Stadtführer: Nancy

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Nur 1 Stunde 30 Minuten von Paris und Straßburg entfernt bietet das schöne Lothringen viele Überraschungen für Besucher, die sich dorthin wagen. Es ist gelungen, ein reiches historisches Erbe und die kulturellen Attraktionen des Jugendstils mit einer sehr zeitgenössischen Lebenskunst zu verbinden und räumt heute Design, Gastronomie und innovativen Initiativen einen Ehrenplatz ein.

Stanislas-Platz

© Fleur LouisDieser von der Unesco denkmalgeschützte Platz, der 1737 von Stanislas Leszczynski, König von Polen, der Herzog von Lothringen wurde, erbaut wurde, gilt als einer der schönsten Plätze der Welt. Die vergoldeten schmiedeeisernen Tore von Jean Lamour, die Brunnen im Rokoko-Stil von Barthélémy Guibal und die zahlreichen Café-Terrassen machen es zum Herzen der Stadt. Auf halbem Weg zwischen dem historischen Zentrum und den Einkaufsstraßen beherbergt der Place Stanislas auch das Rathaus, das Museum der Schönen Künste und die Nationaloper von Lothringen. Es wurde 2005 renoviert und ist jetzt zur Freude von Spaziergängern vollständig verkehrsberuhigt!

Oma in Österreich

© Fleur LouisEin unwiderstehlicher Einrichtungsladen, in dem Sie Ihren Durst nach Schreibwaren, bunten Gadgets, Körben, Geschirr, Wachstüchern und Küchenaccessoires stillen können. Jede Woche gibt es neue Bloomingville, ein bisschen reizend, Rice und sogar Petit Pan Neuheiten. Ein fröhlicher Basar, auf dem Luftballons auf süße Kissen treffen, Plüschtrophäen über unwiderstehliche Bentos nachdenken. 6 rue Saint-Nicolas

Die Sammlung Daum des Museums der Schönen Künste

© Regine DatinIm Untergeschoss des Musée des Beaux-Arts verbirgt sich eine der beeindruckendsten Kristallsammlungen der Welt, die der 1878 gegründeten Kristallfabrik Daum. Fast 700 Werke erzählen die Geschichte der Manufaktur Nancy und deren Entwicklung. Know-how, das im immateriellen Kulturerbe Frankreichs eingetragen ist. 3. Platz Stanislas

Die Dynamo Fahrradwerkstatt

© Fleur LouisIn der Altstadt gelegen, lädt diese Mitmach-Werkstatt Fahrradfahrer ein, gut gelaunt ihr Fahrrad zu reparieren. Wissen und Ressourcen (Werkzeuge, Ausrüstung) werden gebündelt, damit jeder etwas über Mechanik lernen und sein treues Ross warten oder renovieren kann! Zu Beginn des Schuljahres wird auch ein Verkauf von recycelten Fahrrädern zu unschlagbaren Preisen organisiert. Dynamo ist auch ein Maßstab für Radreisebegeisterte und bietet den Mitgliedern ausgerüstete Halterungen (Taschen, Anhänger usw.) für lange Pausen. 18 rue Pierre Gringoire

Die Regenbogen-Drogerie

© Fleur LouisDiese 1879 gegründete Drogerie ist ein echtes Wahrzeichen für Heimwerker, Koch- und Gartenliebhaber. Sie können den altmodischen Charme altmodischer Baumärkte der Provinz genießen, in denen Sie alles finden, was Sie brauchen: Schuhcreme, Messer, Gießkannen, Bürsten, Samen, Küchenutensilien, Wachstücher und Pinsel. 21 Rue Raugraff

Showroom V als Vintage

© Fleur LouisIm Grunde ein kleiner Flohmarkt im Internet, präsentiert V comme vintage seine Fundstücke auch in zwei Räumen der Stadt, von denen einer in der Mitte versteckt ist, im ersten Stock des Helmut & Petula Stores in der blauen Passage. Es gibt Objekte aus den 50er, 60er und 70er Jahren und es ist ein Paradies für Liebhaber von Rattan, Geschirr und Retromöbeln! vcommevintage.com

Das Schulmuseum von Nancy

© Fleur LouisIn diesem historischen Anwesen von Eugène Corbin sind die schönsten Jugendstilstücke der Schule von Nancy versammelt: Möbel, Glaswaren, Glasmalerei, Keramik von renommierten Künstlern wie Louis Majorelle, Eugène Vallin, Émile Gallé … An eine erstaunliche Erholung von naturalistischer Inspiration, die mit einem angenehmen Besuch des umliegenden Landschaftsgartens kombiniert wird, in dem sich Jugendstilteiche und Denkmäler befinden. 36-38 Rue Sergent Blandan

Süßwaren Lefèvre-Lemoine

© Fleur LouisGanz in der Nähe des Bahnhofs befindet sich die älteste Konditorei von Nancy. Das 1840 gegründete Familienunternehmen verwöhnt Nancy noch heute mit seinen berühmten Bergamotten! Auch berühmt für seine Nancy-Makronen, Lorraine-Disteln und Lebkuchen, scheint sich das Geschäft im Laufe der Jahre nicht verändert zu haben. Das Steingut von Lunéville in den Regalen, die altmodische Teestube hinten und die Vintage-Verpackung unterstreichen den Eindruck einer Zeitreise. 47 Rue Henri Poincaré

Dekoration made in France bei Cent 9

© Fleur LouisDieser Concept Store bietet eine originelle Auswahl an ausgefallenen Objekten und Accessoires, die zu 100% in Frankreich hergestellt werden. Geschirr, Schreibwaren, Lampen, Uhren oder Beutel, jeder Artikel, der aus dem Know-how französischer Handwerker und Redakteure hervorgegangen ist, hat seine eigene Persönlichkeit und es ist leicht, sich für verantwortungsvolles Design und Qualität zu entscheiden! 109B rue Saint-Dizier

Die alte Stadt

© Regine DatinDieses charmante Viertel mit Kopfsteinpflasterstraßen und kleinen Geschäften lädt zum Bummeln ein, um ein gutes Restaurant zu finden und versteckte Schätze zu entdecken. Besuchen Sie die Cordeliers-Kirche und den Herzogspalast, in dem sich heute das Lorraine-Museum befindet, bewundern Sie das Hôtel des Loups, die Porte de la Craffe und die Basilika Saint-Epvre. Schlendern Sie zwischen Antiquitätenläden und Terrassen und genießen Sie einmal im Monat den hübschen Flohmarkt. Im Juli beherbergt der Bezirk auch den Kunsthandwerksmarkt und erwacht im Oktober zu den Klängen des Nancy Jazz Pulsations Festivals.