Wie wählt man den Bodenbelag für das Wohnzimmer aus?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Es gibt mittlerweile eine Vielzahl von Bodenbelägen, um Ihr Wohnzimmer zu dekorieren: Fliesen, Naturstein, Parkett …

Jede Beschichtung hat ihre Vorteile und Eigenschaften. Point.P bietet ein komplettes und vielfältiges Sortiment an Bodenbelägen für ein Interieur für jeden Geschmack. Ihr Wohnzimmer ist der Raum, in dem Sie die meiste Zeit verbringen und es ist wichtig, sich dort wohl zu fühlen.

Parkett: warme und freundliche Atmosphäre

© Point P Parkett schafft eine warme und authentische Atmosphäre. Bestehend aus Holzlatten, hat es viele Farben. Massivholz, laminiert oder laminiert, es ist widerstandsfähig und als guter Isolator bekannt. Unsere Ratschläge: Ein heller Holzboden vergrößert einen dunklen Raum und bringt Licht und Wärme. Dunkles Parkett spielt mit den Kontrasten zwischen Boden und Wänden. Vergessen Sie nicht, Ihre Dekoration und Ihre Möbel an das von Ihnen gewählte Parkett anzupassen.

Fliesen: pflegeleicht und widerstandsfähig

© Point P Fliesen erfüllen eine doppelte Anforderung: Sie muss ästhetisch und widerstandsfähig sein. Dieser Bodenbelag hat sich stark weiterentwickelt und sticht nun als dekorative Note eines Wohnzimmers hervor. Glatt, sauber und solide kleidet es einen Raum und verändert die Atmosphäre. Unsere Ratschläge: Entscheiden Sie sich für eine großformatige Fliese! Großformatige Fliesenfliesen vergrößern den Raum und vermitteln ein echtes Raum- und Volumengefühl.

Naturstein: Adel und Authentizität

Naturstein ist leider zu wenig bekannt. Seine Farbnuancen, die Maserung und seine kleinen Unvollkommenheiten verleihen ihm einen sehr authentischen und einzigartigen Charakter. Dieser Bodenbelag ist sehr widerstandsfähig und hält viele Jahre. Unsere Ratschläge: Naturstein ist porös und daher fleckempfindlich. Tragen Sie vor dem Begehen zwei Schichten wasserabweisendes Mittel auf. Um einen Natursteinboden zu reinigen, entscheiden Sie sich für heißes Wasser mit flüssiger schwarzer Seife.

Zementfliesen: der Trend der Stunde

© Point P Zementfliesen sind auf dem Vormarsch. Diese Beschichtung verleiht einen authentischen Retro-Stil. Die Muster und Farben erhellen das Wohnzimmer für eine warme und orientalische Atmosphäre. Unsere Ratschläge: Zementfliesen werden durch Doppelklebung auf einem trockenen und glatten Estrich verlegt. Dünnbettmörtel mit einem grobzinkigen Kamm auf die zu verfliesende Fläche auftragen. Platzieren Sie die Fliesen, lassen Sie einen Platz zum Verfugen und tragen Sie dann den Fugenkleber mit einem Spachtel zwischen den Fliesen auf.

Polierter Beton: Loft-Atmosphäre

Der gewachste Beton ist Teil einer industriellen Atmosphäre. Man könnte meinen, dass er eine kalte Atmosphäre erzeugt, aber sein Spiel mit der Materie ist genau das Gegenteil. Bestehend aus Pulver, Marmor, Zement und feinem Flusssand, wird es den dekorativen Ton für Ihr Wohnzimmer setzen. Unsere Ratschläge: Der Vorteil von gewachsten Betonböden ist, dass das Farbfeld riesig ist. Um gewachsten Beton einzufärben, ist es möglich, eine Flasche Universalfarb- oder Pulverpigmente hinzuzufügen.