Ofen, sag mir, ob mein Braten fertig ist?

Anonim

Früher beherrschte ich das Kochen von Fleisch nicht, aber das war früher, wie die anderen sagen würden. Vorher habe ich die Metzgerquittung aufbewahrt, um das Gewicht des Fleisches zu wissen und meine Rechnung, ein wenig mit einer Schöpfkelle, gemacht. Bevor ich den Timer vergaß oder beschloss, ein paar Minuten zu überspringen, weil ich zu hungrig war. Früher hatte ich immer einen kleinen Moment der Angst, bevor ich den Schweinebraten anschnitt: Wird da noch Rosa übrig bleiben? Aber jetzt habe ich eine Sonde und kontrolliere systematisch die Kerntemperatur des Fleisches. Jetzt vermisse ich mein gebackenes Fleisch nicht mehr! Für diejenigen, die bereit sind, in einen Wettbewerbsofen zu investieren, besteht die Möglichkeit, sich mit einem Ofen mit integriertem Fleischfühler auszustatten. Wie ich muss ich nicht mehr oft zurückkommen, um die Temperatur zu überprüfen (ich habe nur ein Thermometer und keine Thermosonde). Es ist wahr, dass die Thermosonde-Option viel sparsamer ist als dieser Ofentyp, aber bewundern Sie lieber die Schönheit der Geste. Bereits von anderen Marken erhältliche Öfen mit integriertem Fühler sind jetzt Teil des Siemens-Katalogs: Nicht weniger als 6 Öfen bieten diese Funktion. Diese unabhängige Sonde ermöglicht es Ihnen, die Temperatur Ihres Fleisches in seinem Herzen kontinuierlich zu überprüfen. Sobald die gewünschte Temperatur erreicht ist, schaltet sich der Backofen automatisch ab und kann bei einer Temperatur von 60 °C in den Warmhaltemodus wechseln. Schade, dass Sie das Fleisch noch selbst wenden und ab und zu begießen müssen, sonst könnten Sie Ihren Ofen für die ganze Arbeit verlassen. Vor einigen Jahren noch als Gadget-Funktion angesehen, wird das Kochen mit Kontrolle der Kerntemperatur allmählich zur Norm, insbesondere weil es untrennbar mit dem Kochen bei niedriger Temperatur verbunden ist. Diese Art von Werkzeugen in Öfen dürfte daher immer häufiger werden. Bei Siemens kostet die Anschaffung einer solchen Technik allerdings zwischen 830 und 1400 Euro.