Orientalisch inspiriertes Dekor: Wie kann man es annehmen?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Für ein Interieur, das einem Palast aus Tausendundeiner Nacht würdig ist …

Möchten Sie ein exotisches Interieur, das Sie auf einen Blick vom Land der Riads in das von Scheherazade führt? Hier sind einige großartige Tipps, um ein orientalisch inspiriertes Dekor in Ihrem Zuhause zu übernehmen!

Orientalische Dekoration: eine farbenfrohe Dekoration

Das erste, was Sie wissen sollten, wenn Sie ein adoptieren möchten orientalisch inspirierte Einrichtung Zuhause: Der orientalische Stil ist kein minimalistischer Stil! Wenn Sie saubere und nüchterne Atmosphären mögen, ist es besser, Ihren Weg zu gehen, denn im Osten mögen wir Pomp und Dinge, die leicht auffällig sind (aber immer mit gutem Geschmack).

Das orientalische Dekoration ist daher eine lebendige, bunte Dekoration, bei der man sich nicht scheut, die Farben, die Materialien, die Texturen zu vervielfältigen… solange es Wärme bringt! Dabei stehen natürlich warme Farben im Vordergrund: Gelb, Rot, Orange, Pink, Ocker, ganz zu schweigen von Grün, Blau… warm sind, wird das Endergebnis immer harmonisch sein!

Vor allem großzügige Dekoration

Zweite Sache, an die Sie sich erinnern sollten, wenn Sie ein bauen möchten orientalisches Interieur Zuhause: Ihre Dekoration muss großzügig sein! Tatsächlich ist die orientalische Kultur eine freundliche Kultur, in der wir Gäste gerne zum Tee, Nachmittagstee oder Abendessen empfangen. Und je mehr Leute, desto besser!

Wenn Sie also ein vom Orient inspiriertes Wohnzimmer gestalten möchten, sollten Sie nicht zögern:

  • Um die Fundamente zu multiplizieren. Und wie traditionell im Osten sitzen wir auf dem Boden, bevorzugen Ottomanen (besonders in bearbeitetem Leder) und eher niedrige Sitze - zum Beispiel kleine Bänke - gegenüber zu hoch sitzenden Stühlen und Sesseln.
  • Decken Sie den Boden mit Teppichen ab (natürlich Berber-Teppiche und Perser sind in orientalischer Einrichtung sehr zu empfehlen) bunt: je weniger man den anfänglichen Bodenbelag sieht, desto besser!
  • Um die Bänke und den Boden mit Kissen in allen Größen und Farben zu füllen, um Wärme und Komfort zu bieten.

Welche Materialien stehen bei der orientalischen Dekoration im Mittelpunkt?

Wenn Sie eine erstellen möchten Dekor, das Tausendundeine Nacht würdig ist zu Hause wissen, dass Sie vor allem auf Folgendes setzen müssen:

  • Metall und Schmiedeeisen, ob für Lampen, Dekoration (besonders hübsche Laternen, in die man Kerzen für eine intime Atmosphäre stellen kann) oder sogar niedrige Tische zum Abstellen von Tee und Gebäck, wenn es Zeit für Familien- und gesellige Feiern ist!
  • Keramik, DAS Vorzeigematerial der orientalischen Dekoration, denn auf diese Weise können alle Geschirrteile für Tajine, Couscous und andere Dienstleistungen hergestellt werden. Farbenfroh und von Hand dekoriert, ist orientalisches Geschirr wirklich einzigartig, um uns auf Reisen zu bringen …
  • Zellige, diese kleinen von Hand bemalten marokkanischen Tonfliesen, die auf Tischen, Stühlen, aber auch auf Wänden und Böden zu finden sind.

Eine Dekoration im Total-Look-Modus… oder nicht!

Obwohl die orientalische Dekoration ist eine Dekoration, die sehr gut im Total-Look-Modus funktioniert, wissen Sie, dass es durchaus möglich ist, ein Wohnzimmer im klassischen Stil mit ein paar exotischen Stücken wie einem Berber-Teppich oder einem Lederhocker zu dekorieren. Dies wird dem Raum eine zusätzliche Seele und einen zusätzlichen Charakter verleihen, aber alles in Subtilität!