Unsere Ideen zur Unterstützung von Kletterpflanzen
Sie klettern, sie klettern, Tomaten, Clematis, Ipomeas, Kapuzinerkresse und Passionsblumen! Im Garten, auf der Terrasse und im Gemüsebeet brauchen viele Pflanzen einen Schub, um in den Himmel zu steigen. Was wäre, wenn wir ihnen helfen würden, indem wir eine dieser originellen Stützen herstellen?Ein Bambus-Tipi-Lehrer
Um Tomaten, Gurken und Bohnen im Gemüsegarten anzubauen oder einen Rosenbusch oder ein Geißblatt zu erklimmen, lassen wir uns von Indianer-Tipis inspirieren und fangen an, eine hübsche Bambusstütze herzustellen. Wir hängen 6 Stangen an einem Ende sicher mit einer Schnur auf (die Schwierigkeit besteht darin, einen Knoten zu machen), dann installieren wir das Tipi, indem wir die Füße in die Erde drücken. Um alles zu erhalten und den Pflanzen Stützpunkte zu geben, wird eine Schnur um das Tipi gewickelt, die an jedem Stiel einen Knoten bildet. Sobald das Tipi mit Vegetation bedeckt ist, ist es auch ein wunderbares Versteck für Kinder! Eine andere Methode: Sie können das Tipi auch aus Kastanienzweigen machen und anstelle der Schnur vier Zweige umbinden …
Ein Spalier an einer Wand
Mit ein wenig Geduld kann eine Virginia-Kriechpflanze, ein Geißblatt oder eine andere Kletterpflanze einer langweiligen Wand eine einzigartige Note verleihen. Dafür muss man ihm aber ein schönes Spalier bieten, das man selbst mit Haselzweigen herstellt. Je nach handwerklichem Können binden wir gleich große Äste mit einer Schnur zu einer Art Schiene zum Aufhängen an die Wand oder stürzen uns in ein selbstgebautes Spalier mit ein paar Nägeln, die das Ganze festhalten. In jedem Fall ist es besser, sich die Zeit zu nehmen, um Ihre Arbeit zu festigen, denn wenn die Pflanze einmal zu klettern begonnen hat, wird es schwer, sie zu entfernen!
Ein zylindrischer Pfahl mit Fahrradrädern
Für einen wirklich originellen zylindrischen Pfahl recyceln wir die Räder eines alten Fahrrads. Oben und unten sind die beiden Räder durch eine Metallstange verbunden, die im Boden versenkt, um die Baugruppe zu halten. Und ringsum spannen sich Schnüre von einem Rad zum anderen zu einem seltsamen Pflanzenturm, der schnell zu einem der beliebtesten Anziehungspunkte in Ihrem Gemüsegarten wird!
Ein Tomatenpfahl aus Kastanienholz
Aus ein paar Haselnuss- oder Kastanienzweigen lassen sich schnell Tomatenpfähle herstellen, die Ihren Gemüsegarten den ganzen Sommer über in Szene setzen. Mit einem Astschneider, einer guten Gartenschere und Bast können Sie alle erdenklichen Formen von Pfählen gestalten, lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!
Ein Rahmen aus Ästen und Schnur zum Posen
Im Garten wie im Gemüsegarten hat dieses Rankgitter den Vorteil, eine leicht beschädigte Wand kleiden zu können und gleichzeitig viele Pflanzen wachsen zu lassen. Auf dem Boden bauen wir einen großen Holzrahmen mit 5 großen Ästen (ein Quadrat und eine Stange in der Mitte) und achten darauf, sie zusammenzubinden. Sobald der Rahmen verfestigt ist, hängen wir von einem Ende zum anderen Schnüre, an denen die Bohnen und kleine Gewichte leicht wachsen können… Fangen wir an?