Wählen Sie für eine schöne Erweiterung die Aluminium-Veranda
Eine Aluminium-Veranda wird nicht leichtfertig gewählt. Es ist besser, sich die Zeit zu nehmen, darüber nachzudenken, um den Grundriss der Veranda sowie ihre Farbe und ihre verschiedenen Materialien zu studieren. Dies sind wesentliche Kriterien, um zu Hause eine Veranda nach Ihrem eigenen Image zu installieren, die sich perfekt in die Außenumgebung und den Stil des Hauses einfügt.
Ein Verandaplan, der an die Konfiguration des Grundstücks angepasst ist
Neben der Bestimmung der Fläche der zukünftigen Aluminiumveranda ist es wichtig, sich für ihre Form zu entscheiden. Dies ist natürlich Geschmackssache, wird aber oft von der Gestaltung des Gartens und dem Aussehen des Hauses bestimmt, das genau dazu passt. Vielleicht wird es zwischen dem Wohnhaus und einem Nebengebäude vom Typ Garage oder einem anderen Nebengebäude eingebettet? Es kann auch L-förmig sein, auf einem Winkel der Konstruktion abgestützt, sogar sechseckig oder ganz einfach quadratisch oder rechteckig sein.
Welches Dach für die Veranda?
Die Art des Daches hängt von seiner Form ab, nämlich flach, sternförmig, vier Sternneigungen, eine Neigung. Die Veranda kann auch viktorianisch sein oder das Aussehen eines Pavillons haben. Es muss anerkannt werden, dass die Fantasie des Meisters des Ortes viel zum Ausdruck bringt, denn die Herausforderung besteht darin, eine schöne architektonische Harmonie zwischen diesem Glasdach und dem Haus zu respektieren. Und wenn es einen ernst zu nehmenden Punkt gibt, dann ist es die Wärmeleistung, von der der Innenraumkomfort stark abhängen wird.
Ein Glasdach zum Wohlfühlen
Die Form der Aluminium-Veranda bestimmt ebenso die Bewegungsfreiheit wie die Funktionalität. Es sollte praktisch sein und möglichst der Sonne ausgesetzt sein. Wir achten daher darauf, seine Ausrichtung zu hinterfragen. Dies wird sich auf die Aussicht auswirken, die die Bewohner genießen können, wenn sie sich auf ihrer Aluminiumveranda niederlassen. Ein wichtiges Element, denn die Veranda ist ein Ort, der sich besonders der Entspannung und dem Wohlbefinden verschrieben hat. Die maßgeschneiderte Lösung ist vielleicht die Lösung, die es zu berücksichtigen gilt.
Scheinwerfer auf die Farbe der Aluminiumveranda
Einer der vielen Vorteile von Aluminium ist, dass es allen Anforderungen – sogar allen Fantasien – im Bereich Farbe gerecht wird. Daher können wir unserer Kreativität freien Lauf lassen, um dieser Vitrine einen trendigen Look zu verleihen, der sie zu einem einzigartigen Ort macht. Die Farbe der Aluminiumveranda kann regionalen Codes entsprechen: ein Holzton für eine Bergveranda, Lavendelblau in der Provence, Dunkelrot für das Baskenland. Wir versuchen, eine Harmonie mit der Farbe der Fensterläden des Hauses, des Tors und des Zauns zu finden und entscheiden uns für ein gekennzeichnetes Produkt, das eine längere Lebensdauer und einfache Wartung garantiert.
Auswahl der Ausrüstung für eine funktionelle Überdachung
Die Wahl der Ausstattung der Alu-Veranda sollte nicht vernachlässigt werden, denn sie bestimmt den Komfort. Eine Veranda ist ein verglaster Raum, der je nach Jahreszeit Temperaturschwankungen unterliegt. So muss es im Winter dank sparsamem und sauberem Heizen, aber auch im Sommer gut sein. Jalousien, motorisiert oder nicht, innen und außen, sowie Rollläden sind perfekt für diese Bauweise geeignet. Sie sind jetzt in verschiedenen hochwertigen Materialien erhältlich, die in der Lage sind, einen echten Isolator gegen übermäßige Hitze zu bilden. Verwechseln wir nicht Veranda und Gewächshaus, wenn wir dort stundenlang ohne Leiden verbringen wollen. Auch dort muss ein gutes Belüftungssystem installiert sein sowie eine sinnvolle Beleuchtung. Um schließlich am Abend nicht von Insekten überfallen zu werden, ist es besser, sich vollintegrierte Moskitonetze aus Polyester, Glasfaser oder sogar Aluminium zu leisten.