug, Geschirr, Modeaccessoires … Wenn Sie gerne auf die Jagd nach ungewöhnlichen Vintage-Objekten gehen, ohne Ihr bescheidenes Vermögen dafür zu verwenden. Im alten Nordhafen von Amsterdam. ijhallen.nl

Volkshotel, die Avantgarde der Hotellerie

© Mark GroeneveldDas Volkshotel ("Volkshotel") befindet sich in der ehemaligen Zentrale der Mitte-Links-Tageszeitung Volkskrant. Der Ort sieht aus wie die russische Puppe. Mehrere Orte in einem. Ein Ort der Unterkunft mit nüchternen, funktionalen oder humorvoll-grotesken Zimmern. Ein Club auf dem Dach mit Panoramablick auf Amsterdam. Eine Cocktailbar im Keller. Ein Café im Erdgeschoss. Coworking Spaces für kreative Freelancer und überall sonst Besprechungs- und Konferenzräume. Das Volkshotel ist ein origineller, kreativer und lebendiger Ort, der nicht nur erschwinglich ist. Immerhin Leute… Vorschläge für eine Unterkunft in Amsterdam

Citizen M, eine Vision der Zukunft

© Bürger MDie Kapselhotelkonzepte vereinen schickes Design und Hausautomation. Im Süden von Amsterdam ist das Citizen M ein High-Tech-Hotel. Reservierungen und Check-in erfolgen online oder in der mit Designermöbeln dekorierten Hotellobby. Die Zimmer vereinen den niederländischen funktionalen Sinn und die japanische Nüchternheit: ein riesiges Bett, eine Duschkabine mit teilweise getauchten Fenstern im selben Raum, verschiedene Lichter zur Gestaltung des Raums und schließlich ein Tablet zur Steuerung von Helligkeit, Farben, Temperaturen … Eine Vision von die Zukunft. Unterkunftsvorschläge in Amsterdam

De Ceuvel, eine gewagte ökologische Gärtnerei

© de CeuvelEine neue originelle Initiative nördlich von Amsterdam. Bürger haben ihre Ideen verglichen und ihre Energie gebündelt, um einen Nährboden für kreative und soziale Unternehmen zu schaffen. Alte Lastkähne wurden auf den Boden gestellt, die bald durch Holzstege miteinander verbunden waren. Dazwischen wurden Pflanzen gepflanzt: Rohrkolben, Millefeuilles oder Fingerhut, um den seit Jahren durch die Schwerindustrie verschmutzten Boden zu reinigen. Der Ort beherbergt Büros und Werkstätten, ein Café und bald auch eine Unterkunft. Schön und intelligent. deceuvel.nl

Mit dem Boot im Hafen von Amsterdam

© Maciej PoltorakDie Umgebung des Amsterdamer Hafens erlebt mit gewagten Konstruktionen ein außergewöhnliches architektonisches Revival: das Eye Film Museum, das Science Museum des Architekten Renzo Piano, das Bimhuis speziell für Jazzliebhaber. Für eine unvergessliche architektonische Reise zwischen der Pracht der Vergangenheit und den heute sichtbaren futuristischen Formen bleibt das Boot die angenehmste und geeignetste Option, um Amsterdam zu entdecken. Machen Sie eine Bootsfahrt in Amsterdam