Bauen Sie ein natürliches Schwimmbad

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Eine ökologische Alternative zum traditionellen Schwimmbad, das natürliche Becken ermöglicht es, die Umwelt zu schonen und gleichzeitig in einem gesunden Raum zu baden. Wenn der Preis sehr hoch ist, ist es möglich, es für die informierteren selbst zu machen. Hier sind unsere Tipps vor dem Tauchen.

Naturschwimmbad bauen: Funktionsprinzip

Im Einklang mit der Landschaft und dem Ökosystem Ihres Gartens bildet das Naturschwimmbad die Funktionsweise natürlicher Wasserstellen nach. Es zeichnet sich durch eine ökologische Wasseraufbereitung aus. Tatsächlich funktioniert eine Auswahl von Pflanzen mit Filtereigenschaften wie ein biologischer Filter. Zwei Bereiche bilden dann diesen Raum: ein Schwimmbereich, der Pflanzen mit reinigenden Eigenschaften enthält, ein Lagunenbereich, der ausschließlich der Wasserfiltration dient.

Vom Bau zum Selbstbau

Das Eingreifen eines Fachmanns wird dringend empfohlen, wenn Sie nicht über die erforderlichen Kenntnisse zur Durchführung einer solchen Arbeit verfügen. Es ist jedoch auch möglich, diese Art von Teich mit Hilfe einer guten Dokumentation und mehreren Geräten selbst herzustellen. Zu beachten ist, dass das Naturschwimmbad in der Regel 30 bis 60 m2 groß ist. Eine Einkreispumpe zirkuliert Wasser von einem Pool zum anderen. Die für die Tanks verwendeten Materialien sind vielfältig: Polyester, Beton, PVC.

Naturpool-Stil

Hier wird keine Regel aufgestellt. Im Allgemeinen fügt sich das Naturschwimmbad in die Landschaft in Bezug auf die Landschaftsgestaltung, die bereits vorhandenen Pflanzen und Bäume ein. Es geht darum, einen Pool zu zähmen, der die Illusion erzeugt, natürlich zu sein. Bestimmte Tierarten können dann hinzugefügt werden, sowie Beleuchtung verschiedener Stile. Auch die Innengestaltung des Pools kann nach Ihren Wünschen erfolgen: Holz, Steine, Stufen, Treppen, Strände.