Dusche oder Bad: Was soll man wählen?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Vor- und Nachteile einer Dusche oder Badewanne im Badezimmer.

Da wir uns eines Tages unweigerlich die Frage stellen, ob wir eine Miet- oder eine Ware suchen, hat jeder seine Ansprüche an das Badezimmer oder das Elternzimmer. Hier sind unsere Tipps, die Ihnen bei der Wahl zwischen Dusche und Badewanne helfen!

Das Dilemma mit Dusche und Badewanne

Wir können uns vielleicht nicht entscheiden, weil wir uns nicht zwischen den beiden entscheiden können! Die Auswahl wird je nach Zusammensetzung Ihrer Familie verfeinert, wenn Sie kleine Kinder haben oder planen, sie zu bekommen? Berücksichtigen Sie auch die Größe des Badezimmers. Wenn es klein ist, ist es vielleicht sinnvoller, eine Dusche und ein Doppelwaschbecken zu installieren. Die Frage stellt sich nicht für die sehr kleine Badezimmer , wo kein Platz für eine Badewanne ist, einschließlich einer Eckbadewanne. Das Ideal ist natürlich eine Badewanne, die als Dusche verwendet werden kann, daher bevorzugen wir eine transparente Duschwand, um den Raum zu vergrößern.

Dusche oder Bad: Ihr Lebensstil hilft Ihnen bei der Auswahl.

Die Nachteile einer Dusche im Bad

Wenn Sie Eltern von kleinen Kindern sind, ist es immer noch sehr praktisch, eine Badewanne zu haben. Kinder lieben es, in der Badewanne zu entspannen und mit dem Schaum und ihren Spielsachen zu spielen. Ohne Badewanne gibt es immer noch die Möglichkeit, eine kleine Babybadewanne in die Dusche zu stellen, aber diese Option ist nur bis zu einem Alter von 3 Jahren möglich und wenn Sie mehrere Kinder haben, können diese nicht zusammen baden. Auch ohne Eltern zu sein, träumen wir alle nach einem anstrengenden Tag von einem entspannenden Bad. Auch wenn Badewannenbesitzer nicht alle 2 Tage ein Bad nehmen, ist eine Badewanne ein kleines Vergnügen für die Tage, an denen Sie ein gutes Schaumbad nehmen möchten!

Die Vorteile einer Dusche im Bad

Die Bevorzugung einer Dusche im Badezimmer spart vor allem Platz, das Badezimmer ist funktional und praktisch. Vor allem, wenn Sie in einer Stadt leben und die durchschnittliche Badezimmergröße 4 bis 5 Quadratmeter nicht überschreitet. Wir können uns für den großen Trend von . entscheiden Italienische Dusche für das klare Design und die Praktikabilität. In puncto Mobilität bevorzugen wir im Alter die Dusche der Badewanne, ein Aspekt, der nicht zu vernachlässigen ist. Denken Sie an den Weiterverkauf Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses, an welche Zielgruppe richtet sich Ihre Immobilie? Ist es eher ein Familienziel oder kann es für ein älteres Paar interessant sein? Wenn Sie das Glück haben, zwei Badezimmer mit Dusche und Badewanne zu haben, stellt sich die Frage natürlich nicht mehr!

Die Dusche ist ideal in einem kleinen Badezimmer.

Die Vorteile einer Badewanne im Badezimmer

Als junge Mutter werde ich auf meine Badewanne nicht verzichten können. Schwangere, ein gutes heißes Bad ermöglicht es Ihnen, sich etwas zu entspannen und die Wehen zu lindern, bevor Sie auf die Entbindungsstation gehen … Dann das Baby ab dem 3. / 4. Monat baden, weil es sich schnell zu Hause fühlt . Mein Sohn badet und spielt gerne in Wasser und Schaum. So kann er sich nach dem Tag entspannen und erholen. Und für Eltern schadet auch ein kleines Bad zwischendurch nicht! Je nach Grundriss, gewünschtem Stil und Oberfläche des Badezimmers können Sie zwischen einem rechteckigen Grundmodell, einer ovalen, runden, freistehenden Badewanne oder einer Eckbadewanne wählen. Wenn Sie ein großes Badezimmer oder eine große Mastersuite haben, haben Sie die Möglichkeit, es als Insel in der Mitte zu platzieren, um es ins Rampenlicht zu rücken. Idealerweise sollte die Größe der Wanne zum Körpertyp jedes Familienmitglieds passen, damit jeder sie genießen kann.

Die Badewanne ist sehr angenehm, wenn Sie kleine Kinder haben…

Die Nachteile einer Badewanne im Badezimmer

Der größte Nachteil einer Badewanne im Badezimmer ist natürlich der Platzverlust, gerade in einem kleinen Badezimmer. Und wenn wir an den Planeten denken, ist es besser, nicht jeden Tag ein Bad zu nehmen. Schließlich ist es Ermessenssache, lieber ein wenig baden als lange duschen! Zum Beispiel verbrauchen wir für eine Dusche von mehr als 10 Minuten so viel wie für ein Bad, weil wir die Wanne nie bis zum Rand füllen… Wir müssen unsere Zeit also einteilen, um Wasser zu sparen! Also lieber duschen oder baden?