Als Hommage an die Extravaganz der Postmoderne haben sich Dariel Studio und sein Designer Thomas Dariel eine gewagte Wohnung vorgestellt, die auf die exzentrische Persönlichkeit ihres Kunden reagiert. Ergebnisse ? Farbenfrohe 1.500 m2, auf denen Materialien, Linien und Muster eine moderne Fantasie in der erstaunlichen Stadt Peking / Peking erzählen. Besuch.
Räume, die durch ihre Dekoration definiert sind

© Dariel StudioThomas Dariel hat sich entschieden, dieser Wohnung ein wichtiges Gefühl von Volumen und sogar Unermesslichkeit zu verleihen. Dafür stellte er sich im ersten Stock einen komplett offenen Raum vor. Statt mit Wänden spielt der Designer mit Materialien, Farben und Linien, um Räume zu definieren, wie hier, wo die Wanddekoration die Funktion des Raumes erahnen lässt.
Ein psychedelisches Wohnzimmer

© Dariel StudioDie Illusionsspiele und die Inszenierung des Raumes setzen sich im Wohnzimmer fort, wo die Decke mit Spiegelbalken verkleidet ist, die sowohl im ersten als auch im zweiten Stock ein interessantes Reflexionsspiel bieten. Daher ist es schwer zu wissen, wo das Stück beginnt und wo es endet. Und die Wandmuster unterstreichen diesen Verlust der Sinne zusätzlich. Die Möbel mit klaren Linien verstärken und besänftigen dann dieses Grafikspiel.
Design und Postmoderne

© Dariel StudioOb an den Wänden oder in den Möbeln, wir finden die Idee einer Hommage an die postmoderne Kunst. Die Wände, die den Stauraum umschließen, ähneln daher eher den Kunstwerken von Pietr Mondrian als einer einfachen Schranktür für ein effektvolles Trompe-l'oeil. Der Geist ist fröhlich und spielt mit den Codes der Kindheit, sowohl in der Farbe als auch in der Auswahl der Accessoires und der verspielten Umgebung.
Wände Kunstwerke

© Dariel StudioAuch im Badezimmer sollen die Wände das zentrale Element des Dekors sein, immer mit puren und verspielten Farben und Linien, die einem schlichten und raffinierten Design seine Dynamik verleihen. Oder wenn die Fliesen einen Raum überschreiten.
Überarbeitete Codes

© Dariel StudioBei Thomas Dariels Design wird nichts dem Zufall überlassen und selbst die Türen verschwinden hinter kühnen Mustern. Die traditionellen Zierleisten verleihen den Wänden geometrische Freiheit und einen Hauch von Pop durch die Zugabe von Farbe. Eine energiegeladene Wand und eine fast vergessene Tür!
Ein galaktisches Badezimmer

© Dariel StudioWie ein Gefäß spielt die Badewanne die zentrale Inselkarte und wird zum Star dieses mit kühnen Fliesen verkleideten Badezimmers. Mosaik im Pixel-Stil für Wände und ultrageometrischer Boden versetzen Sie in eine andere Galaxie.
Eine monumentale Treppe

© Dariel StudioUm die beiden Etagen zu verbinden? Eine zentrale Treppe, die sich in der Mitte der Wohnung befindet und fließende und künstlerische Kurven bietet, eine wahre Kontinuität des Dekors.
Ein Spielzimmer

© Dariel StudioKehren Sie in diesem Schlafzimmer stilvoll in die Kindheit zurück, das Tiermotive verwendet, um ein surreales Dekor zu schaffen. Designstücke von Magis erkennt man leicht am Dodo oder Kartell am Gartenzwerg-Beistelltisch von Starck. Eine Ode an zeitgenössisches Design.
Die Linie als Richtlinie

© Dariel StudioGrafisch, das ist das Wort, das wir uns aus dieser Arbeit von Thomas Dariel erinnern können, die gekonnt mit Linien spielt und Brücken schlägt zwischen Wänden, Möbeln und Accessoires. Fett gedruckt. www.darielstudio.com