Wie hängt man Tapeten richtig auf?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die 6 wesentlichen Schritte, um Tapeten nach den Regeln der Technik anzubringen

Trendig und ästhetisch ist es schon ein paar Jahre her, dass die Tapete ihr großes Comeback in der Einrichtungsszene feierte! Aber bevor Sie alle Wände in Ihrem Haus mit schönen Mustertapeten auskleiden, ist es immer eine gute Idee, die Grundlagen des Verlegens (wieder) zu erlernen!

1. Vor dem Anbringen der Tapete: Wände gut vorbereiten

Falls Sie es wollen ein Zimmer renovieren indem Sie ein schönes Tapete an den Wänden, der allererste Schritt ist nicht die Auswahl der Tapete oder die Berechnung der Rollen, die zum Auskleiden des Raumes erforderlich sind … sondern die Vorbereitung der Wände!

Eigentlich keine Frage von Tapeten aufhängen in einem Raum, wenn die Wände nicht sauber, glatt, sauber und trocken sind: Das Ergebnis wäre auch mit der besten Verlegetechnik nicht optimal. Deshalb ist es vor allem wichtig:

  • Entfernen Sie die alte Tapete, falls vorhanden, indem Sie sie abziehen.
  • Zum Beschichten der Wände, wenn diese in schlechtem Zustand sind und Hohlräume aufweisen.
  • Um die Wände zu schleifen, um sie sehr glatt zu machen und Unebenheiten zu entfernen. Denken Sie daran, den Staub nach dem Schleifen zu entfernen!

Notieren : Falls Sie es wollen Wände mit Tapeten bedecken bei Rohputz ist vor dem Polstern unbedingt ein weißer Grundanstrich aufzutragen. Ohne sie kann der Tapetenkleister nicht haften und das Papier wird nie halten.

2. Was sind die grundlegenden Schritte zum Installieren von Tapeten?

Ob Neuling oder regelrechter Experte in Sachen Arbeit und Wandbekleidung, die Hintergrund erfolgt immer in 6 wesentlichen Schritten:

  1. Entfernen Sie immer zuerst die Fassaden von Steckdosen und Schaltern, um ein versehentliches Abdecken zu vermeiden!
  2. Dann kommt der Moment, um die Tapetenstreifen (nämlich die Streifen, die Sie mit einem Cutter von der Rolle schneiden werden) zu schneiden.
  3. Nachdem die Tapetenstreifen geschnitten wurden, müssen sie mit Klebstoff (natürlich mit einem speziellen Klebstoff) bestrichen werden, um sie an der Wand anzubringen: Dieser Schritt wird Kleben genannt, und um nach den Regeln der Technik vorzugehen, ist es erforderlich ein Tapetentisch.
  4. Der vierte Schritt ist der der streifen an der wand verlegen.
  5. Damit zwischen dem Untergrund und der Tapete keine Luftblasen entstehen (die zu kleinen unschönen Reliefs führen würden), muss anschließend geglättet, dh die Luft durch Glätten der Tapete verdrängt werden.
  6. Der letzte Schritt wird als Nivellierung bezeichnet: Hierbei werden die Tapetenstücke geschnitten, die von beiden Seiten der Wand (oben und unten) herausragen.

3. Die richtige Technik zum Aufhängen von Tapeten

Erinnere dich schon daran, wenn du Tapete aufhängen, es ist der erste Streifen, der von Ihnen die meiste Präzision und Aufmerksamkeit erfordert; logisch: Wenn Sie es nicht ganz gerade verlegen, werden alle Polster schief!

Dann wisse, dass es notwendig ist den ersten Streifen legen aus dem Fenster (oder der Lichtquelle im Raum). Nehmen Sie ein Quadrat oder einen Bleidraht und zeichnen Sie mit einem Holzstift eine gerade Linie an die Wand: Dies ist die vertikale Markierung, der Sie für die Installation des ersten Streifens folgen müssen. Beziehen Sie sich vor allem nicht auf die Vertikalität von Fenstern oder Türen, um Ihre Streifen zu verlegen: Die Wände von alten Häusern oder Wohnungen sind nie ganz gerade!

Sobald Sie die erste Bahn verlegt haben, müssen Sie sie nur noch abrollen, die oben und unten überstehenden Teile ausschneiden… und schon geht es weiter!