Wie können Sie Ihrem Kind helfen, seinen Unterricht aufzuräumen? Sortieren Sie Ihre Lektionen und klassifizieren Sie alles effizient, um zu navigieren? Alle unsere Ratschläge, um effizient zu sein!
Sobald Ihr Kind CP betritt, beginnt es, verschiedene Kurse und Papiere zu sammeln. Ein kleines Büro hilft ihm, sich im Alltag zu organisieren und seine Hausaufgaben gut zu machen. Aber das ist nicht genug! Wie können Sie Ihre Kursmaterialien, Bücher und Notizbücher effizient aufbewahren und im Handumdrehen wiederfinden? Alle unsere Ratschläge, um ihm zu helfen, sich zurechtzufinden!Stauraum auf dem Schreibtisch für Schulsachen
Bei einem Kind sollten Sie auf praktische und passende Aufbewahrungsmöbel setzen: * Ein Schreibtisch in seiner Größe, möglichst mit Schubladen für Schulsachen * Hübsche Stiftehalter und ein Schutzset für den Schreibtisch * Ein Möbelkasten Typ, mit Schließfächern, die in der Nähe (und dadurch Staubvermeidung) in der Nähe aufstellen. Wenn Sie nicht zu viel Platz auf dem Boden haben, sollten Sie in Erwägung ziehen, in die Wände zu investieren, indem Sie sie aufhängen: * Regale: Direkt über dem Schreibtisch kann Ihr Kind schnell auf seine Bücher und Materialien zugreifen, zum Beispiel überlagerte Post zur Klassifizierung Ihres Unterrichts nach den Tag … Und vergessen Sie nicht, dass Sie manchmal auch Kisten unter Ihrem Bett aufbewahren können!
Eine effiziente Methode, um Ihre Kurse zu sortieren
Um Ihren Unterricht zu sortieren, gibt es allerlei Ablagemodule: * ganz einfach Karton- oder Plastikboxen, zum Unterlegen oder danebenstellen, * Schließfächer mit Schubladen, um Ihren Unterricht nach Fächern zu sortieren, * Ordner (eine für naturwissenschaftliche Fächer zum Beispiel mit Trennwänden für jedes Fach). EIN sehr effiziente Methode ist, die Lektionen nach Fächern mit Farbcodes zu ordnen: Grün für SVT, Rosa für Französisch, Blau für Mathe… Farbige Mülleimer sind dann sehr nützlich und Sie können das Konzept mit den Notizbuchhüllen ablehnen! Und vor allem richten Sie mit Ihrem Kind jeden Abend ein kleines Ritual ein: Wir kommen von der Schule nach Hause, wir probieren, wir machen die Hausaufgaben, wir lagern den Unterricht des Tages in den dafür vorgesehenen Schließfächern und bereiten die Tasche für den nächsten Tag vor!
Erstellen Sie DIY-Speicher für Ihren Unterricht
Um sich zu organisieren, ist es nicht unbedingt notwendig, Geld auszugeben. Denken Sie an Erholung und Ablenkung! Warum nicht zum Beispiel einen kaskadierenden Zeitungshalter wie eine Brieftasche anschrauben, um in Taschen zu stecken? Und ein kleiner Küchenwagen auf Rädern findet problemlos seinen Platz neben dem Schreibtisch und bietet zusätzlichen Stauraum … Auf der Seite des Heimwerkers wimmelt es im Internet von Anleitungen zum Selbermachen neuer Aufbewahrung oder Ideen für die individuelle Gestaltung von Heimwerkerbedarf: * Ordner aus Müslischachteln * "selbstgemachte" Büroorganisatoren aus Plastikboxen und etwas Farbe* Abdeckband um Notizbücher und Ordner individuell zu gestalten und ihnen einen Farbcode oder einen Look zu geben, der Ihrem Kind gefällt! Um ihm zu helfen, sich zurechtzufinden, sollten Sie schließlich eine Checkliste mit dem, was er jeden Tag neben seinem Terminkalender in seinen Ordner packen soll, ausdrucken. Kein Vergessen mehr, eine optimierte Organisation und ordentliches Zimmer !