Wie arrangiere ich einen langen Garten?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

8 Tipps und Tricks, um die Länge auszunutzen

Es mag schwierig erscheinen, einen langen Garten zu arrangieren, aber es ist nicht unmöglich. Andererseits ! Machen Sie Länge zu einer Bereicherung und gestalten Sie Ihren Garten mit diesen 8 Tipps so gut wie möglich.

Tipp Nr. 1: Unterteilen Sie den Raum

Einen Garten zu haben ist ein Glücksfall, aber es kann manchmal schwierig sein, den Platz gut zu nutzen, besonders wenn er lang ist. Ein langer Garten bedeutet jedoch nicht unbedingt, dass er schmal ist. Um es zu arrangieren, ist es zunächst wichtig, Raum unterteilen. Teilen Sie Ihren Garten in 3 kleine Ecken auf, darunter einen Essbereich, einen Ruhebereich und eine Seite zum Beispiel für den Gemüsegarten. Wenn Sie Kinder haben, geben Sie ihnen einen Platz zum Spielen.

Tipp 2: Machen Sie das Beste aus den Höhen

Noch ein Tipp: Ausbeutung von Höhen. Wenn Sie einen schmalen Garten haben, ist es eine gute Option, auf die Höhe zu gehen. Verkleiden Sie die Wand Ihres Hauses mit Blick auf den Garten mit kleinen Dekorationen, hübschen Kletterpflanzen oder installieren Sie dünne und lange Gartenmöbel, um nicht zu riskieren, den ganzen Platz einzunehmen.

Tipp #3: Vermeiden Sie Wände und andere Trennwände

Begrenzen Sie nicht die Leerzeichen zwischen ihnen durch Wände oder andere Trennwände! Die Wände Ihres Hauses und der Hecken- oder Sichtschutz, den Sie unsichtbar installieren, sind mehr als ausreichend. Die Aufteilung wird den Raum nur optisch vergrößern, unnötigen Platz einnehmen und ein Gefühl der Unterdrückung erzeugen.

Tipp 4: Wetten Sie auf die Floors

Vierter Tipp: Böden bauen in Ihrem Garten in der Länge. Mehrere Ebenen wie eine Plattform mit einer oder mehreren Stufen oder eine niedrige Mauer zu haben, um von einem Raum zum anderen in Ihrem Garten zu gelangen, schafft eine gewisse Dynamik.

Tipp 5: Wählen Sie geeignete Pflanzen

Die Wahl der Pflanzen in einem langen Garten ist wichtig. In der Tat wird das Aufstellen von buschigen Sträuchern den Raum nur unnötig überladen. Auf der anderen Seite, dünne und hohe Pflanzen B. Bambus, aber auch Kletterpflanzen oder Gräser sind zu bevorzugen. Zögern Sie nicht, auf den Höhen zu spielen, um einen gewissen Charme zu erzeugen. Was den Gemüsegarten angeht, pflanzen Sie einige wichtige Dinge wie Tomaten und aromatische Kräuter zum Beispiel und zögern Sie nicht, ein sogenanntes Gemüsebeet anzulegen.

Tipp 6: Mach eine kleine Gasse

Um die Gesamtwirkung Ihres Gartens zu unterbrechen, Entscheiden Sie sich für eine kleine Gasse, die den Raum durchquert eher als ein linearer Weg. Erstellen Sie einen Pfad mit Kurven wie zum Beispiel japanischen Stufen. Raffiniert und ästhetisch verschönern diese Stufen aus Stein, Beton oder Holz Ihren Garten im Handumdrehen.

Tipp 7: Unterschätzen Sie die Beleuchtung nicht

Lichterketten, Laternen, Kerzenständer, Wandleuchten, Einbaustrahler… nur weil Sie einen langen Garten haben, heißt das nicht, dass Sie ihn nicht anzünden können, um ihn nach Einbruch der Dunkelheit zu genießen. fühlen sich frei kreiere eine magische kleine Ecke indem Sie zum Beispiel Lichtgirlanden an die gartenseitige Wand hängen und Scheinwerfer entlang Ihres kleinen Weges platzieren.

Tipp 8: Deko nicht vergessen!

Tag-und Nacht, der garten muss ein echter lebensort sein. Es ist ein weiterer Raum, der genauso bewohnt werden kann wie das Wohnzimmer oder die Küche. Um einen angenehmen Lebensraum zu schaffen, dekorieren wir ihn. Unter Vermeidung optischer Überfrachtung (lassen Sie sich vom Minimalismus inspirieren) und setzen Sie je nach Platzangebot auf schöne Möbel, Kissen in sanften oder eher hellen Farben nach Ihrem Geschmack, einen Teppich, eine Lichtgirlande, Kerzen, Blumen, einen Hängesessel. ..

Enzyklopädie der Gartentechniken

  • Zu
  • B
  • vs
  • D
  • e
  • F
  • g
  • h
  • ich
  • J
  • k
  • das
  • m
  • nicht
  • Ö
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • du
  • v
  • w
  • x
  • ja
  • z