Die Fee des Hauses werden!
Schwarze Seife, Zitrone, Backpulver, weißer Essig … entdecken Sie 20 Tipps von Großmüttern, um Ihr Interieur zum Strahlen zu bringen.
1. Damit die Fenster glänzen
Wussten Sie, dass Großmütter ihre Fenster mit Zeitungspapier geputzt haben? Dafür ist es ganz einfach. Sprühen Sie Wasser auf Ihre Fenster und reiben Sie sie dann in kreisenden Bewegungen ein und voila, sie glänzen! Es funktioniert auch für Ihre Spiegel.
2. So reinigen Sie Ihr Silberbesteck
Um Ihrem Besteck ein neues Aussehen zu verleihen, legen Sie Stücke Aluminiumfolie auf den Boden eines mit heißem Wasser und 2-3 Esslöffeln Backpulver gefüllten Beckens und weichen Sie Ihr Besteck einige Minuten ein. Waschen Sie sie mit Seife, spülen Sie sie ab und bringen Sie sie dann zum Glänzen, indem Sie sie sanft mit einem Tuch abreiben.
3. Um Klebereste zu entfernen
Es ist nicht immer einfach, ein Etikett korrekt von einem Glas oder neuem Geschirr zu entfernen, ohne dass Klebstoffreste darauf zurückbleiben. Wenn du das Glas in weißem Essig und heißem Wasser einweichen lässt, wird sich der Kleber sicher lösen. Und wenn es widersteht, entscheiden Sie sich für Olivenöl!
4. Um den Kalkstein zu entfernen
Niemand mag es, wenn sich Kalk in den Wasserhähnen absetzt. Warten Sie vor allem nicht, bis die Zeit vergeht, bevor Sie Maßnahmen ergreifen, der Kalk kann schwer zu entfernen sein. Um es zu reinigen, mischen Sie Wasser und weißen Essig und reiben Sie es dann mit einem gebrauchten Schwamm ab.
5. Um die verbrannten Pfannen zu entfernen
Es passiert jedem, seine Töpfe etwas zu lange auf dem Herd zu lassen. Wenn Ihnen das passiert und der Boden der Pfanne verbrannt ist, keine Panik, es ist vollständig wiederherstellbar! Alles, was Sie tun müssen, ist ein wenig Wasser mit 2-3 Esslöffeln Backpulver darin aufkochen, abspülen und dann die verbrannten Rückstände abkratzen. Wenn Sie kein Backpulver haben, können Sie es durch weißen Essig ersetzen.
6. Um eine Spur von Rotwein zu entfernen
Es passiert jedem, bei einem Aperitif mit Freunden oder einem Essen mit der Familie sein Glas Rotwein auf die Tischdecke oder aufs Hemd zu verschütten. Damit die Spuren verschwinden, keine Panik, wir haben die Lösung! Und es stellt sich heraus, dass Rotweinflecken bei Weißwein am besten zur Geltung kommen. Reiben Sie den Fleck mit Weißwein ein, waschen Sie dann die Tischdecke oder Kleidung in der Maschine und sie werden sauber herauskommen!
7. Um Urinflecken von einer Matratze zu entfernen
Wenn Sie Kinder haben, sollte dieser Tipp helfen. Warten Sie jedoch nicht mit der Reinigung der Matratze, da sich der Urinfleck verkrusten kann. Um dies zu tun, nichts einfacheres. Den Fleck mit Backpulver bedecken, ca. 2 Stunden einwirken lassen und dann die Rückstände absaugen!
8. Um die Rohre zu verstopfen
Ein weiterer Trick, den Sie Ihrer Großmutter mitnehmen können, ist die Mischung aus Backpulver, Salz und weißem Essig, um die Spüle zu reinigen. Sobald die Mischung fertig ist, gießen Sie sie in das Loch und lassen Sie sie gut zwanzig Minuten einwirken. Dann mit kochendem Wasser abspülen und voila!
9. Um Staub zu machen
Jeder (oder fast) kennt den berühmten Staubwedel, oder? Ideal für den Übergang zwischen Schmuckstücken auf Möbeln, um Staub oder Spinnweben zu entfernen, haben unsere Großmütter ihr Interieur zum Strahlen gebracht. Nachdem der Staubwedel über die Möbel geführt wurde, müssen Sie nur noch den Boden saugen und waschen!
