Den richtigen Baum auswählen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Wahl des richtigen Baumes für ein gelungenes Weihnachtsfest

Wenige Tage vor Weihnachten gewinnt das Brausen ein Zuhause und mit ihm die ewige Frage nach der Wahl des Baumes. Zwischen Epicéa und Nordmann weiß man nicht immer, welchen Weihnachtsbaum man wählen soll. Und die Auswahl ist in diesem Jahr noch komplizierter, denn die Anbieter bieten andere Baumarten an, die etwas weniger bekannt sind als die beiden unbedingten Stars der Jahresabschlussfeier. Der künstliche Baum hat immer noch so viele Anhänger.

Weihnachtsbaum ohne Wurzeln

Er ist der meistverkaufte Weihnachtsbaum. Wenig aufdringlich, der an der Basis geschnittene Baum ist ideal in beengten Innenräumen. Es ist auch sehr praktisch, um es zu Hause zu transportieren und zu installieren, in einem Topf oder einem anderen Behälter, um ihn für diesen Anlass zu dekorieren. Dieser Weihnachtsbaum, der nach den Feierlichkeiten nicht nachgepflanzt wird, ist für alle geeignet, die weder Balkon noch Garten haben.

Weihnachtsbaum mit Wurzeln

Im Container verkauft, kann dieser Baum ab Januar im Garten neu gepflanzt werden. Ein Wert, der von allen Naturliebhabern sehr geschätzt wird. Es hat auch den Vorteil, dass es während seines festlichen Aufenthalts im Haus nur wenige Nadeln verliert, wenn es bewässert wird. Perfekt für geräumige Räume, ist der Container-Weihnachtsbaum ziemlich sperrig. Es ist daher nicht ganz einfach in einem kleinen Fahrzeug zu transportieren, aber es kann zu Ihnen nach Hause geliefert werden.

Welche Baumsorte soll man zu Weihnachten wählen?

Sehr beliebt wegen ihrer bläulichen oder silbernen Reflexe, sind Koreanisch, Omorika und Nobilis sehr trendige Sorten. Will man sich einen duftenden Baum leisten, greift man besser zu einem Pungens mit langen Nadeln oder einem sehr dichten Grandis. Der robuste Nordmann hat den großen Vorteil, dass er seine Nadeln nicht verliert, wodurch er auch bis an die Spitze der Weihnachtsbäume aufgestiegen ist, während die sehr duftende Fichte ebenfalls gut platziert ist. , ein wahres Symbol der Weihnachtsfeiertage .

Finde einen harmonischen und versorgten Baum

Kleine, große und mittlere Geschäfte, Dekorations- und Baumärkte, Gartenmärkte, Fachgeschäfte bieten unterschiedliche Weihnachtsbäume in allen Formen und Größen an. Viele von ihnen sind in Netze gewickelt, um ihren Transport zu erleichtern, aber in diesem Fall ist es unmöglich, ihre Dichte und die gute Verteilung ihrer Zweige zu gewährleisten. Daher bevorzugen wir einen unverpackten Weihnachtsbaum, um Enttäuschungen beim Auspacken zu vermeiden. Es ist auch besser zu überprüfen, dass die Tannennadeln nicht herunterfallen, da dieses Zeichen darauf hinweist, dass sich der Baum bereits in einer Trockenperiode befindet. An Heiligabend ist er vielleicht nicht in Bestform, wenn er so weit widerstehen kann.

Künstliche Tanne vs. natürliche Tanne

Die Schöpfer haben in den letzten Jahren Genialität bewiesen, um sehr ästhetische künstliche Bäume anzubieten. Sie sind in vielen Farben erhältlich, um der Weihnachtsdekoration einen Hauch von Originalität zu verleihen. Obwohl sehr trendy und praktisch, da er jedes Jahr wiederverwendet werden kann, ist der Kunstbaum weniger ökologisch als der Naturbaum. Hergestellt aus Materialien wie Aluminium oder Kunststoff aus der Erdölindustrie, lässt sich der „gefälschte“ Baum nur schwer recyceln. Bei der natürlichen Tanne gibt es nichts zu befürchten: Sie stammt nicht aus einer Abholzung. Alle zu Weihnachten verkauften Bäume werden eigens für diesen besonderen Anlass in Wäldern angebaut, die die Ökosysteme fördern. Darüber hinaus ist Naturtanne vollständig biologisch abbaubar. Unsere praktischen Weihnachtsdeko-Videos