Es ist nicht immer einfach, eine kleine Wohnung aufzuräumen … oder anderswo! Das beste ? Entscheiden Sie sich für intelligenten Speicher. Dies teilt die Räume – Räume, Schubladen und Schränke. Lagern Sie sich mit Layout-Ideen nach Ihren Bedürfnissen, aber auch Ihren Wünschen ein.
Ein ganzer Wandabschnitt

© IkeaIn einem Studio besteht der Trick oft darin, sich zu gruppieren. Aber dann ist es natürlich unabdingbar, Container zu verwenden und die Räume nach Kategorien zu strukturieren. Wir teilen dann alltägliche Gegenstände, leicht zugängliche und eher gelegentliche Produkte, die oft hoch oben oder in größeren Kartons gelagert werden.
Zwei Teile in einem

© IkeaWir definieren die Räume mit Möbeltrennwänden. Hier gibt es einen Schlafbereich mit Ankleide und den anderen einen Loungebereich mit Bibliothek. Der Stauraum wird dann verdoppelt, wodurch eine sehr praktische Trennung entsteht, anstatt nur vorhandene Wände zu haben.
Wir lernen zu teilen

© Leroy MerlinGleiches Prinzip im Kinderzimmer. Jeder hat seinen Schlafbereich und Stauraum auf beiden Seiten des Trennschranks. Sehr praktisch, wenn Sie nur ein Zimmer für zwei Kinder haben!
Auch in den Schubladen

© IkeaDie verschiedenen Lagerbereiche des Hauses sind mit kleinen Fächern unterteilt. Hier optimieren wir die des Badezimmers, denken aber auch an die Küchenutensilien und für bestimmte Accessoires des Ankleidezimmers.
Alles in Transparenz

© IkeaEin echtes Basic der Aufbewahrung! Für die Garage oder für die Waschküche bevorzugen wir große Klarsichtboxen. Es ist immer einfacher zu wissen, was eingegeben wurde.
Alles in einem Käfig!

© Julien GemäldeIn einem Büro im Werkstattstil mögen wir Möbel, die praktisch und leicht zugänglich sind. Um im Geiste zu bleiben, wählen wir ein Metallmöbel im Industriestil. Die Spinde definieren die Stauräume und der Mesh-Effekt lässt Sie direkt erkennen, wo sich das gewünschte Objekt befindet.
Um deine Tage zu organisieren

© VertbaudetWir passen uns einem wöchentlichen Möbelstück an, um unsere Aufgaben nach ihrem Zeitplan zu strukturieren. Hier im Kindergarten, für einen jungen Teenager, der in die Mittelschule geht, ist das der praktische Vorteil des Zimmers.
Quadratisch!

© IkeaFür das Ankleidezimmer arrangieren wir die Schränke und Schubladen im Kastenstil. Mit diesen quadratischen Schließfächern unterteilen Sie Ihre Garderobe in Kategorien, geben ihr aber auch einen schönen Stil, sehr geometrisch und vor allem gut geordnet.
Der Wahnsinn der dekorativen Schachteln

© HausarztSie dringen in das Haus ein. Es gibt sie in allen Formen und Farben für jeden Stil. Und dieses Aufbewahrungssystem macht es einfach, kleine Gegenstände mit viel Harmonie zu verstauen. Ein Konzept, das in skandinavischen Innenräumen weit verbreitet ist. Wir nehmen Beispiel!