10 Fragen, die Sie sich stellen sollten, um DAS ideale Kochgeschirr zu finden!
Wenn wir uns niederlassen, brauchen wir unbedingt Pfannen, Töpfe und andere Küchenutensilien, sonst können wir nichts kochen! Um Ihr Kochgeschirr richtig auszuwählen, stellen Sie sich hier 10 Fragen, die Sie sich vor dem Kauf stellen sollten.
1. Was brauche ich?
Erste Frage, die Sie sich stellen sollten, wenn Sie ein (neues) Kochgeschirr haben möchten: was brauche ich wirklich? Abhängig von Ihrem Budget, der Anzahl der Bewohner unter Ihrem Dach, der Größe Ihrer Küche oder der verfügbaren Lagerkapazität ist das Kochgeschirr nicht dasselbe. Töpfe, Pfannkuchenpfanne, Kochtöpfe, Dutch Oven, Wok … fassen Sie alles zusammen, um die Artillerie zu definieren, die Sie benötigen.
2. Wie viele Teile benötige ich?
Wenn Sie gerne kochen und / oder eine große Familie sind, Sie benötigen eine Reihe von Utensilien zum Kochen und füttere alle Münder. 1 oder 2 Schnellkochtöpfe, 2, 4 oder 6 Töpfe? 6 oder 8 Pfannen? Es ist manchmal schwer zu erkennen, wie viel Sie wirklich brauchen. Entscheiden Sie sich also je nach Größe Ihrer Familie für ein Sortiment aus mehreren verschiedenen Teilen, dann im Laufe der Zeit nachjustieren, wenn Sie feststellen, dass es nicht ausreicht.
3. Was sind die am häufigsten verwendeten Teile?
Schwierig bei der schier endlosen Auswahl an Modellen, die Ihnen im Handel zur Verfügung stehen. Größe, Preis, Material, Nutzen… wie geht das? Informieren Sie sich über die am häufigsten verwendete Arten von Töpfen und Pfannen sondern auch und vor allem nach Ihren Kochgewohnheiten. Wenn Sie gerne Pfannkuchen backen, nehmen Sie eine Pfannkuchenpfanne, wenn Sie es lieben, Ihre Gerichte stundenlang zu köcheln, denken Sie an den Topf, wenn Sie allein oder zu zweit sind, bevorzugen Sie kleine Töpfe und Pfannen … kurz, denken Sie darüber nach was du wirklich brauchst.
4. Für welche Art von Wärmequelle?
Ein weiterer zu berücksichtigender Aspekt: die Art der Wärmequelle, die Sie haben. Hast du einen Gasherd? Kochen Sie auf Induktionskochfeldern? Die Wahl Ihres Kochgeschirrs hängt von der Art des verwendeten Herds ab. Beachten Sie beispielsweise, dass Aluminium oder Kupfer meistens nicht mit Induktion kompatibel sind. Sie werden also feststellen, dass es am besten ist, diesen Aspekt zu berücksichtigen, bevor Sie Ihre Artillerie auswählen.
5. Welche Größe für meine Töpfe und Pfannen?
Die Größe Ihrer Töpfe hängt hauptsächlich von der Anzahl der Personen ab, die mit Ihnen unter einem Dach leben. Wenn Sie also eine 5-köpfige Familie sind, wenden Sie sich an Töpfe und Pfannen mit großem Durchmesser. Umgekehrt, wenn Sie alleine oder zu zweit leben, bevorzugen Sie kleine Utensilien. Bis dahin logisch. Nichtsdestotrotz, Wir empfehlen Ihnen, alle Größen zu haben, ob Sie alleine oder mit anderen leben. Alleine möchten Sie vielleicht große Mengen kochen, um eine Weile ruhig zu sein oder wenn Sie sich unterhalten. Und in einer großen Familie muss man irgendwann unweigerlich getrennt essen.
6. Was ist das beste Material?
Edelstahl, Aluminium, Stahl, Kupfer, Gusseisen … die Materialien sind zahlreich und die Auswahl kann schwieriger sein, als Sie denken. Wählen Sie jedoch das Material Ihrer Utensilien je nach verwendeter Garart. Daher bevorzugen wir Aluminium wegen seines günstigen Preises, Kupfer für das Gaskochen und Gusseisen oder Edelstahl, wenn Sie Induktionskochfelder haben.
7. Antihaftbeschichtung oder nicht?
Entscheiden Sie sich bei der Auswahl Ihrer Pfannen am besten für eine Antihaftbeschichtung. Dank dieser Spezifität haben Sie keine kein fett hinzufügen und das Essen klebt nicht an der Pfanne. Diese Beschichtung ermöglicht es Ihnen, gesünder zu kochen und erspart Ihnen das stundenlange Polieren Ihrer Töpfe und Pfannen nach dem Gebrauch …
8. Mit oder ohne Deckel?
In den meisten Fertigkochgeschirr sind Deckel vorhanden. Wenn Sie sich jedoch für maßgefertigtes Kochgeschirr entscheiden, vergessen Sie nicht die Deckel. Wenn die Wok- oder Pfannkuchenpfanne optional bleibt, Deckel sind wichtig, Sie ! Um die Hitze zu halten, schneller zu erhitzen und die Teller beim Kochen nicht zu verschmutzen, entscheiden wir uns für Deckel.
9. Mit abnehmbaren Ärmeln oder nicht?
Genau wie die Deckel, Ärmel sind wichtig. Sie haben jedoch die Wahl zwischen festen Ärmeln oder abnehmbaren Ärmeln. Da sie herausnehmbar sind, sparen Sie Platz beim Stapeln Ihrer Töpfe und Pfannen in den Schränken (oder in der Spülmaschine). Wenn Sie sich jedoch für abnehmbare Griffe entscheiden, raten wir Ihnen, genug mitzunehmen, damit Sie nicht jedes Mal nachlaufen oder beim Kochen größerer Mengen ausgehen müssen!
10. Spülmaschinenfest?
Schließlich, sind deine Utensilien spülmaschinenfest ? Dies ist die letzte Frage, die Sie sich bei der Auswahl des richtigen Kochgeschirrs stellen sollten. Kochen ist das eine, die Zeit mit dem Spülen von Töpfen das andere… Informieren Sie sich also besser über die Spülmaschinentauglichkeit! Und wenn Sie sich für Kochgeschirr mit abnehmbaren Griffen entschieden haben, werden Sie feststellen, dass es durchaus möglich ist, mehrere Pfannen oder Töpfe in Ihre Spülmaschine zu stellen …