4 Dinge, die Sie über die Stanznadel wissen sollten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Kunst der Reliefstickerei!

Stanz-Nadel. Dieser Name mag keine Glocke läuten, dennoch wird diese Sticktechnik dieses Jahr bei allen Heimwerkern der letzte Schrei sein. Es muss gesagt werden, es hat viele Vorteile … Neben der Zugänglichkeit für jedermann bietet diese Sticktechnik vielfältige Möglichkeiten, Dekorationsobjekte und modische Accessoires aller Art zu kreieren. Wir erzählen Ihnen mehr über die Punch Needle… Nehmen Sie Ihre Nadeln!

1. Eine uralte Kunst auf den neuesten Stand gebracht

Die Punch Needle ist eine Reliefsticktechnik. Es ist eine Kunst der Ahnen, die in Ägypten entstand, bevor sie sich auf den Rest der Welt ausbreitete. Als Werkzeug wird traditionell eine Ahle oder eine Perforiernadel verwendet. Die Idee ist, auf der Rückseite einer Leinwand oder eines Stoffes zu nähen, um darauf Formen zu bilden. Heute gibt es viel einfacher zu verwendende Designs, wie sie sich die Designerin Amy Oxford vorgestellt hat, die Oxford Punch Needle. Auf jeden Fall hat diese Reliefsticktechnik die Zeiten überdauert und kehrt 2022-2023 wieder an die Spitze der Dekorationsszene zurück. Und das soll nicht allen Stick- und Heimwerkerfreunden mißfallen…

2. Mehrere und abwechslungsreiche Kreationen

Da Sie nur auf der Rückseite nähen müssen, um überall Locken zu bekommen, ist es sehr einfach, sich Muster vorzustellen und sie endlos zu variieren. Wozu ? Ganz einfach, die Punch Needle kann für alles verwendet werden, sowohl in der Mode als auch in der Dekoration. Im ersten Fall können Sie mit Spaß Ihre Kleidung oder Accessoires wie eine Tasche oder Schuhe anpassen oder sogar Modeschmuck herstellen. Im zweiten Fall sind die Möglichkeiten endlos! Sie können zum Beispiel Ihre Kissenbezüge und andere Bettwäsche personalisieren, Muster zeichnen oder süße Worte auf eine Trommel oder einen Rahmen zur Wanddekoration schreiben, bestickte Figuren und Kuscheltiere für Ihre Kleinkinder kreieren…

3. Die richtige Ausrüstung

Wenn die Punch Needle beliebt ist, liegt das daran, dass sie keine Wettkampfausrüstung benötigt, um loszulegen. Es gibt sogar spezielle gebrauchsfertige Kits für Anfänger, die alle Elemente enthalten, die Sie zum Erstellen bestickter Artikel benötigen! Aber wenn es richtig zur Sache geht, können wir Ihnen nur empfehlen, in hochwertiges Equipment zu investieren, wie es die Designerin Amy Oxford anbietet. Um mit der Punch-Nadel zu beginnen, benötigen Sie: * Eine spezielle Punch-Nadel. Beachten Sie, dass es je nach gewünschter Ausführung mehrere Größenvariationen gibt. Jede Nadelstärke entspricht einer bestimmten Fadenstärke. Denken Sie daran, dass die Stickseide umso dicker sein sollte, je breiter die Nadel ist. Wenn es nicht zusammen mit der Nadel verkauft wird, ziehen Sie in Erwägung, einen Nadeleinfädler mitzubringen. * Eine Stickstütze, um Ihren Faden wie eine Trommel oder sogar einen Rahmen gespannt zu halten. * Stickerei-Leinwand. Für den kleinen Tipp wissen Sie, dass ein Sackleinen oder eine natürliche Leinenleinwand perfekt funktioniert! * Stickgarn oder Wolle. Wie wir Ihnen gesagt haben, müssen Sie Stickgarn bereitstellen, das für die Größe Ihrer Nadel geeignet ist. * Stoffkleber oder Haarspray, um die Stiche auf der Rückseite Ihrer Kreation zu befestigen.

4. Wie funktioniert es?

Der Einstieg ist einfach. Bereiten Sie zunächst Ihre Unterlage vor, indem Sie die Leinwand in den Stickrahmen oder Rahmen einlegen und darauf achten, diesen so weit wie möglich zu dehnen. Setzen Sie Ihre Stanznadel ein und führen Sie den Stickfaden durch (vergessen Sie nicht, Ihren Ball auszurollen). Halten Sie Ihre Nadel wie einen Bleistift und nähen Sie den Stickstoff, um den Faden auf die andere Seite zu führen. Platzieren Sie Ihre Stempel etwa 4 bis 8 mm auseinander und wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie die gewünschte Form für jede Fadenfarbe erhalten. Um Sie zu führen, können Sie einer Schablone folgen oder die Muster stromaufwärts auf den Träger zeichnen. Sobald die Muster erstellt sind, müssen Sie nur noch den Faden auf der Rückseite des Trägers abschneiden. Tragen Sie Stoffkleber auf, um den Stich der Wolle oder der Fäden auf der Rückseite zu befestigen. Sie können auch leicht mit Haarspray besprühen, um alles zu fixieren. Um dir eine Vorstellung vom Ergebnis zu geben, entdecke unsere Lieblingskreation von Punch Needle aus dem Vert Cerise Blog!