Erstellen Sie einen Zen-Garten, einen Wassergarten
Lotus, Seerosen, Schilf, Wasserhyazinthen… Diese Teichpflanzen verleihen dem Garten ein bisschen mehr Magie. Ob schwimmend, versenkt oder eingefasst, gepolstert, vertikal oder mit Sauerstoff angereichert, kombinieren Sie sie zu einer harmonischen Atmosphäre in Ihrem Wassergarten. Kein Gartenteich ohne geeignete Pflanzen: Natürlich mögen sie feuchte Umgebungen und haben sogar ihre Wurzeln unter Wasser. Unter den Hunderten von zum Verkauf stehenden Sorten müssen Sie natürlich nach Ihren ästhetischen Vorlieben und nach ihrer Anpassung an die Region der Einrichtung sowie an die Größe und Tiefe des Beckens auswählen.
Teichpflanzen: einfache Pflanzen
Die meisten Teichpflanzen wachsen überall und blühen im Frühjahr und Sommer üppig … Vorausgesetzt, man trifft beim Anlegen des Teiches gewisse Vorkehrungen: Er muss in der Tat ausreichend tief sein (mindestens 45 cm am Rand und 80 cm in der Mitte) , und geräumig, um eine gute Sauerstoffversorgung der Pflanzen zu ermöglichen. Pflanzen (oder tauchen Sie sie besser!) zwischen Ende April und Ende September, damit sie sich mit den Füßen im Wasser bei der richtigen Temperatur für ihre Entwicklung sofort wohlfühlen können. Von Mai bis Juli bieten sie Ihnen dann ihre volle Ausdehnung – und manche blühen sogar im Herbst wie Schizostylis, Sumpfgladiolen. Lassen Sie sich von der Sortenflut mitreißen und wählen Sie unten aus jeder Kategorie einen Strauß … Auf der Pflegeseite müssen Sie nur die beschädigten Teile beschneiden (weil zu viele verrottende Pflanzen das Ökosystem des Gewässers aus dem Gleichgewicht bringen können) , ihnen im Frühjahr eine leichte Düngung zu geben (leicht, um das Wasser nicht zu verschmutzen!) und sie alle 3 bis 4 Jahre zu teilen, wenn sie nicht zu schnell wachsen.
Seerosen und Lotusse: die Sterne des Beckens an der Oberfläche!
Die Seerose ist die erste Teichpflanze, die einem in den Sinn kommt. Mit rund zwanzig Sorten blüht diese rustikale Pflanze in Weiß, Rosa, verschiedenen Rot- und Gelbtönen… Es gibt sogar blaue, aber es sind Exoten, die nicht zu unserem Klima passen. Ein einfacher, 20 cm tiefer oberirdischer Pool könnte ihm passen, für eine Einstellung auf kleinem Raum! Die Wurzeln der Seerose können jedoch sehr lang sein. Seine Anforderungen: hochdosierte Sonne und ruhiges Wasser ohne Wirbel. Ein weiteres Muss im Becken: der Lotus. Sie blüht in rosa, weiß und gelb, wächst vor allem in Südfrankreich und braucht daher viel Licht… und Dünger! Er friert nicht per se (in Südfrankreich kann er draußen überwintern), braucht aber im Frühling viel Sonne. Ein Tipp für das gute Wachstum: Wenn Sie die getrockneten Stängel im Herbst schneiden, tun Sie dies über dem Wasser und nicht unter Wasser, damit sie nicht einfrieren und damit verderben.
