Sie haben einen Sinn für Gastfreundschaft und möchten ein Gästezimmer einrichten, das diesem Namen würdig ist? Aber wo soll man anfangen? Für ein gemütliches Arrangement in 8 Schritten folgen Sie der Anleitung!
Die Sommersaison ist in vollem Gange und mit ihr folgen Wochenenden mit Freunden aneinander, gleichbedeutend mit gemeinsamen guten Zeiten. Es ist immer eine Freude, die Menschen, die uns am Herzen liegen, zu Hause zu empfangen, aber wir müssen sie dennoch in guten Bedingungen aufnehmen können! Bisher haben wir uns mit den Mitteln begnügt, aber in diesem Jahr haben wir den Wunsch nach Veränderung. Was wäre, wenn wir diesem bis dahin schlecht definierten Raum ein wenig Charakter verleihen würden? Aktuell auf halbem Weg zwischen Büro und Abstellraum könnte unser Gästezimmer eine kleine Renovierung vertragen! Bereit, die Ärmel hochzukrempeln? Die Redaktion von deco.fr listet die 8 wesentlichen Schritte auf, um das ideale Gästezimmer zu gestalten.
1. Bequeme Bettwäsche
© Urban Grey Home
Ein bequemes Bett, nichts geht über einen guten Schlaf!Was wäre ein gelungenes Gästezimmer ohne ein gute bettwäsche ? Sie werden verstehen, dies ist der wichtigste Punkt, um Ihren Gästen eine angenehme Nacht zu bieten! Was ist in Bezug auf Matratzen zu wählen? Zwischen Taschenfedern, Memory-Schaum oder Latex wetteifern die Hersteller. In Wirklichkeit geht es vor allem um Komfort und Nutzungshäufigkeit. Sie sind an der Reihe, es zu versuchen! Beim Boxspringbettob Lattenrost oder Polster, es ist in Mode, es gleichzeitig zu kaufen um eine Vorstellung vom endgültigen Komfort zu bekommen. In der Kissenabteilung: Schaumstoff, Naturfedern, ergonomisch oder Formgedächtnis … Auch hier ist die Wahl schwer. Wir empfehlen generell a mittelhohes Kissen um die empfindlichsten Halswirbelsäulen zu erhalten.
2. Eine unvergleichliche Weichheit
© Couch / Bolig Magazine
Sehr weiche Kissen, eine bauschige Bettdecke, ein weicher Teppich… Perfekt, um sich wie in einem Kokon zu fühlen!Was Ihre Gäste natürlich am meisten brauchen, wenn sie nicht zu Hause sind, ist Süße. Dafür setzen wir auf schöne Stoffe und extra weiche Stoffe. Hübsche Vorhänge für eine gemütliche Atmosphäre, eine umhüllende Bettdecke, eine Bettwäsche aus gewaschenem Leinen, Kissen mit Samt-Touch … Was zu entspannen die Sitten! Ein Muss : ein weicher Teppich, sobald du aus dem Bett springst für ein genussvolles Erwachen… Königlich!
3. Funktionelle Möbel
Welche Möbel soll ich für mein Gästezimmer wählen? Wie bereits erwähnt, alles beginnt mit einem Bett! Aber was wäre es ohne hübsche Nachttische als Rahmen? Um das Bild abzurunden, bieten wir unseren Gästen eine Unterstützung zum Ablegen der Kleidung Vor dem schlafen gehen. Ein Diener, ein hübscher Stuhl, eine Retro-Garderobe, ein gemütlicher Sessel oder sogar eine minimalistische Bank am Fußende des Bettes … Ideen fehlen nicht! Sind Ihre Freunde mehrere Tage dort, finden sie gerne einen Kleiderschrank oder eine Kommode. Dort können sie ihre Kleidung aufbewahren. Ebenso kann aus einer kleinen Konsole ganz einfach ein Tagesbürobereich werden. Nützlich, wenn Ihre Freunde ein paar Hausaufgaben mit nach Hause gebracht haben!
4. Angemessene Dekoration
© DR
Für ein gut erhaltenes Gästezimmer stimmen wir die Möbel ab.Für ein angenehmes Gästezimmer geht nichts über eine schöne Dekoration. Zuerst, an der Wand liegt der Schwerpunkt auf sanften und leuchtenden Tönen, egal ob in Farbe oder Tapete. Dadurch entsteht ein Gesamteindruck von Raum. Vorsicht vor überladenen Mustern: In diesem Fall ist es besser, sich auf eine einzelne Wand zu konzentrieren. Wie sie sagen, Nicht zu viel Bedarf! Ein weiterer wichtiger Schritt, wir kümmern uns um das auflegen. Ein Gemälde, das zur Flucht einlädt, ein paar sorgfältig gerahmte Fotoabzüge oder sogar ein köstliches Gedicht … So viele angenehme Ablenkungen wie Fenster öffnen sich zum Tagträumen und Entspannen. Verlassen Sie das Foto von Tante Thérèse oder Papi Fernand (auch wenn sie uns sehr gefallen)! Das Ideal: Entpersonalisieren Sie so viel wie möglich, damit sich Ihre Freunde wie zu Hause fühlen. Das Herzstück, das man nicht vergessen sollte: ein großer Spiegel. Bequem, um sich morgens stehen zu sehen. Wie wäre es mit einem Schminktisch, wenn das Zimmer geräumig ist? Schließlich, Möbelseite, wir koordinieren um eine schöne Harmonie zu schaffen. Damit werden Ihre Gäste nicht mehr gehen wollen!
