Eine für Gärtner unbekannte Art
Torfmoos ist in Gärten von großem Nutzen, und doch bleibt es Hobbygärtnern weitgehend unbekannt! Erfahren Sie mehr über dieses außergewöhnliche Pflanzenmoos.
Was ist Torfmoos?
Torfmoose sind Moose, die etwa 1% der Oberfläche der aufstrebenden Domänen des Planeten besiedeln. Moose sind eine Pflanzengattung, die eine Familie von über 3000 Arten bildet. Darunter gibt es derzeit mehr als 150 verschiedene Arten von Torfmoos.
Torfmoos ist eine Pflanzenart, die sich im Laufe der Jahrhunderte kaum verändert hat. Sie ist durchaus in der Lage, schwierigen Bedingungen standzuhalten.
Weißt du, wie man es erkennt?
Sie haben das Aussehen von grünen Pads, manchmal mit rötlichen Tönen und sind alle mit Wasser imprägniert. Man erkennt sie auch an ihren aufrechten Stängeln (10 bis 40 cm hoch) und kleinen, schuppenartigen Blättern. Torfmoose verlängern sich schnell mit einem Wachstum von etwa 3 cm pro Jahr. Sie bilden Torf durch die Zersetzung der abgestorbenen Teile.

Am Ursprung der Torfmoore
Erstaunliches ökologisches Phänomen, die Verbreitung von " Torfmoore "! Schnell wachsende Pflanzen, Torfmoos zersetzt sich an ihrer Basis, während ihr Wachstum an der Spitze weitergeht. Dieses Phänomen führt zu einer Ansammlung von organischem Material, das in einer wasserreichen und luftlosen Umgebung noch wenig zersetzt ist. Dadurch entstehen gigantische Konzentrationen an Torf, einem brennbaren und leichten Material.
Wenn wir uns einen Querschnitt durch Moore vorstellen, finden wir:
- Torfmoos
- blonder Torf
- brauner Torf
- Kohle
- und Öl
Wenn Sie Torf kaufen, insbesondere um den Boden im Garten anzureichern, handelt es sich tatsächlich um zersetztes Torfmoos.

Vielfältige praktische Anwendungsmöglichkeiten von Torfmoos
Es wird manchmal verwendet, um Hypertufa herzustellen, ein leichtes und poröses Material, das Frost gut widersteht, aber auch um grüne Dächer und Wände herzustellen.
Torfmoos ist auch eine sehr gute Alternative zu Blumenerde. Dies hat weniger Vorteile als Torfmoos, obwohl es häufig verwendet wird, um den Boden anzureichern oder Zimmerpflanzen umzutopfen.
Sphagnum hat in der Tat bestimmte Eigenschaften, die interessanter sind als Blumenerde:
- Seine Wasseraufnahmefähigkeit: es kann etwa das 20-fache seines Eigengewichts aufnehmen, was viel mehr ist als Blumenerde.
- Seine Fasern: sie können wieder befeuchtet werden. Wenn die Fasern des Torfmoos trocken sind, brechen sie dank seiner vertikalen Membranen, die als Verstärkung dienen, nicht.
- Seine Elastizität: es ist ein sehr elastisches Pflanzenmaterial, das sich nicht zu stark verdichtet.
- Seine antibakteriellen Eigenschaften
- Seine anregenden Tugenden: Es ist ein ausgezeichnetes Wurzelstimulans, das sehr nützlich ist, um die Erholung von Pflanzen zu optimieren.
Torfmoos mit Erde mischen stellt viele Vorteile im Gemüsegarten dar. Dadurch kann die Bewässerung im Durchschnitt um 50 % reduziert werden. Durch die Förderung der Durchwurzelung erholen sich die Pflanzen leichter und dies fördert eine Steigerung der Gemüseproduktion.
In Rabatten, Beeten oder auch Steingärten ist die Mischung aus Torfmoos und Erde ebenfalls sehr interessant. Die Erde wird flexibler und damit leichter zu bearbeiten. Es kann auch bei der Aussaat eines Rasens oder Blumenrasens verwendet werden, um die Wurzelbildung der Samen zu fördern und die Bewässerung zu begrenzen.

Die Verwendung von Torfmoos in Zimmerpflanzen
Torfmoos nicht ausschließlich für den Außenbereich geeignet. Es kann auch sehr gut verwendet werden, um Zimmerpflanzen zu stärken und zu pflegen. Es bringt in der Tat Vorteile für Pflanzen, denen es insbesondere an Belüftung mangelt.
Wenn Sie Orchideen haben, verwenden Sie Torfmoos! Es ist ein wahrer Schatz für diese zarte Zimmerpflanze. Es fördert in der Tat sein Wachstum und erleichtert seinen Anbau sowie seine Blüte.
Enzyklopädie der Gartengeräte
- Zu
- B
- vs
- D
- e
- F
- g
- h
- ich
- J
- k
- das
- m
- nicht
- Ö
- P
- Q
- R
- S
- T
- du
- v
- w
- x
- ja
- z