Was tun im Mai in Ihrem Garten?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Das Sprichwort des Augenblicks

Ein bisschen Regen im Mai macht alle fröhlich.

Arbeiten im Mai im Ziergarten

  • Unkraut nach natürlichen Rezepten.
  • Pflanzen Sie die einjährigen Pflanzen, die die Schönheit Ihrer Sommerbeete ausmachen.
  • Akklimatisieren Sie die Pflanzen in Ihren Rahmen nach und nach, indem Sie sie im Laufe des Tages entdecken. Bereiten Sie die Bretter oder das Bett vor, das sie erhalten wird.
  • Definieren Sie die Bedürfnisse jeder Art und verteilen Sie sie in einem Abstand, damit sie sich harmonisch entwickeln können.
  • Installieren Sie Ihre Pflanzen unter Berücksichtigung ihrer Erwachsenengröße. Der höchste hinten und der kleinste am Rand. Vermeiden Sie Reihenkulturen von Zwiebeln. Bevorzugen Sie eine versetzte Pflanzung, die ihnen mehr Raum für die Entwicklung gibt.
  • Vergraben Sie in Torftöpfen gewachsene Pflanzen mit ihren Behältern.
  • Schneiden Sie Ihre Hecken. Um ihnen eine Form zu geben, die etwas vom üblichen Rechteck abweicht, können Sie sie in ein Trapez schneiden. Legen Sie dazu zwei Schnüre gespannt auf jeder Seite der Sträucher und eine weitere an der oberen Grenze. Dann müssen Sie nur noch jede Seite der Hecke schräg schneiden.
  • Markiere die Clematis, indem du einen flexiblen Stiel in einem Bogen biegst. Halten Sie es mit einer Drahtbrücke in einer Mischung aus Sand und nassem Torf in den Boden.
  • Platzieren Sie die Spaliere, falls noch nicht geschehen, bevor Sie Ihre Kletterer installieren.

Arbeit im Mai im Obstgarten

  • Behandeln Sie Obstbäume gegen Blattläuse, aber auch gegen Schorf an Apfel- und Birnbäumen.
  • Besprühen Sie die schwarzen Johannisbeeren mit einem Produkt gegen Mehltaubefall.
  • Verfolgen Sie die Bäume in Formation, um die jungen Äste in die gewünschten Positionen zu zwingen, ohne zu riskieren, sie zu brechen.

Arbeiten im Mai im Gemüsegarten

  • Pflanzen Sie die aromatischen Kräuter, die Sie verwenden können, in Töpfe, Übertöpfe oder in ein speziell dafür entworfenes kleines Quadrat. Säen Sie schnellwüchsige Arten wie Petersilie, Schnittlauch oder Kerbel.
  • Teilen Sie die Klumpen Estragon, Ysop oder Borretsch.
  • Stake Klettergemüse wie Bohnen und Rudererbsen.
  • Installieren Sie die Rudernetze, die zwischen zwei Pfählen gespannt sind, um die Gurken und Gurken aufzuhängen.
  • Akklimatisieren Sie die Pflanzen in Ihren Rahmen nach und nach, indem Sie sie im Laufe des Tages entdecken. Bereiten Sie im Voraus die Bretter vor, die sie erhalten werden. Definieren Sie die Bedürfnisse jeder Art und verteilen Sie sie in einem Abstand, damit sie sich harmonisch entwickeln können. Installieren Sie Ihre Pflanzen unter Berücksichtigung ihrer Erwachsenenhöhe: die höchsten hinten und die kleinsten am Rand. Vermeiden Sie auch hier das Pflanzen in einer Zwiebelreihe und bevorzugen Sie eine versetzte Pflanzung, die ihnen mehr Entwicklungsraum gibt. Vergraben Sie in Torftöpfen gewachsene Pflanzen mit ihren Behältern.
  • Seien Sie vorsichtig, der Gemüsegarten und der Rasen können nicht mit demselben Unkrautvernichtungsmittel behandelt werden.
  • Den Mehltau von Weinreben, Kartoffeln, Tomaten, Karotten ab April wirksam eindämmen mit einer "Anti-Krankheit".

Arbeiten im Mai am Becken

Beginnen Sie mit der Ansiedlung von Wasserpflanzen in Teichen und Zierteichen. Wenn die Saison zu spät ist, warten Sie vorzugsweise bis Mitte Juni, um Ihre Pflanzen zu installieren. Zerbrechlich und vorsichtig werden sie dafür umso besser sein.

Arbeiten im Mai auf dem Balkon

  • Platzieren Sie sehr kälteempfindliche Sommerblumen wie Impatiens, Coleus, Begonien, Salbei.
  • Pflanzen Sie auch die Zwiebelarten, für die Sie darauf geachtet haben, auf Schichten im Haus zu wachsen, um sie zu starten: Knollenbegonie, Canna, Dahlie.
  • Es ist die Zeit der Geranien und nach den Eisheiligen werden sie gerne ihren Platz in Ihren Pflanzgefäßen finden.
  • Sie können auch auf dem Balkon installieren, in ausreichend tiefen Behältern die Kirschtomaten und Oliven so lecker in Salaten. Säen Sie Aromastoffe wie Petersilie, Basilikum und Dill auf die gleiche Weise aus, die in Blumenkästen perfekt gedeihen.