5. Angenehmes Licht
© Urban Outfitters / Sandra Thorsson
Eine gute Beleuchtung macht den Raum oft optisch größer.Was gibt es Schöneres für ein gelungenes Gästezimmer als schönes Licht? Ob künstlich oder natürlich, Beleuchtung ist von größter Bedeutung. Ein paar Stimmungslichter wie Nachttischlampen, bei Bedarf mehr Allgemeinbeleuchtung… Für jede Anwendung gibt es eine Leuchte! Aber auch Dunkelheit ist wichtig, um einen möglichst ruhigen Schlaf zu garantieren! Auf der Fensterseite achten wir darauf, Verdunkelungsrollos oder Vorhänge für diejenigen anzubringen, die absolute Dunkelheit benötigen. Um jegliche optische Verschmutzung zu vermeiden, wir beseitigen sorgfältig alle parasitären Lichter Nachtlichttyp von elektronischen Geräten.
6. Eine duftende Atmosphäre
Raffinierte Dekoration für den Anblick, eine ruhige Umgebung für das Ohr, samtige Stoffe für die Berührung … Um das sensorische Angebot zu vervollständigen, nichts wie eine zarte Duftatmosphäre. Ein Strauß frischer Blumen aus dem Garten, eine elegante kleine Grünpflanze … Ein paar Eukalyptusstängel in einer hübschen Korbflasche für ein zeitloses Dekor… Perfekt, um sich von Weichheit umhüllt zu fühlen! Wir ergänzen das Angebot in den Schränken mit Duftsäckchen. Was ist, wenn wir Ihnen sagen, dass wir sie sogar selbst herstellen können? Getrocknete Lavendelblüten in einem Stoffquadrat, der mit einem hübschen Band geschlossen wird… Und voila. Wir können auch haben ein paar Rosenblätter in einer kleinen Tasse. Natürlich und einfach romantisch! Für raffiniertere Düfte entscheiden Sie sich für ein Diffusor-Bouquet oder ein Parfüm, das Sie vor der Ankunft der Gäste versprühen können. Da ist es unmöglich, sich nicht in sie zu verlieben!
7. Fesselnde Lektüre
Egal, ob Sie ins Bett gehen oder früh aufstehen, es geht nichts über ein gutes Buch. Eine kleine Bibliothek, Bücher harmonisch arrangiert in einem Regal, ein paar Zeitschriften in einem hübschen Zeitschriftenständer… Das reicht aus, um Ihre Gäste in ihrer jetzigen Unterkunft zu beschäftigen. Stellen Sie jedoch sicher, dass diese Messwerte immer noch relevant sind! Wir vermeiden zu ernste Zeitschriften, die sich mit ernsten Themen, Religion oder Politik beschäftigen … Das Schlafzimmer muss ein Ort der Entspannung bleiben.
8. Empfindliche Aufmerksamkeiten
© Gunnar und Grace / Köln und Baumwolle
Dies sind kleine Aufmerksamkeiten, die Ihren Gästen gefallen werden!Sind Ihre Freunde viele Kilometer gefahren, um zu Ihnen zu gelangen? Sie werden erfreut sein, die wenigen süßen Aufmerksamkeiten zu entdecken, die Sie für sie vorbereitet haben. Im Gästezimmer braucht es manchmal nicht viel. Eine Flasche Wasser, Gläser und etwas Obst auf einem schönen Tablett arrangiert… Perfekt zum Wohlfühlen! Ebenso während einer Hitzewelle einige erfrischende Tücher oder ein Spritzer Mineralwasser beruhigt den Branntwein. Für die Toilette denken wir ans Gehen Handtücher und Badetücher erhältlich. Handgemachte Seifen- und Shampooflasche wird zur richtigen Zeit kommen, um die Palette zu vervollständigen. Wenn Sie schließlich heimlich den besten Gastgeber-Preis anstreben, katapultieren Sie ein flauschiger Bademantel und kleine Hausschuhe direkt aufs Podium! Wie wir alle wissen, ist die Schlafenszeit eine Gelegenheit, neue Energie zu tanken. Aber jetzt ist auch die Zeit, das Smartphone anzuschließen, was meist am Ende des Tages zu Ende geht. Wenn sie ihre vergessen haben, finden Ihre Gäste gerne eine Notfall-Ladegerät. In eine Schublade gesteckt, ist dies ein kostengünstiges Werkzeug, das sehr geschätzt wird!
Hier sind Sie, Sie sind jetzt bereit, Ihre Lieben unter optimalen Bedingungen zu empfangen. Bei all diesem Komfort besteht die Gefahr, dass Ihre Gäste am Ende nicht mehr gehen wollen… Wir haben Sie gewarnt!