Lernen Sie den Schöpfer des AZ Desk kennen, einem skalierbaren 4-in-1-Schreibtisch
Der aufstrebende Tischler-Schreiner, Handwerker-Designer Guillaume Bouvet hat den AZ Desk, einen 4-in-1-Kinderschreibtisch, ins Leben gerufen. Versuchen Sie, die Möbel mit dem Kind zu wechseln, ohne sie mit der Zeit überflüssig zu machen. Eine gute Möglichkeit, der geplanten Obsoleszenz den Hals umzudrehen. Diese Technik, die von Händlern verwendet wird, um die Lebensdauer eines Produkts freiwillig zu verkürzen, um die Verbraucher zu mehr Kauf zu bewegen, eine Straftat, die seit Juli 2015 mit Gefängnis bestraft wird. Treffen mit diesem Unternehmer der neuen Art.Wo haben Sie den Begriff der geplanten Obsoleszenz entdeckt?
Es ist durch das Buch Von der Wiege zur Wiege (von dem Architekten Mc Donough und dem Chemiker Braungart, wörtlich Von Wiege zu Wiege , Anm. d. Red.), einem Referenten im Produktdesign, dass ich diesen Begriff entdeckt habe. Ich empfehle es jedem, weil es dieses Konzept wunderbar zusammenfasst.Wie kann man dem entgegenwirken?
Sie müssen von der Gestaltung des Produkts aus denken, was nach seiner Existenz daraus wird, wenn es nicht mehr nützlich ist? Wie kann man es im Laufe der Zeit haltbar machen und ihm ein anderes Leben geben oder sogar biologisch abbauen? Letztlich geht es darum, dem Produkt einen geschlossenen Lebenszyklus zu bieten, damit es niemals stirbt oder, falls es stirbt, für jemand anderen oder für die Natur nützlich ist.
Als sich entwickelndes Möbel, das das Kind während seines gesamten Wachstums (von A bis Z) unterstützt, ermöglicht Ihr AZ Desk somit der geplanten Obsoleszenz entgegenzuwirken. Wie ist Ihnen die Idee zu diesem schönen Projekt in den Sinn gekommen?
Im Jahr 2010 wurde mir geraten, meine Erfahrung im Schreinerhandwerk für die Durchführung meiner Diplomarbeit zu nutzen. Diesem Rat folgend habe ich mir die Wachstumsmärkte angeschaut. Alles, was skalierbar war, funktionierte einwandfrei, also dachte ich, ich gehe in diese Richtung. Als ich dann meine Eltern besuchte, fand ich meine alte Holzspielzeugkiste, die sich nicht bewegt hatte und die viele Erinnerungen wachrief. Ich habe eine echte Emotion gespürt. Mir wurde dann klar, dass die Kinder heute so etwas Sentimentelles nicht mehr haben, wie die Schulbank unserer Eltern. Und so wollte ich ein Produkt nachbauen, das für den Nutzer über einen langen Zeitraum eine Bedeutung hat. Ein Produkt, das mitwachsen und mit der Nutzung individuell angepasst werden kann.Wie war der kreative Prozess?
Nachdem ich die Idee hatte, musste sie zum Leben erweckt werden und den Bedürfnissen eines Marktes entsprechen. Als ich plötzlich sah, dass die ausziehbaren Betten gut funktionierten, ging ich an verschiedene Projekte, einschließlich des Büros, ohne zu wissen, dass ich etwas anderes damit machen würde. Dann ist es ein Design-Kreationsprozess, das heißt, wir arbeiten mit drei verschiedenen Themen, hier der spielerischen, funktionalen und evolutionären Seite. Und für jede Idee zeichne ich Skizzen von dem, was schon existiert, was ich mir als Kind gewünscht hätte. Dann versuche ich, all diese Skizzen zusammenzusetzen, um daraus ein brauchbares Produkt zu machen. Und nach einer Reihe von Kompromissen und Prototypen wurde der AZ Desk geboren. Am Anfang war es total grün, 100 % in Rohholz, es fehlte der Marketing-Appeal, das High-End-Finish, kurz das Gütesiegel. Und auch wenn Designer oft Angst vor der Marketingseite haben, die ein Produkt verzerren kann, ist es dennoch notwendig, es zu nutzen, um es marktfähig zu machen. Heute ist der AZ-Schreibtisch ein Schreibtisch, der dem Kind von seinen 4 Jahren bis zu seiner Erwachsenengröße folgt und der in einen Hilfsschreibtisch umgewandelt oder von kleinen Geschwistern genutzt werden kann und so als Erbe in der Familie bleibt. Als Produktdesigner kann man nur am Objekt hängen, man erzeugt Nostalgie, Emotionen, das fasziniert mich.
Wo und wie wird es hergestellt?
Vollständig in Frankreich hergestellt, vom Zuschnitt bis zur Verpackung, einschließlich Fertigung und Montage, wird der AZ Desk in der Nähe von Lyon hergestellt. In Bezug auf den Rohstoff Birke - das zeitloseste Holz und dasjenige, das am besten mit der schwarzen Farbe des Schiefers kontrastiert - kommt es aus Lettland, weil es dort am edelsten ist. Nach der Lieferung nach Frankreich lagere ich es, dann versuche ich es durch numerische Steuerung in Sätzen zu 30 Stück herzustellen, da es nicht mehr im Preis enthalten ist, wenn es einzeln hergestellt werden müsste. Ich würde die Kosten gerne noch weiter senken, aber alleine kann ich das leider nicht.An welche anderen Objekte oder Mittel denken Sie neben einem sich entwickelnden und umweltbewussten Möbelstück, um der geplanten Obsoleszenz entgegenzuwirken?
Ich bin voller Ideen, aber als Handwerker-Designer widme ich auch einen guten Teil meiner Zeit dem Maßgeschneiderten für den Einzelnen. Auf der anderen Seite stellt der AZ Desk bereits eine riesige Investition dar, mir fehlt die Zeit und das Geld, um das Self-Publishing-Abenteuer noch einmal zu versuchen.