4 gute Gründe, sich für einen schwarzen Boden zu entscheiden

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Alle Vorteile eines dunklen Bodens!

Als Synonym für Eleganz und Zeitlosigkeit ist Schwarz in all seinen Nuancen der ideale Farbton für alle, die einen Bodenbelag mit Charakter wünschen. Schwarz setzt sich in Haussmannschen Interieurs gegenüber Fischgrätparkett durch, weiß es aber auch modern, grafisch oder gar gemütlich und natürlich zu spielen. Kurz gesagt, dunkle Bodenbeläge haben uns nicht überrascht und wir beweisen es Ihnen mit diesen 4 guten Gründen, sich für einen schwarzen Boden zu entscheiden.

1. Weil Schwarz vielseitig ist

Zeitlos und zeitlos durchquert Schwarz die Zeiten und passt sich allen Einrichtungsstilen an. Und wie der berühmte französische Modedesigner Yves Saint-Laurent es ausdrückte: "Es gibt kein Schwarz, sondern Schwarze". Graphit, Schiefer, Beton, Makadam, Holzkohle, Bistre… So viele Nuancen, um das Schwarz auf dem Boden zu übernehmen. Was das Material des Bodenbelags betrifft, hängt alles davon ab, welchen Charakter Sie Ihrem Raum verleihen möchten. Die Wohnungen im Haussmann-Stil werden ihren Blick auf einen schwarz gestrichenen Chevron-Parkettboden richten, während die Innenräume im Loft-Stil auf einen dunklen gewachsten Betonboden fallen könnten! Fans moderner und zeitgemäßer Dekoration können auf schwarze Fliesen setzen. Und für Fans natürlicher und gemütlicher Dekoration gibt es sogar schwarze Korkböden!

2. Weil ein schwarzer Boden ein echter Hingucker ist

Unübersehbar, wenn die Dunkelheit den Boden eines Hauses bedeckt, ist es ein echter Hingucker. Es muss gesagt werden, dass es diesem tiefen und intensiven Farbton nicht an Charakter mangelt. Und sehr oft wird es als Kontrast zu helleren Wandverkleidungen verwendet. Schwarz ist aber auch der ideale Farbton, um Ihrem Interieur Tiefe und eine ganz neue Perspektive zu verleihen. Konsequent schick und elegant ist Schwarz ein echtes Unterscheidungsmerkmal. Wenn Schwarz die meiste Zeit solide ist, mögen wir es auch, wenn es mit Mustern verziert ist, um einen grafischen Boden zu schaffen. Wie dieses Badezimmer, in dem der Boden aus schwarz-weißem Schachbrettmuster besteht und einen markanten Kontrast zum Rest des Raumes bietet …

3. Weil es einen Raum größer machen kann

Wir neigen dazu zu denken, dass Schwarz einen Raum schrumpft und verdunkelt. In Wirklichkeit ist es ganz anders. Entgegen der landläufigen Meinung kann Schwarz einen bestimmten Raum optisch vergrößern. Während schwarze Wände in der Praxis dazu neigen, einen Raum zu verengen, können dunkle Böden in Kombination mit hellen Wänden den Eindruck eines größeren Raumes erwecken. Sie verstehen, das Geheimnis liegt in der Kombination der Farben der Wände und des Bodens. Ebenso wird eine dunkle Decke in Kombination mit einem dunklen Boden und in Kombination mit weißen Wänden bevorzugt, um das Gefühl eines breiteren und weniger hohen Raumes zu vermitteln.

4. Weil es die Räume definiert

Sie möchten einen schwarzen Bodenbelag, trauen sich aber nicht an den Gesamtlook? Wie wäre es mit Schwarz in kleinen Schritten? Anstelle eines einfarbigen schwarzen Bodens können Sie die einteiligen Bodenbeläge variieren. Auf diese Weise können Sie mit einem zweifarbigen Bodenbelag die Räume Ihres Interieurs abgrenzen. In dieser modernen Küche zum Beispiel wurden entlang der Küche große Platten aus anthrazitfarbenen Fliesen verlegt, die im Kontrast zum rohen Parkett stehen, in dem sich der Essbereich befindet. Genug, um Ihrem Raum ein Spiel von Materialien und Farben zu bieten und gleichzeitig die verschiedenen Räume und Funktionen des letzteren abzugrenzen. Ein Tipp, der sich in allen Räumen des Hauses nachbilden lässt: um den Büroraum vom Wohnzimmer abzugrenzen, den Ankleidebereich eines Schlafzimmers, das Badezimmer eines Hauptschlafzimmers und vieles mehr…