Botanic präsentiert seine ökologische Beleuchtung für den Garten

Anonim

Viele Produkte unter 40 Euro

Heute, in vielen Marken präsent, ist ökologische Beleuchtung für den Garten die Zukunft der Beleuchtung. Botanic bietet für Frühjahr und Sommer 2011 ein ganzes Sortiment an. Seit 2010 verbunden mit Watt & Home, einem auf Solarenergie spezialisierten Unternehmen mit Sitz in Grenoble, Botanik bringt für diese neue Frühjahrs- und Sommersaison eine Reihe von ökologischer Beleuchtung auf den Markt. So gibt es 51 Botanic Stores, die seit dem 1. März 2011 eine rund dreißig Quadratmeter große Ecke der ökologischen Beleuchtung widmen. Mehr als eine hundert Referenzen wurden geschaffen, um die Versorgung mit solarbetriebenen Produkten zu gewährleisten. Darunter sind Tischgartenlampen, Leuchtfeuer, die beispielsweise in den Boden einer Terrasse eingelassen werden, Taschenlampen und sogar komplette Sets zur Beleuchtung des gesamten Gartens. Erinnern wir uns an das Prinzip der Solarenergiebeleuchtung. Jede Leuchte hat eine Oberfläche der Photovoltaikzelle . Dieser speichert tagsüber die Sonnenenergie, um sie nach Einbruch der Nacht über die LEDs wieder abzugeben. Auf der Preisseite findet man schließlich zum Beispiel die filigrane Solarlampe für 19,90 Euro, den Leuchtpuck mit horizontaler Spinne für 37,50 Euro oder auch die Candela Solarleuchten zum Anstechen für 24,90 Euro.