Schaffen Sie einen Garten der Kontraste

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ein Garten im zeitgenössischen Stil dank eines Kontrasts aus hellen und dunklen Farben

Möchten Sie eine Alternative zum überwiegend grünen Gartenmodell mit Pastellfarben finden? Die Schaffung von Kontrasten aus hellen und dunklen Farben verleiht ihm Charakter und einen zeitgenössischen Stil, manchmal sogar eine Seite Großstadt-Dschungel so trendy. Entdecken Sie die schwarzen, lila und leuchtenden Pflanzen, aus denen diese neue Pflanzenpalette besteht, und bauen Sie auch Ihren kontrastierenden Garten an. Um einen Garten mit starkem Charakter zu gestalten, können Sie natürlich auf das klassische Schwarz-Weiß setzen; Es gibt jedoch viele andere, natürlicher und modernere Farbtöne für einen sanften Garten, auch beim Thema Kontrast. Beginnen Sie damit, Blumen auszuwählen, die Ihnen gefallen, untersuchen Sie sie paarweise und fragen Sie sich, was sie voneinander abhebt, also was sie voneinander unterscheidet. Farben, Formen, Höhen… Rechnen Sie auch mit ihrer gleichzeitigen Blüte und studieren Sie die Schatten in den verschiedenen Jahreszeiten und damit das Lichtspiel. Experimentieren Sie, um schwarze, violette und grüne Pflanzen mit mehreren Farbtönen zu kombinieren.

Schwarze Pflanzen: neue Stars des Gartens

Sie sind die Grundlage eines kontrastreichen Gartens und werden in Gärten, insbesondere in kleinen Stadtgärten, immer beliebter. „In den letzten Jahren haben wir mehr an Harmonien gearbeitet und das schwarze Laub hat den Vorteil, die Farben besser hervorzuheben“, bemerkt Jean Pouillart von Globe Planter. Auf den ersten Blick scheint Schwarz im Garten selten zu sein, aber wenn Sie ein wenig graben, gibt es einige schöne Exemplare mit dunklem Laub und / oder Blüte. Stellen wir uns zum Beispiel den Ophiopogon nigra, den wilden Kerbel, die schwarze Schwertlilie (die auch mehrfach vorkommt: Unter anderem finden wir auf Cayeux den 'Domino Noir', 'Saturn', 'Ghost Train', 'Lady of the Night', 'Black Suited' oder 'Black Gamecock'). Auch die Cimicifuga, die Calla 'Black Star', der Holunder, die Aquilegia 'Black Barlow', der Fritillary 'Persica Adiyaman', das Aeonium Zwartkop, sowie bestimmte Heucheres ('Black Beauty', 'Black Out', 'Obsidian 'zum Beispiel) oder Segge, die einen bronzenen Look annehmen kann, fast schwarz. Einige Begonien und andere Cordylines, Penisetum, Salbei oder Ipomea haben auch dunkles, hellviolettes oder gedämpftes dunkleres Laub. Denken Sie auch an schwarze Tulpen, Schokoladenkosmos, schwarze Katzenkaktus-Dahlien, schwarze Aronstab oder Stockrosen, Sambucus nigra (oder Holunder) 'Black Lace'. Schließlich können Sie mit dem klassischsten gelben und grünen Bambus auch schwarzen Bambus in Verbindung bringen.

