Warum ist es an der Zeit, auf Duftkerzen zu verzichten?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Duftkerzen: Gefahren und Alternativen

Wir lieben sie wegen ihres süßen Duftes, aber vor allem weil sie die Atmosphäre und die Herzen wärmen. Während Duftkerzen mit Beginn des Winters in Innenräumen weit verbreitet sind, erweisen sie sich als viel schädlicher, als man sich vorstellen kann. Finden Sie heraus, warum Kerzen für Menschen gif.webptig sein können, von Wachs über Parfüm bis hin zu Docht. Und um sich nicht komplett von ihnen zu verabschieden, geben wir Ihnen einige Alternativen …

Gesundheits- und umweltschädliche Produkte

Viele Studien (wie die der Umwelt- und Energieverwaltungsbehörde Ademe) haben das Vorhandensein gif.webptiger Schadstoffe in Duftkerzen (wie Räucherstäbchen) nachgewiesen, die beim Menschen zahlreiche Reizungen verursachen können.

Dies liegt daran, dass die meisten Kerzen chemisch aus Paraffin hergestellt werden, Altöl, das in Wachs umgewandelt wird. Letzteres setzt beim Anzünden gif.webptige Bestandteile wie Benzol, Aceton oder Toluol frei. Die University of South Florida hat sogar gezeigt, dass eine Duftkerze nach dem Erlöschen weiterhin Benzol in dem Raum abgibt, in dem sie sich befindet!

Ebenso emittieren Düfte von Duftkerzen, wenn sie chemisch sind, gefährliche VOCs. Die Risiken dieser gif.webptigen Komponenten? Kopfschmerzen, Schwindel, Allergien, Atemwegsinfektionen und im schlimmsten Fall Krebs. Nur das !

Welche Alternativen zu wählen?

Wie Sie sich vorstellen können, wählen Sie am besten Kerzen aus Naturprodukten. Entscheiden Sie sich für ein pflanzliches Wachs wie Bienenwachs oder Sojawachs. Wählen Sie eine Kerze mit einem ökologischen Docht, d. h. einem Docht, der für besseren Halt keiner chemischen Behandlung unterzogen wurde.

Für Parfüm bevorzugen Sie ätherische Öle gegenüber synthetischen Parfüms. Aber warum nicht einfach den natürlich duftenden Duft von Bienenwachs genießen oder selbst Ihre eigene Naturkerze kreieren? Oder einfach die Kerzen vermeiden? Denn selbst für die natürlichsten und ökologischsten Modelle ist eine brennende Kerze gif.webptig, da ihre Verbrennung per Definition nicht vollständig ist!

Daher empfehlen wir Ihnen, die Kerze in Innenräumen zu meiden oder Ihren Raum nach dem Erlöschen gut zu lüften. Umso mehr, wenn Sie auf kleinem Raum wohnen! Begrenzen Sie die Nutzungshäufigkeit und vermeiden Sie unbedingt, mehrere gleichzeitig zu verbrennen. Halten Sie sich natürlich von der Kerze fern, um den Rauch nicht einzuatmen, und vermeiden Sie es, beim Essen eine Kerze anzuzünden. Und wenn Sie Ihr Interieur wirklich parfümieren möchten, können Sie jederzeit Gewürze oder Trockenblumen, Früchte, Rinde oder andere natürlich duftende Pflanzen hinzufügen …