Um mit großem Pomp das 250-jährige Bestehen der französischen Manufaktur zu feiern
Anlässlich des 250. Jubiläums der in Lothringen gegründeten französischen Manufaktur findet bis zum 4. Januar 2015 im Petit Palais eine Retrospektive der Baccarat-Kristalle statt Platz in den Gängen der Grande Galerie. Eine Veranstaltung, die Sie nicht verpassen sollten!
Eine raffinierte Szenografie
Die raffinierte Szenografie sublimiert das Talent und das Know-how der Handwerker der Baccarat-Manufaktur. Gläser, Kronleuchter, Vasen und Tische werden entsprechend ihrer stilistischen Affinität oder ihres Entstehungskontextes präsentiert. Wir entdecken außergewöhnliche Stücke wie "La Toilette de la Duchesse de Berry", das "Harcourt Service" oder den "Candelabra namens the Tsar", der 1896 für Zar Nicolas II bestellt wurde. Service-Stücke aus großen königlichen Orden oder entworfen für Kaiser II von Japan oder die Maharajas werden ebenfalls inszeniert.
Unveröffentlichte Zeichnungen und Archivdokumente
Zahlreiche Zeichnungen und unveröffentlichte Archivdokumente ermöglichen es uns, die Entstehung der ausgestellten Kreationen nachzuvollziehen und die Inspirationsquellen des Maison Baccarat aufzudecken. Ein Tisch zeigt auch bestimmte Aufträge aus der Manufaktur und beweist einmal mehr sein Lebensgefühl. Die Ausstellung endet mit einer Reihe von Kronleuchtern, von denen der majestätischste mit 250 Lichtern in der Ehrengalerie des Petit Palais erstrahlt. Funkelnd! Baccarat, die Legende des Kristalls im Petit Palais Bis 4. Januar 2015 Preise: 11 Euro Normalpreis / 8 Euro ermäßigter Preis / 5,50 Euro Halbpreis Weitere Informationen unter http://www.petitpalais.paris.fr/expositions/passees