Profi-Tipps zum Streichen oder Neustreichen einer Treppe
Nach Jahren guten und treuen Dienstes wird die Treppe, die von Ihrem Erdgeschoss in den ersten Stock (oder die ersten Stockwerke) Ihres Hauses führt, langsam etwas müde und sieht schäbig aus? Keine Panik: Mit einem guten Anstrich kann selbst die traurigste Treppe aus der Asche auferstehen und sogar zu einem dekorativen Element in den eigenen vier Wänden werden. Um Ihnen zu helfen, gibt Ihnen Deco.fr 5 Tipps, wie Sie eine Treppe wie ein Profi streichen oder neu streichen können!
Eine Treppe streichen: Die richtige(n) Farbe(n) finden
Wenn Sie eine Treppe streichen möchten, um ihr einen zweiten Wind oder ein moderneres Aussehen zu verleihen, sollte die Wahl der Farbe natürlich nicht zufällig erfolgen! Damit Ihre Treppe gut in die allgemeine Einrichtung Ihres Innenraums integriert bleibt, können Sie sie natürlich in der gleichen Farbe wie die Wände oder Möbel Ihres Wohnzimmers streichen.Beachten Sie jedoch Folgendes:
- Möge eine weiße Treppe maximale Helligkeit bringen.
- Dass eine dunkel gestrichene Treppe sofort einen sehr trendigen und modernen Touch verleiht.
Ebenso ist es für eine 100 % stilvolle Treppe möglich:
- Um die Stufen in einer dunklen Farbe und die Setzstufen in einer helleren Farbe zu streichen.
- Um die Innenseite der Treppe in einer hellen Farbe und die Außenkanten in einer dunkleren Farbe zu streichen.
- Um die Oberseite der Treppe in einer Farbe und die Unterseite in einer anderen zu streichen.
Welche Farbe soll ich zum Streichen einer Treppe wählen?
Da die Treppe wahrscheinlich von allen Nutzern des Hauses (leicht) mit Füßen getreten wird, ist es unbedingt erforderlich, einen widerstandsfähigen Anstrich zu wählen, der nach einigen Passagen nicht abblättert.Der beste ? Entscheiden Sie sich für eine spezielle Polyurethan-Bodenfarbe für häufigen Verkehr!
Selbstverständlich müssen Sie auch eine Unterlage bereitstellen, die an das Material Ihrer Treppe angepasst ist. Nämlich:
- Ein Schmelzer, wenn Sie sich entschieden haben, eine Holztreppe zu streichen.
- Eine spezielle Unterlage für Treppen aus Aluminium, Metall oder Fliesen.
Eine Treppe neu streichen: Den Standort richtig vorbereiten
Ein 100 % cleverer kleiner Tipp, wenn Sie eine Treppe neu streichen möchten, aber den Zugang zu Ihrem Boden nicht verlieren, während die Farbe trocknet: Malen Sie es zweimal! Beginnen Sie dazu immer damit, Ihre Treppe von oben zu streichen, streichen Sie jedoch nur jede zweite Stufe. So kannst du immer die Hälfte der Schritte machen, während die anderen austrocknen!
Zögern Sie nicht, kleine Gegenstände auf die Stufen zu legen, die Sie nehmen können, um aus Gewohnheit nicht auf andere zu treten!
Bereiten Sie die Treppe vor, bevor Sie sie streichen
Bevor man eine Treppe streicht, muss man sie unbedingt vorbereiten: Dadurch haftet die Farbe gut und man erhält ein perfektes Ergebnis. „Eine Treppe vorbereiten“ impliziert:
- Entfernen Sie es vorher (z. B. mit einem chemischen Entlacker), wenn es bereits lackiert wurde und der Lack nicht in sehr gutem Zustand ist.
- Zum Auftragen eines Entparaffinierungsprodukts bei lackierten Treppen.
- Anschließend ist eine Reinigung erforderlich, um Flecken und Staub zu entfernen.
- Sobald die Reinigung abgeschlossen ist, ist es an der Zeit zu schleifen (vorzugsweise mit einem Elektroschleifer, um Zeit zu sparen), wenn es sich um eine geflieste oder hölzerne Treppe handelt, um die Haftung der Farbe auf den Stufen zu optimieren.
- Nach dem Schleifen müssen Sie die Treppe noch reinigen und anschließend eine für das Material geeignete Grundierung auftragen.
Wie streiche ich eine Treppe?
Um eine Treppe richtig zu streichen, benötigen Sie:
- Beginnen Sie damit, das Geländer mit einem Pinsel zu streichen (und einem Nachstreichpinsel für schwer zugängliche Stellen).
- Gehen Sie dann mit einem Pinsel zu den Stufen über. Denken Sie daran, immer am oberen Ende der Treppe zu beginnen und nicht zu viel zu malen.
- Sobald die erste Schicht trocken ist, schleifen Sie sie mit feinem Schleifpapier ab, reinigen Sie sie und tragen Sie die zweite Schicht auf.