Der perfekte Ort, um das ganze Jahr über zu gärtnern!
Früher den Gärtnern und anderen Fachleuten vorbehalten, sind Gewächshäuser demokratischer geworden. Sie sind seitdem im Garten vieler Individuen aufgetaucht. Wie wählt man es aus und installiert es? Alle Antworten finden Sie in diesem Artikel!
Das Gartengewächshaus: für die ganzjährige Gartenarbeit
Früher für Großbetriebe reserviert, das gartengewächshaus ist jetzt für alle Hobbygärtner zugänglich, die im Gewächshaus die ideale Konstruktion finden, um das ganze Jahr über geschützt vor schwierigen klimatischen Bedingungen anbauen zu können.

Wie wählt man ein Gewächshaus?
Volumen, Material und Budget sind die Hauptkriterien in die Wahl des Gewächshauses. Je nach verfügbarem Platz kann das Gewächshaus ein mehr oder weniger großes Volumen haben.
Für Materialien, die meisten Gartengewächshäuser sind jetzt aus Aluminium, entweder mit transparentem (der den "Treibhauseffekt" verstärkt) oder opakem (widerstandsfähigerem) Glas.

Die verschiedenen Gewächshaustypen
Es gibt verschiedene Arten von Gewächshäusern, jede mit ihren eigenen Besonderheiten.
- Das traditionelle Gartengewächshaus
Es sieht aus wie eine Art kleines transparentes Haus mit Paneelen, die an einer leichten Struktur befestigt sind, oft aus Metall. Es kann mit Glas oder starrem Kunststoff abgedeckt werden.
Es ist dasjenige, das die meisten Möglichkeiten unter allen bestehenden Gewächshausmodellen auf dem Markt bietet. Es ist sehr klimabeständig und kann ein mehr oder weniger wichtiges Volumen bieten. Es ist auch das ästhetischste Modell, das zu einem echten dekorativen Element des Gartens werden kann.
- Das Tunnelgewächshaus
Es besteht aus großen Metallreifen, auf die eine flexible Folie, oft aus Kunststoff, gespannt ist. Sie wird oft verdoppelt, um die Isolierung des Gewächshauses zu verbessern.
Es ist sehr einfach zu montieren und oft das wirtschaftlichste Modell für diese Gewächshausgröße. Es wird oft für den Gemüseanbau verwendet, kann aber auch verwendet werden, um bestimmte Pflanzen im Winter vor dem Einfrieren zu schützen.
Im Gegensatz zum traditionellen Gartengewächshaus ist es zerbrechlicher und bietet eine bessere Windbeständigkeit. In manchen Regionen ist es daher notwendig, einen Standort zu finden, der den klimatischen Bedingungen standhält.
- Das Mini-Gewächshaus
Mini-Gewächshäuser sind ideal, wenn Sie in Ihrem Garten nur wenig Platz haben. Sie werden ausschließlich zur Herstellung von Stecklingen und Setzlingen verwendet.
- Das angeschlossene Gewächshaus
Dies ist die Eingiebelversion eines Gartengewächshauses. Es wird normalerweise an einer der Hauptwände des Hauses platziert. Es kann dann einen zusätzlichen verandaartigen Raum bilden oder ausschließlich als Gewächshaus dienen. So kann er in einen Wintergarten verwandelt werden.
- Das bioklimatische Gewächshaus
Sie spielt mehrere Rollen im Haus. Es heizt es im Winter, verhindert im Sommer eine Überhitzung und kann zu einem echten Wohnzimmer werden. Er wird dann eher als Wintergarten oder als Platz zum Aufstellen exotischer Pflanzen genutzt.

Wo soll Ihr Gewächshaus aufgestellt werden?
Die Ausrichtung des Gewächshauses ist sehr wichtig. Generell ist es ratsam, den Eingang zum Gewächshaus in südlicher Richtung zu positionieren, wo die Sonne am stärksten ist. Auf diese Weise absorbiert die Ostseite des Gewächshauses die gesamte Wärme der aufgehenden Sonne und die sanftere Hitze der untergehenden Sonne beleuchtet den westlichen Teil des Gewächshauses. Vermeiden Sie es, Ihr Gewächshaus dort aufzustellen, wo bestimmte Bäume wahrscheinlich Schatten spenden. Vergessen Sie nicht, dass eine Wasserstelle in der Nähe des Gewächshauses ein erheblicher Vorteil ist.
Denken Sie auch daran, einige Gewächshäuser nicht an windgeschützten Orten zu installieren. Im Falle des das Tunnelgewächshaus, dies ist sehr wichtig, da es verhindert werden kann, dass es bei einem starken Sturm oder Sturm abgerissen wird.
Stellen Sie abschließend sicher, dass der Boden dort, wo Sie Ihr Gewächshaus aufstellen möchten, eben ist, um eine gute Stabilität während der Installation zu gewährleisten.

Vorschriften
Wie jede Konstruktion, das gartengewächshaus können bestimmten Regelungen unterliegen. Dies ist zur Information auch bei Gartenhäusern der Fall.
Bei einem Gewächshaus mit einer Fläche von weniger als 2 m² sind keine Maßnahmen erforderlich. Bei Gewächshäusern mit einer Fläche zwischen 2 und 20 m² reicht in der Regel eine Anmeldung bei Ihrem Rathaus. Für jedes Gewächshaus mit mehr als 20 m² ist eine Baugenehmigung erforderlich.

Welche Pflanzen können wir in einem Gewächshaus anbauen?
Wir können leicht einen echten Gewächshaus-Gemüsegarten anlegen ! So können viele Gemüse und andere Pflanzen in einem Gewächshaus gepflanzt werden. Wichtig ist zu wissen, wann man pflanzen soll.
- Ab Februar: Spinat, frühe Karotten, Radieschen oder sogar Brunnenkresse. Ziehen Sie zu Beginn des Monats in Erwägung, die Zwergerbsen auszusäen.
- Zu Beginn des Frühlings: Kohl, Brokkoli, Salat und weiße Zwiebeln umpflanzen, um den Anbau unter Abdeckung fortzusetzen.
Erdbeerpflanzen können auch geschützt werden, indem sie von Februar bis Ende Mai in einem Gewächshaus aufgestellt werden. Dies verhindert, dass die Pflanzen durch Frost geschädigt werden. Sie können das Gewächshaus auch einfach verwenden, um Pflanzen im Freien oder tropische Pflanzen vor dem Einfrieren zu schützen.
Enzyklopädie der Gartengeräte
- Zu
- B
- vs
- D
- e
- F
- g
- h
- ich
- J
- k
- das
- m
- nicht
- Ö
- P
- Q
- R
- S
- T
- du
- v
- w
- x
- ja
- z