Fliesen: Renovierung und Eingriffe

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Eine Fliese bohren oder neu streichen …

Fliesen neu streichen ist möglich!

So bohren Sie eine Fliese

Möchten Sie eine Seifenschale oder eine Stütze für Ihr neues Topfset aufstellen?

  1. Markieren Sie die Stelle des Lochs mit einem Filzstift. Wenn Sie Löcher in eine Linie bohren müssen, denken Sie daran, eine Wasserwaage zu verwenden, um eine perfekt ausgerichtete Markierung zu erhalten.
  2. Wählen Sie den Durchmesser des Bohrers, Spezialfliesen, entsprechend dem Dübel und der zu installierenden Schraube.
  3. Platzieren Sie das Ende des Bohrers an der markierten Stelle, bevor Sie den Bohrer einschalten, damit er nicht auf dieser glatten Oberfläche springt.
  4. Bohren Sie langsam, üben Sie einen festen, aber nicht zu starken Druck aus und achten Sie darauf, dass Ihre Staubsaugerdüse knapp unter der Einstichstelle liegt. Tatsächlich kann Ziegel- oder Betonstaub die darunter liegenden Fugen dauerhaft verschmutzen.
  5. Drücken Sie Ihre Knöchel ein und ziehen Sie Ihr Accessoire an.

So streichen Sie eine Fliese neu

Aber ja, es ist möglich, auch bei sehr dunklen Tönen die Küche oder das Badezimmer über das Wochenende zu verwandeln. Es ist auch eine originelle und kostengünstige Möglichkeit, sich schöne "handgefertigte" Fliesen zu leisten.

  1. Waschen Sie die vorhandenen Fliesen mit Saint-Marc-Waschmittel, das mit kaltem Wasser hinzugefügt wird. Großzügig mit warmem, klarem Wasser ausspülen.
  2. Verwenden Sie feines Sandpapier, um die gesamte Oberfläche zu lackieren, damit die Grundierung leichter haftet.
  3. Mit einem feuchten Schwamm gründlich reinigen.
  4. Rollen Sie nach dem vollständigen Trocknen eine spezielle Steingut-Druckschicht auf, mit der Sie jedes Finish verwenden können.
  5. Auf dieser Druckschicht können Sie sich auf alle möglichen Dekorationen einlassen … kompatibel mit einer Nasszelle! Getöntes Wachs, Universalfarbe, Glasur …
  6. Für sehr kleine Dekorationen gibt es spezielle Steingutfarben, durchscheinend oder undurchsichtig, mit glänzendem Aussehen, die keinen Druckanstrich erfordern … aber relativ teuer sind.

Wie wechselt man eine Kachel?

Es ist auch möglich, dass die vor zehn Jahren verlegten Fliesen "durch die Augen herauskommen", ohne dass sich alles ändern lässt … Zum Glück gibt es viele Tipps und Tricks, die das Leben schöner machen!

  1. Da Sie sehr vorsichtig waren, haben Sie in Ihrem Keller einen Satz Fliesen ähnlich den verlegten aufbewahrt… Also kein Problem!
  2. Entfetten Sie die Fugen mit dem Ende eines flachen Schraubendrehers, achten Sie darauf, dass die Emaille benachbarter Fliesen nicht beschädigt wird … Dies ist nicht offensichtlich, wenn die Fugen von guter Qualität sind!
  3. Brechen Sie die zu wechselnde Kachel mit einem Meißel auf, indem Sie in der Mitte gut klopfen.
  4. Entfernen Sie vorsichtig alle Teile, die noch zusammenkleben.
  5. Kratzen Sie den überschüssigen Kleber mit einem Spatel ab.
  6. Kleben Sie die Rückseite der neuen Fliese und fahren Sie mit der Installation und dem Verfugen fort.

Der Rat des Profis

Wenn die Fugen wirklich eingesunken sind, wird die Rolle Schwierigkeiten beim Drucken haben. Gehen Sie in diesem Fall in kleinen Bereichen vor. Verwenden Sie eine Bürste für die Fugen und rollen Sie dabei dieselbe Stelle ab. Wissen, wie man alles macht - Wohnkultur © Das rustikale Haus - Flammarion-Ausgaben, 2006