Das Pestizid: Wozu?
Eine Substanz mit einem Suffix in "cide", was darauf hindeutet, dass sie zur Tötung verwendet wird, das Pestizid ist eine Substanz, die in Kulturpflanzen weit verbreitet ist und die die Bekämpfung von als schädlich angesehenen Organismen wie Insektenschädlingen, Pilzen, Würmern oder Schädlingen ermöglicht. Unter den Pestiziden finden wir daher Insektizide, Herbizide und Fungizide.
Das Pestizid: kontrovers diskutiert
Bekannt als schädlich für die Umwelt, aber auch für den Menschen, wird das Pestizid seit Jahren kontrovers diskutiert und heftig diskutiert. In Frankreich, einem der größten "Verbraucher" von Pestiziden weltweit, wurde das Pestizid von Umweltschützern und Befürwortern der öffentlichen Gesundheit angegriffen.
Das Pestizid: Gefährlich für den Menschen?
Während es im Allgemeinen sehr effektiv bei der Überwindung der von ihm angegriffenen Belästigungen ist, ist das Pestizid auch als sehr gefährlich für die menschliche Gesundheit bekannt. Bei der Verwendung scheinen nur 10 % des Gif.webptstoffes den Zielschädling zu erreichen, der Rest landet im Boden, in der Luft oder im Wasser. Infolgedessen ist es möglich, Spuren von Pestiziden in den Nahrungsmitteln, die die behandelten Pflanzen umgeben, aber weiter in der Luft und im Wasser zu finden. Pestizide sind daher für eine Vielzahl von Krankheiten und chronischen Vergif.webptungen verantwortlich.
Enzyklopädie von Schädlingen und Krankheiten im Garten
- Zu
- B
- vs
- D
- e
- F
- g
- h
- ich
- J
- k
- das
- m
- nicht
- Ö
- P
- Q
- R
- S
- T
- du
- v
- w
- x
- ja
- z