Wenn die Ferien jetzt vorbei sind, kann der Schuljahresbeginn noch im Garten stattfinden. Und wenn das Wetter weniger schön ist als in den schönen Sommermonaten, gibt es ein paar Tipps, wie Sie den Garten auch bei weniger schönem Wetter genießen und sich einen sanfteren Schulanfang gönnen können.
Ein geschützter Balkon

© Leroy MerlinBeachten Sie, dass diese Lösung auch mit Balkonen funktioniert. Sie können sich also für eine harte Markise über Ihrem Balkon entscheiden. Und wenn Sie in einem Gebäude wohnen, kann der obere Balkon Sie schützen!
Eine Pergola auf der Terrasse

© Direkt AbrienWenn Sie keine Lust haben, sich eine Hartschalen-Markise zu leisten, können Sie sich für eine Pergola entscheiden. Es ermöglicht Ihnen, sich vor leichtem Regen und Wind zu schützen.
Eine Pergola, die Licht hereinlässt

© Direkt AbrienUm die letzten Sonnenstrahlen zu nutzen, wählen Sie dann ein Modell mit überdachtem Dach, das Sie vor den Elementen schützt und die natürliche Wärme maximiert.
Zwei Pergolen

© Leroy MerlinWenn Sie zwischen einer Pergola, die Ihre Terrasse schützt, und einer, die die Sonne hereinlässt, zögern, entscheiden Sie sich für beides. Die geschlossene Pergola wird für den Außenküchenbereich und die zweite für den Essbereich genutzt.
Eine geschlossene Pergola

© Leroy MerlinWenn der Wind weht und die Sonne nicht immer ausreicht, um Sie zu schützen, können Sie sich für Seitenteile entscheiden, die Sie vor Zugluft schützen und Ihnen ermöglichen, die Natur länger zu genießen.
Eine schützende Jalousie

© Leroy MerlinZum Schutz Ihrer Terrasse können Sie sich auch auf ein Schutzrollo verlassen, das bei Bedarf eine Markise ausrollt und so die Terrasse freigibt, wenn Sie die Sonne optimal nutzen möchten.
Außenheizung

© Leroy MerlinUm Sie an kühlen Tagen aufzuwärmen, können Sie sich auch für eine Außenheizung wie dieses sehr stilvolle Säulenmodell entscheiden, mit der Sie sich auch bei nicht optimaler Sonne draußen zurücklehnen und entspannen können.
Eine Heizung für den Tisch

© Leroy MerlinUnd wenn Sie draußen zu Mittag essen möchten und die Sonne nicht heiß genug ist, finden Sie am Tisch, der wie ein Sonnenschirm aussieht, spezielle Außenheizungen.
Ein Gewächshaus im Garten

© Maisons du mondeSchließlich können wir für die Vorsichtigeren, die sich noch im Garten fühlen möchten, auf ein Gewächshaus setzen, das im Gras installiert wird und Sie vor Wind und leichten Schauern schützt.