Unsere Ideen, um Bienen in den Garten zu locken.
Bienen sind wichtige Bestäuber im Garten. Ohne sie (und andere bestäubende Insekten) zum Beispiel keine Früchte. Aber Bienen sind durch chemische Pestizide, den Klimawandel usw. in Gefahr. Was können wir tun, um ihnen zu helfen? Locken Sie Bienen in den Garten, indem Sie ihnen Schutz und Nahrung bieten und ihnen so ein gutes Leben ermöglichen!
Wählen Sie die richtigen Blumen, um Bienen anzulocken
Es gibt Blumen, die Bienen (und andere bestäubende Insekten) besonders schätzen.Um Bienen anzulocken, säen oder pflanzen Sie ihre Lieblingsblumen in Ihrem Garten, auf Ihrem Balkon oder auf Ihrer Fensterbank. Denken Sie zum Beispiel an die aromatischen Pflanzen, die sie lieben: Lavendel, Thymian, Eisenkraut, Oregano, Rosmarin. Und Blumen wie Geißblatt, Glyzinie, Schneeglöckchen, Geranie, Kosmos, Mohn, Aster, Kapuzinerkresse…
Eine Pflanze, die Bienen anlockt, ist bunt. Wählen Sie also auch bunte Blumen, um Wildbienen anzulocken. Besonders gelbe, blaue, grüne, violette Blüten.
Säen und pflanzen Sie Blumen, wo immer Sie können: in Ihrem Garten, aber auch am Rand Ihrer Einfahrt, in Töpfen auf Ihrem Balkon und Ihren Fensterbänken, auch in kleinen.
Wissenswert: In Gartencentern gibt es Tütchen mit Pflanzensamen für Schmetterlinge und Bienen. Wählen Sie Ihr Saatgut sorgfältig aus: biologisch, reproduzierbar, lokal. Und säen!
Bäume pflanzen
Bäume bilden Blumen, die auch bestäubende Insekten, insbesondere Bienen, anlocken. Pflanzen Sie Bäume, die Bienen anlocken, zum Beispiel Obstbäume (Kirschen, Äpfel, Pflaumen, Zitrusfrüchte). Aber auch Kastanien, Haselnüsse, Ahorne … Sie werden mit Sicherheit Bienen anlocken.
Wählen Sie die Bäume natürlich entsprechend der Größe Ihres Gartens aus. Sogar auf einem Balkon oder einer Terrasse können Sie Sorten von Zwergobstbäumen in Töpfe pflanzen, die Blumen für die Bienen und Früchte für die Familie bringen!
Arten diversifizieren
Das ist ein großartiges Prinzip der Permakultur, von wesentlicher Bedeutung für die Artenvielf alt und ein wahres Buffet für Bienen: Die Diversifizierung der Nutzpflanzen ermöglicht es, bestäubenden Insekten viele Pflanzenarten anzubieten; den Boden nicht mit einer einzigen gefräßigen Pflanzenart zu erschöpfen; und sicherzustellen, dass immer Ernten erzielt werden, da eine Art ein klimatisches Ereignis überleben kann, das beispielsweise eine andere Pflanze erschöpft hat.
Denken Sie darüber nach, verschiedene Pflanzenarten auszuwählen, die Sie in Ihrem Garten säen und pflanzen möchten, um Bienen anzulocken. Mischen Sie Blumen, Obst, Gemüse, Kräuter, Obstbäume. Denken Sie an die guten Assoziationen im Garten, die es Pflanzen ermöglichen, gegenseitigen Nutzen zu bringen (Tomaten mit Basilikum, Erdbeeren mit Petersilie und Basilikum, Karotten mit Bohnen und Radieschen…).
Pflanzen Sie außerdem eine hübsche Artenvielf alt-Hecke in Ihrem Garten, die viele Arten zusammenbringt und Insekten und Kleintieren im Garten Pollen, Nahrung und Zuflucht bietet.
Platzieren Sie eine Wasserstelle, um Bienen anzulocken
Versorgt die Bienen mit Wasser. Sie trinken ! Sie können im Garten hübsche Becher aufstellen, die Sie mit Wasser füllen, wenn der Regen ausbleibt. Denken Sie daran, einen flachen Behälter zu wählen.
Oder legen Sie in Ihrem Garten einen kleinen Teich mit geeigneter Umgebung (zum Beispiel flache Steine) an, damit Insekten landen und trinken können. Sie werden mit Ihrem Gewässer viele Insekten anlocken.
Einen Bienenschutz installieren
Einige Bienen leben in Bienenstöcken und andere, Einzelbienen, müssen ein Zuhause finden. Basteln oder kaufen Sie ein oder mehrere Bienenhotels, die Sie in Ihrem Garten platzieren.
Um es einfach zu machen, bohren Sie mit einem Bohrer Löcher mit einem Durchmesser von 2 bis 9 mm in einen Baumstumpf. Lassen Sie den Baumstumpf im Garten liegen. Löcher finden schnell Mieter.
Lass es wachsen!
Vermeiden Sie unbedingt das Jäten und lassen Sie stattdessen wilde Blumen in Ihrem Garten wachsen. Sie sparen Zeit, Artenvielf alt und die Bienen finden neue Blüten zum Futter.
Mähen Sie nicht Ihren Rasen. Mähen Sie überhaupt nicht oder nur selten oder lassen Sie einen Rand frei, in dem Blumen wachsen können. Löwenzahn, Gänseblümchen und Klee machen Bienen glücklich.
Vergessen Sie Pflanzenschutzmittel
Pestizide und andere chemische Düngemittel sind nicht gut für Sie, die Bienen oder den Planeten im Allgemeinen.
Wechseln Sie zu natürlichen Methoden, um Ihren Garten zu pflegen. Manuelles und nicht systematisches Jäten, natürliche Düngemittel, Permakultur … Es gibt viele Möglichkeiten, einen üppigen, 100 % natürlichen Garten zum Leben zu erwecken.
Jagd auf die Asiatische Hornisse
Die Asiatische Hornisse ist ein ernstzunehmender Feind für Bienen. Er tötet sie! Um den Feind der Bienen zu bekämpfen, lernen Sie, die Asiatische Hornisse zu erkennen: Sie ist schwarz mit etwas Orange/Braun.
Wenn Sie glauben, ein Asiatisches Hornissennest in Ihrem Garten zu haben, wenden Sie sich an ein spezialisiertes Unternehmen, um es zu entfernen. Das ist sicherer! Das wird den Bienen helfen.