10. So reinigen Sie Ihre Holzmöbel
Wieder ist es ganz einfach. Nachdem Sie den Staub entfernt haben, geben Sie ein paar Tropfen Wachs auf Ihre Holzmöbel und reiben Sie die Oberfläche dann mit einem alten Kleber ab, um sie zum Glänzen zu bringen.
11. So reinigen Sie Ihr Sofa
Wenn unsere Großmütter damals schon ihre Sofas mit Marseiller Seife eingerieben haben, ist das heute noch so. So befeuchten Sie das Sofa mit einem Tuch, reiben Sie es mit Marseille-Seife ein, spülen Sie es ab und trocknen Sie es mit einem Baumwolltuch.
12. So beleben Sie Ihre Wäsche
Damit Ihre Wäsche (Bettwäsche, Tischdecken, Gardinen…) wieder weiß wird, gibt es nichts einfacheres als diesen Trick. Gib Zitronensaft in deine Wäsche und ersetze dann den Weichspüler durch Backpulver. Lassen Sie Ihre Maschine bei 40° laufen und hängen Sie Ihre Wäsche dann in die Sonne. Ergebnis, Ihre Wäsche erhält ihr Weiß zurück!
13. Um schlechte Gerüche zu absorbieren
Wenn Sie eine Katze haben, müssen Sie mit den Gerüchen der Katzentoilette konfrontiert worden sein. Um diesen schlechten Gerüchen ein Ende zu setzen, besprühen Sie das Katzenstreu mit Backpulver, das sie absorbiert.
14. Um Ihre Dichtungen zu reinigen
Mischen Sie eine Schüssel mit Wasser, weißem Essig und Spülmittel, reiben Sie Ihre Gelenke mit einer alten Zahnbürste oder einem Schwamm ab und spülen Sie sie aus. Um weiter zu gehen, reiben Sie die Gelenke mit Wasserstoffperoxid ein. Ihre Gelenke erhalten ihr ganzes Weiß zurück!
15. Teppich reinigen
Kennen Sie das Land der Sommières? Dieses Pulver wird Ihr bester Freund sein, um einen Fleck zu entfernen, der tief auf dem Teppich verkrustet ist. Etwas darüberstreuen, für eine kleine Aufgabe 3 Stunden einwirken lassen, für eine größere oder eine fettige Aufgabe länger, gut einreiben und absaugen. Noch besser, wenn Sie einen Bürstenstaubsauger haben. Fleck oder kein Fleck, staubsaugen Sie Ihre Teppiche regelmäßig, denn sie können schnell zu echten Staubfallen werden…
16. Um das Kupfer wiederzubeleben
Nichts wie Asche, die über die Kupferpfanne gegossen wurde, um sie zu reinigen und wiederzubeleben. Reiben Sie es mit einem Schwamm ab und spülen Sie es dann aus und erhalten Sie Pfannen wie neu!
17. So reinigen Sie Ihren Teppich
Ist Ihr Teppich fleckig? Mischen Sie Salz und Zitronensaft in einem Glas Wasser, bedecken Sie den Fleck mit der Mischung, lassen Sie ihn über Nacht einwirken und saugen Sie Ihren Teppich am nächsten Morgen ab.
18. Um den Boden zu waschen
Gießen Sie flüssige schwarze Seife in eine Schüssel und mischen Sie sie mit Backpulver. Fügen Sie weißen Essig und ein paar Tropfen ätherisches Öl hinzu, damit nach der Reinigung des Bodens ein frischer Duft in der Luft hängt. Dann verdünnen Sie eine Kappe voll der Mischung in heißem Wasser und Ihre Böden sind wieder sehr sauber!
19. So entkalken Sie Ihren Wasserkocher
Ein Wasserkocher baut ziemlich schnell Kalk auf, daher ist das Entkalken sehr einfach. Gießen Sie ein Glas weißen Essig hinein und fügen Sie dann Wasser bis zum Maximum hinzu. Kochen Sie Ihr Gerät, lassen Sie es einige Stunden einwirken und spülen Sie es dann aus. Ihr Wasserkocher ist wie neu.
20. Um einen Fettfleck zu entfernen
Unsere Großmütter entfernten fettige Flecken, indem sie sie mit trockener Marseiller Seife einrieben. Auch heute noch funktioniert diese Methode. Es genügt daher, die verschmutzte Stelle mit Marseiller Seife abzubürsten, sofort auszuspülen und das Kleidungsstück anschließend direkt in der Maschine zu waschen.