Alles, was Sie Avocado-Toast essen können!
Der Avocadobaum ist ein Baum, der sowohl drinnen als auch draußen angebaut werden kann. Entdecken Sie schnell die Ratschläge der Redaktion für den Anbau und den täglichen Genuss seiner Früchte!
Die Eigenschaften des Avocadobaums
- Typ: Obstbaum
- Höhe : bis 10m
- Blumenfarbe: Gelb
- Fruchtname: Rechtsanwalt
- Gewünschte Ausstellung: sonnig
- Laub: hartnäckig
- Desinfektionsmittel: Nein
- Krankheiten und Schädlinge: die Pilze
- Sorten: fuerte, hass, lula, ettinger, nabal

Herkunft und Eigenschaften des Avocadobaums
Zur Familie der Lorbeergewächse gehörend, Avocadobaum ist ein in Mexiko und Mittelamerika beheimateter Obstbaum. Sein Name leitet sich von dem Wort "ahuacatl" ab, was "Hoden" bedeutet, um an die Form seiner Frucht zu erinnern. Wird er heute weltweit in Ländern mit tropischem und subtropischem Klima angebaut, verdankt der Avocadobaum seinen Ursprung den zentralen und westlichen Bergen Mexikos, insbesondere im Raum Guatemala. Es gibt sogar eine historische Spur seiner Anwesenheit in den Höhlen des Tehuacan-Tals.
Der Avocadobaum kann in einer natürlichen Umgebung 15 Meter hoch werden und zeigt eine große und buschige Krone an der Spitze eines Stammes mit rissiger Rinde. Seine Blätter sind oval und grün gefärbt und fallen erst ab, wenn neues Laub eingetroffen ist, was dem Baum den Eindruck einer dauerhaften Farbe verleiht.
In Frankreich, Avocadobaum wird hauptsächlich drinnen angebaut.
Der Avocadobaum ist in erster Linie berühmt für die Avocado und gibt dieser Frucht, die botanisch als Beere von 7 bis 20 cm Länge gilt und zwischen 100 Gramm und 1 kg wiegt.
Avocados sind essbar und sehr gesund. Dies sind Früchte, die reich an Lipiden und Vitaminen sind. Avocado sollte immer frisch und roh gegessen werden, da sie nicht gekocht werden kann.
Avocado-Plantage
Avocadobaum erfordert ein tropisches Klima, was es schwierig macht, es von Einzelpersonen anzubauen, insbesondere in Frankreich. Der Anbau von Avocados in einer Wohnung ist jedoch mit einer kleineren Art möglich.
Sehr gute Ergebnisse werden erzielt, wenn man einen oder mehrere Kerne in leichte Erde eingräbt. Sie können auch drei Zahnstocher in jeden Kern stecken, um sie auf ein mit Wasser gefülltes Glas zu legen, damit nur der Boden des Kerns nicht mit Wasser in Berührung kommt. Sobald die Wurzeln zwei Zentimeter erreicht haben, reicht es, die Topfgrube in feuchte Blumenerde zu pflanzen.
Stellen Sie Ihren Avocadobaum in einen Topf in der Nähe eines Fensters in der Sonne oder an einem halbschattigen Standort. Es ist ein Baum, der viel Licht braucht, um wachsen zu können.
Wählen Sie einen durchbohrten Topf, damit die Erde gut durchlässig ist. Zögern Sie nicht, bei Bedarf eine Schicht Tonkugeln auf den Boden des Topfes zu legen, um eine gute Drainage zu gewährleisten. Füllen Sie den Topf mit substratreicher Blumenerde für den Gartenbau und stopfen Sie ihn anschließend fest.
In Frankreich ist es fast unmöglich, Pflanzen Sie Ihren Avocadobaum in die Erde und wachsen Sie es. Wenn Sie möchten, können Sie Ihren Avocadobaum jedoch im Frühjahr pflanzen. Helfen Sie ihm, richtig Wurzeln zu schlagen, indem Sie einen Pfahl installieren.
Anbau von Avocado
Wenn wir in einem Topf gedeihen sehen wollen Avocadobaum, muss regelmäßig gegossen werden. Es sollte jedoch nicht übertrieben sein. Das Gießen sollte während des Wachstums reduziert werden. Während der heißen Jahreszeit wird empfohlen, das Laub zu besprühen. Der Avocadobaum braucht sein Substrat immer feucht.
Trockene oder vergilbte Blätter müssen entfernt werden. Im Sommer wird eine Zugabe von Erde oder speziellem Dünger empfohlen, um schönes Laub zu erhalten. Die Größe des Avocadobaums sollte nur zum Entfernen von Saugnäpfen und Totholz verwendet werden.
Du kannst deinen Avocadobaum alle zwei oder drei Jahre umtopfen. Dadurch kann es sich weiterentwickeln.
Krankheiten und Schädlinge der Avocado
Avocadobaum Beschädigungsgefahr bei Wasserüberschuss, der für das Auftreten von Pilzen verantwortlich ist. Sie kann auch von Spinnmilben befallen werden, die dann ihre Blätter gelb färben. Um ihr Auftreten zu verhindern, besprühen Sie die Blätter regelmäßig.
Enzyklopädie der Pflanzen
- Zu
- B
- vs
- D
- e
- F
- g
- h
- ich
- J
- k
- das
- m
- nicht
- Ö
- P
- Q
- R
- S
- T
- du
- v
- w
- x
- ja
- z