Um Ihre Terrasse zu verkleiden, haben Sie sich für die Eleganz und Schlichtheit der Fliesen entschieden, aber jetzt müssen Sie in dem breiten Angebot des Ladens etwas klarer sehen. Ein kurzer Überblick über die wesentlichen Elemente, die Sie berücksichtigen sollten, um Ihre Wahl so gut wie möglich zu treffen.
Die Wahl von Terrassenfliesen: die Bedeutung der Praktikabilität
Zuallererst müssen Sie über die praktische Seite nachdenken. Da es sich um eine Außenverkleidung handelt, muss sie widrigen Witterungseinflüssen wie Frost, Regen, Hagel oder extremer Hitze standhalten. Daher ist eine gewisse Dicke ebenso wichtig wie das Material, aus dem es hergestellt wird, einige, wie Steingut oder Kalkstein, sind vorzugsweise für Innenböden vorgesehen. Für mehr Kraft wird eine Behandlung gegen Einfrieren empfohlen. Es muss auch überprüft werden, ob die Oberfläche wirklich rutschfest ist. Auch die Kosten spielen eine wichtige Rolle: Schiefer oder Granit sind oft teurer als Terrakotta oder Steinzeug.
Die Wahl von Terrassenfliesen: die ästhetische Dimension
Die endgültige Auswahl wird natürlich vom ästhetischen Aspekt geleitet. Zunächst muss darauf geachtet werden, dass die Gesamtharmonie des Äußeren des Hauses – oder im Falle einer Eigentumswohnung – des Gebäudes erhalten bleibt. Die Terrasse sollte sich nicht zu stark von der Fassade abheben und auch zu den Gartenmöbeln passen, wenn Sie diese bereits haben. Um sich für die Farbe zu entscheiden, sollten Sie wissen, dass neutrale und helle Töne, wenn wir das wirklich zu unordentliche Weiß ausschließen, dunklen oder hellen Tönen vorzuziehen sind, weil sie zu allem passen und die Gefahr der Müdigkeit geringer ist. . Es kann eine gute Idee sein, die Farbe mit der der Böden in Ihrem Interieur abzustimmen, je nachdem, ob Sie Ihre Terrasse zu einer Erweiterung des Restes des Hauses oder zu einem wirklich getrennten Raum machen möchten.