Wie stelle ich die Schnüre meines Lamellenvorhangs ein?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Redaktion antwortet dir

Auch als Jalousie bekannt, wird der Lamellenvorhang oft an Fenstern verwendet, bei denen die Installation eines klassischen Vorhangs kompliziert ist. Finden Sie schnell heraus, wie es funktioniert und wie Sie insbesondere die Schnüre einstellen.

Die Geschichte des Lamellenvorhangs

Auch unter dem Namen Jalousie bekannt, kann der Lamellenvorhang sowohl innen als auch außen ein Fenster ausstatten. Seine horizontalen Lamellen ermöglichen es, das Licht zu zähmen und nach Ihren Wünschen zu modulieren. Es schneidet auch die Sicht von außerhalb Ihres Hauses ab.

Der Name der Jalousie kommt ganz einfach von der Tatsache, dass diese Art von Jalousien während der Renaissance in der Stadt Venedig von Händlern aus der ganzen Welt entdeckt wurde. Es ist dann ein Symbol der Verfeinerung.

Im 19. Jahrhundert wurde es dank John Hampson, dem Erfinder des synchronisierten Lamellenorientierungssystems, industrialisiert. Seitdem ist es ein fester Bestandteil der amerikanischen Architektur. Es wurde insbesondere von Rockefeller im Jahr 1933 während des Baus des RCA-Gebäudes ausgewählt, um diesen berühmten Wolkenkratzer auszustatten.

So funktioniert der Lamellenvorhang

Der Lamellenvorhang arbeitet daher mit einem Lamellenverdrahtungssystem. Wir können dann mehrere verschiedene Befehle ausführen:

  • Markise öffnen oder schließen

Die auf die Seile ausgeübte Spannung hebt die Lamelle von unten nach oben. Diese Bewegung treibt dann die anderen Lamellen in die gleiche Richtung. Durch die nach oben gestapelten Lamellen können Sie die Jalousie öffnen und Licht in Ihr Interieur bringen.

  • ichdie Lamellen kippen

Um die Lamellen zu kippen, sind es auch die Seile, die eine Bewegung ausüben. Eines der beiden Seile, die an der Vorder- und Rückseite einer Latte installiert sind, gerät bei der Verwendung der Seile unter Spannung. Sobald das Kabel gedehnt ist, kippen die Lamellen, um mehr oder weniger Licht durchzulassen.

Wie verstellt man die Schnüre eines Lamellenvorhangs?

Der Rollladen ist sehr einfach zu bedienen. Es kann sowohl manuell als auch automatisch betrieben werden.

Ein Lamellenvorhang kann durch die Manipulation einer Kette oder Schnur angehoben oder abgesenkt werden und verfügt über eine Stange, mit der Sie die Lamellen je nach Tag oder Nacht ausrichten können, um Licht hereinzulassen. Um die Lamellen der Jalousie wieder zusammenzusetzen, reicht es aus, gleichzeitig an den Schnüren zu ziehen (meistens sind es zwei oder drei) und nicht separat.

Wenn Sie sie separat bedienen, bewegt sich nur ein Teil der Markise nach oben oder unten und klemmt schließlich. Der größte Nachteil des Schnursystems besteht darin, dass sie sich immer wieder verheddern, was wiederum den Rollladen blockiert.

Die verschiedenen Materialien für die Lamellen

Generell bestehen die Lamellen von Lamellenstoren aus PVC, Holz oder auch Aluminium. Im Durchschnitt sind sie 25 mm breit, aber Sie können Lamellen mit einer Breite von 15 bis 50 mm finden.

Die verschiedenen Mechanismen von Lamellenstoren

Neben der am weitesten verbreiteten Bedienung über Seile gibt es noch weitere Mechanismen zum Öffnen und Schließen Ihres Rollos.

  • Manövrieren mit Winde

Die Windenbedienung ist sehr einfach. Die Lamellen können durch ein Windensystem, das über eine Kurbel bedient wird, ausgerichtet, angehoben oder abgesenkt werden. Dieser muss in eine Richtung oder in die entgegengesetzte Richtung gerichtet sein, um das Gerät bedarfsgerecht zu aktivieren.

  • Das Kettenmanöver

Dieses Manöver ist dem Windenmanöver sehr ähnlich. Aber hier wird die Kurbel durch eine Kette aus kleinen Metallkugeln ersetzt. An einem der Enden gezogen, führt die Kette dann die Lamellen der Jalousie, sodass Sie diese nach Belieben öffnen oder schließen können.

  • Motorisiertes Manöver

Für eine komfortable und einfache Bedienung von Lamellenstoren bieten Hersteller zunehmend motorisierte Modelle an. Der Motor aktiviert dann das Öffnen oder Schließen der Lamellen. Der Motor wird über eine Fernbedienung gesteuert.