Tipps und Tricks zum Ernten eigener Haselnüsse
Neben saftigen Haselnüssen ist der Haselnussbaum ein Baum, der das Garnieren von Hainen und Hecken ermöglicht und dessen Holz sehr nützlich ist.
Die Eigenschaften des Haselnussbaums
- Typ: Obstbaum
- Höhe: von 1 bis 2 m, von 2 bis 5 m, von 5 bis 10 m
- Blumenfarben: gelbes Gold
- Fruchtname: Haselnuss
- Gewünschte Ausstellung: sonnig, halbschattig
- Bodenart: humus, lehmig, steinig, frisch
- Laub: obsolet
- Vegetation: mehrjährig
- Wartung: pflegeleicht
- Desinfektion: Nein
- Krankheiten: Echter Mehltau, Blattläuse, Rüsselkäfer, Anthraknose
Herkunft und Besonderheiten des Haselnussbaums
Früher genanntEllenbogenbaum, dasgemeinsame Hasel (corylus avellana) ist einer der ältesten Sträucher und Bäume aus der Sekundärzeit. Ihm werden seit langem magische Tugenden zugeschrieben und sein Holz wird noch heute für die Gestaltung von Wünschelruten verwendet. Aus der Familie der Betulaceae wächst die Haselnuss in gemäßigten Zonen der nördlichen Hemisphäre, in den Mulden der Ebenen und bis zu 1.500 Metern Höhe.
Der Haselbaum ist ein Baum, der bis zu 10 Meter hoch werden kann (obwohl er im Durchschnitt mehr um 5-6 Meter dreht) und der sich optisch auszeichnet durch:
- Ein ziemlich buschiger Hafen;
- Männliche Blüten von schönem Goldgelb, die am Anfang des Jahres, meist zwischen Januar und März, am Baum erscheinen;
- Haselnüsse, die nicht vor dem 6. Lebensjahr des Haselnussbaums geerntet werden können. Aber der Baum kann es bis zu 60 Jahre lang produzieren, also wird Ihre Geduld sehr belohnt!
Es gibt zwei Arten von Haselnüssen : Zier- und Obstbäume (daher Nussbäume). Die verschiedenen Sorten können problemlos zusammen gepflanzt werden. Der Zier-Haselnussbaum wird als Hecke, Naturzaun oder Gartenhintergrund verwendet. Haselnüsse aus fruchttragenden Haselnüssen können frisch verzehrt werden, werden aber in der Regel getrocknet verzehrt.
Verwendung von Haselnuss
Das größte Plus des Haselnussbaums ist natürlich seine Frucht, die köstliche Haselnuss; eine Ölsaat, die nicht nur sehr gut, sondern auch reich ist:
- In Vitamin E;
- In Omega-3;
- In Magnesium;
- Hölle;
- In Kupfer.
Was macht es zu einer idealen Frucht, um Müdigkeit und schlechtem Cholesterin zu bekämpfen und das Immunsystem zu stärken.
Der Haselbaum ist auch ein Baum, aus dessen Holz, gleichzeitig robust, aber leicht zu bearbeiten, Gegenstände (insbesondere Stöcke, Wünschelruten usw.), Werkzeuggriffe, Fässer …
Haselnussplantage

Der Haselbaum ist ein winterharter Baum, der auch am Meer, in den Bergen oder in der Stadt gedeihen kann! Auch vom Standort her ist sie nicht sehr anspruchsvoll, da sie in der Sonne genauso wachsen kann wie im Halbschatten. Wenn Sie jedoch möglichst viele Haselnüsse ernten möchten, sollten Sie Ihren Haselnussbaum an einem nicht zu kalten Ort und mit ausreichend Licht pflanzen.
Der Haselnussbaum benötigt keinen besonders nährstoffreichen Boden, um Früchte zu tragen, bevorzugt aber dennoch durchlässige und eher kühle Böden. Beachten Sie daher, dass die Haselnüsse umso größer sind, je kühler der Boden ist, der sie aufnimmt!
Reproduktion von Haselnuss
Als anemophile und einhäusige Pflanze produziert der Haselbaum diskrete weibliche Blüten, die im Spätwinter auf dem Holz erscheinen. Die männlichen Blüten sind leicht an ihren goldgelben Kätzchen zu erkennen. Sie sind voller Pollen, die sich mit dem Wind verteilen. Eichhörnchen beteiligen sich auch aktiv an der Vermehrung von Haselnüssen, indem sie die Früchte ihrer Haselnussernte vergraben.
Haselnusspflege
Der Haselbaum ist kein Baum, der zu komplizierte Pflege erfordert, und er fragt einfach:
- Ein Beitrag von Kompost etwa im Oktober eines jeden Jahres.
- Gießen Sie im Sommer in den ersten zwei Jahren nach dem Pflanzen alle 2 Wochen.
Haselnussfeinde und Parasiten
In einem Garten sind die beiden Hauptfeinde des Haselbaums:
- Der Phytopte, eine winzige Milbe, die Baumknospen angreift, indem sie sie beißt. Um diese Art von Angriff zu verhindern, können Sie den Baum im März mit Schwefel bestäuben.
- Balanin, ein kleiner Rüsselkäfer, der im Frühsommer seine Eier in Haselnüsse legt, sodass sie vor der Reife abfallen.
Enzyklopädie der Pflanzen
- Zu
- B
- vs
- D
- e
- F
- g
- h
- ich
- J
- k
- das
- m
- nicht
- Ö
- P
- Q
- R
- S
- T
- du
- v
- w
- x
- ja
- z