Wenn Fliesen mit Nachahmung spielen

Anonim

Feinsteinzeug aus Ton und Kieselerde …

Fliesen sehen heute nicht mehr aus wie Fliesen! Es kann eine Vielzahl von edlen Materialien wie Holz, Marmor oder Schiefer ersetzen. Wirtschaftlich und praktisch, Sie werden sicherlich von seinen vielen Qualitäten verführt werden. Auf der ständigen Suche nach Neuheiten überdenken Hersteller und Designer das Erscheinungsbild von Fliesen und lassen sich von anderen Bodenbelägen inspirieren. Fliesen haben jetzt die Kraft, sich zu verwandeln, um Sie zufrieden zu stellen! Als Keramik wird in der Regel Feinsteinzeug verwendet, das aus Ton und sehr widerstandsfähiger Kieselsäure besteht. Dieses Produkt hat den Vorteil, dass es ein sehr formbares Aussehen hat. Heute ist es daher sehr leicht auf der zu finden Fliesen, die Parkett, Schiefer, Beton, Marmor, aber auch alle Arten von Stein imitieren. Das Hauptinteresse dieser Art von Fliesen ist nicht nur seine Kosten, die im Vergleich zu Naturstein deutlich niedriger sind aber auch seine große Widerstandsfähigkeit. Nehmen Sie das Beispiel Schiefer. Sehr modisch, verkratzt es leicht und passt sich daher keinem Durchgangszimmer an. Es ist besser zu wählen eine nachgemachte Schieferfliese was den Vorteil hat, intakt zu bleiben. Geschäfte wie Leroy Merlin, Lapeyre oder Marken wie Royal Mosa oder Porcelanosa bieten diese neuen Fliesen an. Im Allgemeinen scheint der Trend zu imitierten Fliesen im "Holz-Stil" zu sein, "Naturstein-Stil" und "Beton-Stil". Um Ihre Wahl zu treffen, ist es wichtig, die verschiedenen Geschäfte zu vergleichen, denn je nach Hersteller weisen die Fliesen mehr oder weniger Rauheit auf. Es liegt an Ihnen, zu wählen, was Sie bevorzugen. Vergessen Sie schließlich nicht, dass seine Originalität auch in der Wahl seiner Abmessungen liegt. Entscheiden Sie sich für großformatige Fliesen (60X60cm) mit rektifizierten Kanten auch in kleinen Räumen, Sie sehen die Fugen nicht mehr! Mehr Infos zu: www.leroymerlin.fr www.lapeyre.fr www.mosa.nl www.porcelanosa.fr