Lila Pflanzen, ein Bindeglied zwischen den Extremen

Viel häufiger als wirklich schwarze Schwarztöne spielt die violette Vegetation die gleiche Rolle, nämlich die Hervorhebung heller oder pastellfarbener Farben, während sie etwas mehr Licht bringt. "Sie haben sanfte Töne, die die Seele beruhigen, die nicht aggressiv sind", erklärt Pierre-Alexandre Risser, Spezialist für den schwarzen Garten, von dem er bei der letzten Pariser Show Jardins, Jardin, ein Modell entworfen hat (Fotos unten). . Das sind Töne, die heute viel in Gärten verwendet werden, weil sie denen der Innenarchitektur entsprechen. Schwarz und Lila sind Farben, die sehr gut zum Garten und zur Vegetation passen. Japanischer Ahorn ist ein Grundnahrungsmittel in dieser Kategorie; wir bemerken auch die Acalypha Pudziana, wieder die Cimicifuga (die weiß blüht, Kontrast sicher!), die Astilben, die in „Crushed-Himbeer“-Tönen blühen können. Berberis, Physokarp (Diabolo) und Pittosporum gehören natürlich zur Must-Have-Liste, und auch lila Dahlien mögen wir…

Jardin de Pierre-Alexandre Risser 2015 / Schwarzer Garten bei den Jardins, Jardin 2015 / Jardins, Jardin 2015 fair

Helle Pflanzen: als Relief auf dunklem Hintergrund

In Verbindung mit dieser obskuren Vegetation wirken Laub und Blüten in sehr hellen Grün- und Gelbtönen oder sogar Silber (z. B. die Weidengarnelen) magisch. Einige sind 2 in 1 wie die Pelargonie 'Black Velvet ', deren schokoladenfarbene Blätter grün umrandet sind; die Perilla magilla rosa, grün und lila, sowie bestimmte Stiefmütterchen wie die 'Matrix Sangria', der Rhododendron, der ein eher dunkles Laub haben kann, der mit hellen Blüten kontrastiert, oder die Suzanne mit den schwarzen Augen… Von dieser Basis in drei schwarz- lila-helle Farblager können Sie sich jetzt vorstellen dein Garten kontrastiert, indem Sie es personalisieren. Stellen Sie dazu den Kontrastgrad ein, der zu Ihnen passt und Ihnen gefällt.

Welche Kontraste in Ihrem Garten?

Bevorzugen Sie nach Ihren persönlichen Vorlieben sanfte oder heftige Kontraste… „Heute schaffe ich eher weiche Gärten“, bezeugt Pierre-Alexandre Risser. Fast schwarzes lila Laub, das ich mit einer Palette von Weiß-, Grün-, Blautönen (Geranie Rozanne, Traubensilberkerze, Eupatoire 'Chocolate', Ligularia 'Desdemona' …), Purpur und Mauve (Tulbaghia, Allium 'Purple Sensation' …) , Gelb (goldener Physocarpus, Karyopteris, Rhus 'Tiger Eyes', Weide -Salix- mit gelbem Laub…). Und manchmal ein paar orangefarbene Akzente, um ein Funkeln zu erzeugen. Für stärkere Kontraste wählen Sie tatsächlich orangefarbenes Gelb und goldgelbes Laub, um es mit violetten Purpur- und Blautönen zu verbinden. Die Heuches sind perfekt in diesen Pflanzen-Patchworks. Schließlich in Bezug auf die Formen, die Heirat von Bodendeckern (z.

Komplett mit Mineral und Zubehör

Weiße Kieselsteine, schwarze Schieferplatten, Puzzolana: Sie können sich eine Umgebung vorstellen - wie auf dem Foto von Pierre-Alexandre Risser mit einem zentralen Brunnen, für einen Yin-Yang-Geist. Eine schöne Möglichkeit, den Garten zu perfektionieren, indem Sie mit Grafiken, der Architektur von Linien und Formen spielen und die Unterschiede hervorheben. Und warum nicht in einem ummauerten Garten einen Wandabschnitt in Schwarz oder Anthrazit gestrichen? Sie werden dann dunkle Bodendecker und extravagante hohe Pflanzen an seiner Basis pflanzen. Und schließlich sind Gartenmöbel oder Designer-Accessoires in mattschwarzen Farben das i-Tüpfelchen dieses Schwarzwaldgartens! Finde mehr heraus: www.globeplanter.com www.horticultureetjardins.com