Machen Sie Ihr eigenes Brombeergelee

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Auf dem Programm: Wildpickerei und süßer Genuss! Entdecken Sie das Rezept für Brombeergelee, dank unserer Schritt für Schritt.

In der Natur gibt es Stoff zum Jubeln und zur Anregung der Geschmacksknospen! Der September ist tatsächlich noch Erntemonat, insbesondere für kleine Heckenfrüchte wie Brombeeren. Bewaffnet mit einem großen Behälter und einem Stock, um Brombeeren abzuwehren und die kleinen Bewohner der Böschungen vor Ihrem Besuch zu warnen, begeben Sie sich auf die Suche nach Landhecken. Die kleinen dunkelvioletten Beeren stehen Ihnen zur Verfügung: Alles was Sie tun müssen, ist zu pflücken und darauf zu achten, dass Ihre Kleidung nicht verfärbt! Wenn Sie nach Hause zurückkehren, können Sie sie in köstliche Zubereitungen verwandeln: Streusel, Fruchtgelees, Gelee … Es ist dieses letzte Rezept, zu dem wir Sie einladen, es hier zu entdecken! Generell ist das vorgestellte Rezept auch für schwarze Johannisbeeren und Johannisbeeren geeignet. Allen diesen Beeren ist gemeinsam, dass sie reich an Pektin sind, wodurch das Gelee beim Abkühlen erstarren kann, ohne dass auf Geliermittel zurückgegriffen werden muss. Schwierigkeit : einfach Werkzeuge benötigt : - Ein Becken (idealerweise Kupfer) - Gläser - Puderzucker - Etiketten - Ein Skimmer (optional)

Schritt 1 – Pflücke die Brombeeren!

Pflücke, nimm, ehre die Natur, die uns diese exquisiten Beeren großzügig anbietet! Zielgebiete frei von Verschmutzung. Je nach Jahr und Region werden die Brombeeren bis Ende September geerntet. In der Regel handelt es sich um eine Back-to-School-Kommissionierung, zu der Jung und Alt gleichermaßen befüllt werden können, um die Behälter schneller zu befüllen. Nehmen Sie beim Pflücken nur die sehr reifen Früchte und verzichten Sie auf die - zu reifen -, die unter Ihren Fingern zerquetscht werden.

Schritt 2 - Gib die Brombeeren in den Topf!

Zu Hause entleeren Sie den Inhalt Ihrer Ernte in ein Becken, idealerweise aus Kupfer zur besseren Wärmeleitung. Sortieren Sie die Früchte bei Bedarf, um die verdorbenen zu entfernen und die kleinen Stiele der Brombeeren zu entfernen. Fügen Sie ein Glas Wasser hinzu.

Schritt 3 – Die Brombeeren anschwitzen

Beginnen Sie mit einem ersten Kochvorgang, dessen Ziel es ist, die Brombeeren zu schwitzen, damit sie ihren Saft machen. Geben Sie vorher ein Glas Wasser in das Becken.

Schritt 4 - Den Saft filtern

Sobald die Brombeeren ihren Saft abgegeben haben, durch ein Sieb passieren, um den Saft aufzufangen. Das Fruchtfleisch wird nicht verschwendet, andere süße Köstlichkeiten erwarten Sie mit Fruchtgelees!

Schritt 5 - Wiegen Sie den Saft

Das Wiegen des Saftes ermöglicht es, die Zuckermenge zu bestimmen, die der Zubereitung zur Herstellung des Gelees hinzugefügt werden muss.

Schritt 6 - Zucker abwiegen

Es könnte nicht einfacher sein: Sie müssen Ihrem Saft nur das gleiche Gewicht Zucker hinzufügen.

Schritt 7 - Beginnen Sie mit dem Kochen

Bei schwacher Hitze gut mischen und 25 Minuten aufkochen lassen.

Schritt 8 - Bereiten Sie Ihre Töpfe vor

Es ist nicht unbedingt notwendig, Gläser zu kaufen, um Ihre Marmeladen zuzubereiten. Gläser (im Laden gekaufte Marmeladen, Gurken, Bohnen …) werden sehr gut in heißem Wasser gereinigt. Trocknen Sie sie auf einem sauberen Geschirrtuch.

Schritt 9 - Das Gelee in Gläser füllen

Es ist gekocht! Verwenden Sie eine Schöpfkelle, um das Gelee in die Gläser zu füllen. Achtung, die Zubereitung ist sehr heiß! Und wenn Sie etwas verschütten, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

Schritt 10 - Reinigen Sie die Gläser

Ein Abwischen des Schwamms entfernt die Grate und verhindert, dass Sie sich danach die Finger kleben. Achtung, die Töpfe kochen immer!

Schritt 10 - Drehen Sie die Gläser um

Um die gute Konservierung Ihrer Geleegläser zu fördern, müssen Sie sie nach dem sicheren Anbringen des Deckels nur noch umdrehen. Lassen Sie sie in dieser Position abkühlen und lagern Sie sie dann aufrecht.

Schritt 10 - Beschriften Sie die Gläser

Für Etiketten ist alles erlaubt. Die wesentlichen Informationen sind die Sorte der Früchte und das Jahr, um zu wissen, welche Konfitüren Sie zuerst konsumieren sollten.

Schritt 10 – Viel Spaß!

Was soll man anderes sagen als "schmecken!" "? Die "hausgemachten" Marmeladen haben einen unvergleichlichen Geschmack. Auch ohne Garten ermöglicht die Wildernte jedem, ihre Freuden und Aromen zu entdecken!