Machen Sie in wenigen einfachen Schritten eine selbstgemachte Schneekugel
Was wäre, wenn wir zu Weihnachten unsere eigene selbstgemachte Schneekugel machen würden … oder sogar den Rest des Jahres? Touristische Version mit Eiffelturm oder Jahresabschlussfeier mit Miniaturbaum, mit einer DIY-Schneekugel im Glas ist alles möglich. Und Erholung bitte für eine preiswerte, ganz individuelle Dekoration!
Das Material für eine Schneekugel
- Ein luftdichtes Glas
- Ein starker, wasserbeständiger Kleber
- Miniaturfiguren aus Plastik
- Glitzer und/oder Kunstschnee
- Glycerin
-
Demineralisiertes Wasser
Schritt 1: Wähle die Elemente für die Schneekugel
Ein Detail, aber von Größe, da die Elemente einer selbstgemachten Schneekugel muss einige Anforderungen erfüllen. Die Figur(en) müssen der Größe des Gefäßes angepasst und vor allem wasserbeständig sein. Eine Metallfigur würde am Ende rosten, und wenn Sie nicht nach einem dekorativen Effekt suchen, vermeiden wir ihn lieber.
Die Dose muss neben der richtigen Größe absolut hermetisch verschließen: die Schneeball nicht nur mit Wasser gefüllt, sondern auf den Kopf gestellt. Bist du da? Ohne wasserdichten Verschluss, hallo Lecks! Im Übrigen muss jedes verwendete Material wasserbeständig sein, vom Kleber bis zur Farbe für jeden, der Gegenstände bemalen möchte. In Ermangelung einer speziellen Farbe erledigt der übrig gebliebene Nagellack die Arbeit perfekt.
Schritt 2: Bereiten Sie die Dekoration der Schneekugel vor
Das Dekor eingefügt in die DIY-Schneekugel wird auf die Innenseite des Deckels geklebt. Seien Sie also vorsichtig, wenn die Abdeckung dick ist, wird ein Teil des Dekors durch den Rand verdeckt… Der richtige Tipp? Eine Plastikkappe oder ein anderes Stück, das auf die Innenseite des Glasdeckels geklebt wird, wird verwendet, um ihn anzuheben und gut sichtbar zu machen.
Sobald die Basis fertig zum Dekorieren ist, können Sie nach Ihren Wünschen und Inspirationen komponieren: einfache Schneekugel mit kleinem Plastikbaum, mit bemalten Tierfiguren, versetzt mit Kinderspielzeug … Die Elemente werden fest auf die Kappe oder direkt auf die Innenseite des Deckels geklebt, dann trocknen lassen.
Schritt 3: Bereiten Sie die Schneekugelflüssigkeit vor
Die traditionelle Schneekugel schließt eine Flüssigkeit ein, die Kunstschnee oder Glitzer länger langsam fallen lässt, um den Effekt zu genießen. Es ist nicht obligatorisch für diejenigen, die es einfach mögen, aber in diesem Fall bleibt der Schnee nicht im Ball hängen.
Sollen wir die Flüssigkeit probieren? Es besteht aus entmineralisiertem Wasser, das mit Glycerin angedickt ist, um das Fallen der Flocken weiter zu verlangsamen. In Abwesenheit von demineralisiertem Wasser hilft Mizellenwasser und in Abwesenheit von Glycerin eine dicke, schaumarme Seife, wie Babygele. Im Durchschnitt gibt es neun Dosen Wasser für eine Glyzerin, dann ist die Füllung fast vollständig gefüllt. selbstgemachte Schneekugel mit der Mischung. Dann fügen Sie eine Dosis Glitzer, Kunstschnee oder beides hinzu … nach Belieben!
Schritt 4: Fertige die Schneekugel fertig
Um das zu vervollständigen eine selbstgemachte Schneekugel machen, überprüfen wir, ob der Kleber perfekt getrocknet ist, bevor wir die Dekoration eintauchen und die Abdeckung wieder aufschrauben. Fügen Sie bei Bedarf mehr Wasser hinzu und drücken Sie dann so fest wie möglich, um Wasserschäden zu vermeiden. Angst vor der Flucht? Es ist möglich, die Kanten der Abdeckung mit einer Dosis Silikonkleber zu versehen, um ihre Dichtigkeit zu gewährleisten, aber in diesem Fall ist dies unmöglich öffne die Schneekugel wieder. Was auch immer passiert, wir beenden das Glas, indem wir das Glas umdrehen, um den Schneefall zu beobachten!