Schwimmende, elegante Pflanzen …
Bleiben die Seerosen und Lotusse auf der Wasseroberfläche, während sie sich mit ihren langen Wurzeln im Teich verankern, sind die Hyazinthen und Wassersalate Schwimmpflanzen ohne Befestigung im Teichboden, die nach Belieben des Wassers schwimmen. Laufen. Geschätzt für ihre poetische Wirkung auf der Wasseroberfläche und für ihren dekorativen Vorteil, sind sie extrem einfach zu installieren: Einfach auf den Pool stellen und sie entwickeln und blühen lassen! Diese einjährigen Pflanzen blühen nicht, spielen aber eine wichtige Rolle im Gleichgewicht des Teiches, indem sie helfen, Nitrate und Phosphate aus dem Wasser zu entfernen. Frost müssen sie in einem tropischen Gewächshaus überwintert werden - daher Liebhabern und Kennern vorbehalten. Es gibt auch andere schwimmende Pflanzen der Farnfamilie wie Salvinia oder sogar die winzige Wasserlinse, diese Stauden, die buchstäblich die Oberfläche säumen (ihr Wachstum ist sehr schnell) und eine grüne Teppichwiedergabe von großer Finesse bieten. Hervorragend, aber Vorsicht, sie können sehr invasiv sein und sogar eine echte Wasserverschmutzung darstellen! Schließlich lieben wir auch die Pflanze namens Aloid Stratiotes, eine erstaunliche halbschwebende Pflanze, die im Winter sinkt und im Frühjahr an die Oberfläche steigt.
Bordürenpflanzen, Rahmung
Sie mögen die Ufer des Beckens, die sie verdichten, und wir erkennen sie hauptsächlich an ihrer vertikalen Form, die sich im Gegensatz zu Oberflächenpflanzen zur Sonne hinzieht. Papyrus, Equisetum, Wasseriris (davon gibt es eine ganze Palette!), Schachtelhalm, Binse, Miscanthus, Lilie, Vergissmeinnicht, Typha, Wasserminze und natürlich Schilf (eher für große Teiche) sind die häufigsten Rabatten Pflanzen bekannt. Nicht alle von ihnen blühen, aber sie können bunt sein, wie Acorus calamus variegatus. Diese langgestreckten Pflanzen, die bis zu 1,20 m hoch werden können (und sogar ausnahmsweise 3 m wie Thalia dealbata), sind winterhart und helfen, den Teich zu festigen und zu strukturieren. Sie können im Becken in die Erde gepflanzt werden, die meisten Spezialisten empfehlen jedoch die Korbmethode mit spezieller Erde für Wasserpflanzen (dies ermöglicht eine kontrollierte Düngerzufuhr) oder mit Puzzolane.
Unterwasserpflanzen, zentral
Wie Fische im Wasser in seichten (ca. -10 cm), mäßig tiefen (- ca. 45 cm) oder sogar tiefen (-80 cm und mehr, aber das ist bei seltenen Pflanzen der Fall) Bereiche unter Wasser schaffen Schattenbereiche im Herzen von das Becken und nehmen am Leben des Gewässers teil, indem sie Insekten und kleinen Fischen Unterschlupf bieten. Wählen Sie sie nach ihrer Vorliebe für kaltes Wasser oder tropische Gewässer. Aponogeton, Nymphoide, Potamogeton sind die Flaggschiffe der Unterwasserpflanzen. Hüten Sie sich jedoch vor Schafgarbe, Seerose und Crassula, die sehr invasive Pflanzen sind und Wasserstraßen besiedeln können …
Und zu Hause, welche Teichpflanzen soll man wählen?
Vielleicht säumen sie Ihr Naturschwimmbad oder Ihren Koi-Teich? Wie bei jeder Gartenkreation, überlegen Sie sich vorher, welche Farbpaletten Sie im Frühjahr ausblühen sehen möchten, welche Effekte Sie zwischen den Arten mit einer ausladenden oder aufrechten Wuchsform erzielen möchten … und haben Sie Geduld! Denn manche Pflanzen können bis zu 4 Jahre brauchen, bis sie ihre ganze Schönheit und Fülle entfalten, wie zum Beispiel Lily crinum americanum, gelb oder weiß. Beachten Sie schließlich, dass einige Floristen beispielsweise hübsche Vasenarrangements mit Wasserhyazinthen finden. Es ist dann ein schönes Geschenk für einen Gärtner, der seinen eigenen Teich anlegt oder einfach nur einen festlichen Tisch dekoriert - aber diese Pflanzen sind im Innenbereich vergänglich. Vielen Dank : - an Francis Deschamps von www.lesjardinsaquatiques.fr, - Christine Verneuil von www.santonine.fr.