Dieses Holzhaus auf Stelzen im Stadtteil La Benauge von Bordeaux wurde vom Architekten Ludovic Lachavanne von Agence Poly Rythmic Architecture entworfen. Auf einem 138 m² großen Grundstück gebaut, ist dieses Haus um einen Patio herum entwickelt und bietet einen überraschenden Dachgarten mit atemberaubendem Blick auf die Stadt. Dieses Haus wurde 2013 mit dem Aquitaine Sustainable Construction Award ausgezeichnet und profitiert auch vom BBC-Label oder Low Consumption Building. Orte besuchen.
Wohnräume öffnen sich zu einer Terrasse

© Richard Noury / Ludovic Lachavanne / Polyrhythmische ArchitekturIm ersten Stock das Herzstück des Hauses: eine Freiluftterrasse! Entworfen als echter Innenraum, nach außen offen, ist diese Holzterrasse mit großen Erkerfenstern dekoriert, die ideal sind, um ein schönes Licht in allen Räumen des Hauses zu verbreiten.
Eine Terrasse, die sich zu einer Küche mit Esszimmer öffnet

© Richard Noury / Ludovic Lachavanne / Polyrhythmische ArchitekturRund um den Innenhof, das Herzstück des Hauses, wurde eine Wohnküche eingerichtet. Dieser lichtdurchflutete Wohnraum spielt die Karte des Minimalismus zwischen raffinierter Dekoration und grafischen Linien.
Eine Küche in Reihe

© Richard Noury / Ludovic Lachavanne / Polyrhythmische ArchitekturÜber die Breite des Hauses ist eine angrenzende Küche entstanden. Ganz in Weiß gekleidet und ultra funktional, weil integrierbar, wird es durch ein paar orangefarbene Aufhängungen aufgewertet, die eine sehr Design-Wiedergabe bieten.
Ein minimalistisches Esszimmer

© Richard Noury / Ludovic Lachavanne / Polyrhythmische ArchitekturEin Glastisch mit geometrischen Linien, vier Holzstühle im skandinavischen Stil, nicht mehr und nicht weniger; So sieht der Essbereich aus, etwas minimalistisch.
Ein nach außen offenes Wohnzimmer

© Richard Noury / Ludovic Lachavanne / Polyrhythmische ArchitekturNeben einem atemberaubenden Blick auf den Innenhof bietet das Wohnzimmer auch ein schönes Licht, das durch große Erkerfenster mit Blick auf die Straße gestreut wird.
Eine Terrasse als eigenständiger Lebensraum

© Richard Noury / Ludovic Lachavanne / Polyrhythmische ArchitekturDer Innenhof ist das Herz des Hauses und öffnet sich zu allen Räumen des Hauses: dem Wohnzimmer, dem Esszimmer, der Küche, den Schlafzimmern und dem Badezimmer. Dieser Platz im Freien ist als echter Wohnraum gedacht und ermöglicht es Ihnen, draußen zu leben.
Ein Dachgarten zum Entspannen

© Richard Noury / Ludovic Lachavanne / Polyrhythmische ArchitekturNachdem Sie die wenigen Stufen der hölzernen Terrassentreppe erklommen haben, erwartet Sie ein beeindruckender Dachgarten. Zwischen Terrasse und Grünflächen bleibt Ihnen nur noch eines: In einem der Liegestühle Platz nehmen und entspannen.
Bei Bedarf einen schattigen Dachgarten

© Richard Noury / Ludovic Lachavanne / Polyrhythmische ArchitekturBei launischem Wetter lassen sich große Planen, ähnlich eleganten Bootssegeln, aufspannen, damit Sie auch weiterhin in Ruhe die Natur genießen können.
Ein Lufthaus

© Richard Noury / Ludovic Lachavanne / Polyrhythmische ArchitekturBetrachtet man die Fassade dieses überraschend gestalteten Holzhauses, scheint es über einem schattigen Garten zu schweben. Und vermeidet so die Gefahr von Überschwemmungen.