Unser Tipp, um Ihre Suppen besser haltbar zu machen und nicht mehr zu verderben
Sobald die Temperaturen sinken, gibt es wieder Suppen. Sie können sich jedoch schnell drehen, wenn sie nicht richtig gelagert werden, insbesondere wenn sie Milchprodukte enthalten. Gläser, spezielle Behälter für den Kühlschrank, Einfrieren … Damit Sie Ihre Suppe statt der 3-4 Tage, die sie normalerweise im Kühlschrank verbringt, eine Woche lang genießen können, haben wir Konservierungs- und Aufbewahrungstipps zusammengestellt. Folgen Sie der Anleitung!
Bewahre deine Suppe in Gläsern auf
Das unverzichtbare Zubehör, um Ihre Suppe länger im Kühlschrank zu halten, ist das Glas. Verwenden Sie alte Marmeladengläser, wenn Sie keine zur Hand haben, und gießen Sie den Rest der Suppe hinein. Achten Sie darauf, den Deckel fest zu schließen. Wenn Sie Eier oder Crème fraîche in Ihre Zubereitung gegeben haben, bewahren Sie diese nicht länger als zwei Tage im Kühlschrank auf. Ansonsten können Sie es problemlos eine Woche lang konsumieren.
Lassen Sie Ihre Suppe nicht in einem zu großen Topf stehen
Nach dem Servieren der Suppe sind wir versucht, den Topf direkt in den Kühlschrank zu stellen. Aber seien Sie vorsichtig, Sie riskieren die Entwicklung von Bakterien in Ihrem Gerät! Lassen Sie keine Brühe in einem großen Topf stehen, da die Luft eindringen, das Gemüse oxidieren und den Geschmack der Suppe verändern kann. Bevorzugen Sie daher einen Behälter geeigneter Größe, den Sie mit einem Deckel oder Frischhaltefolie oder Gläsern mit der Hutchinson-Markenwaschmaschine abdecken.
Stelle deine Suppe in den Gefrierschrank
Das Einfrieren der Suppe ist immer noch die nachhaltigste Methode, da man sie drei Monate lang genießen kann. Gib deine Suppe in luftdichte Tupperware-Boxen, ohne sie bis zum Ende zu füllen, da sie bei einer negativen Temperatur überlaufen können. Einige Modelle gehen direkt in die Mikrowelle, um Ihre Brühe schnell aufzuwärmen. Sie können Suppe auch in kleinen Glasflaschen aufbewahren (vor allem aber nicht aus Plastik, sonst kann sie explodieren!).
Transportiere deine Suppe richtig
Wenn Sie Suppe für die Mittagspause mitnehmen möchten, achten Sie auf den Transport. Um zu verhindern, dass es sich dreht, legen Sie es in einen luftdichten Behälter mit dicht verschlossenem Deckel und vorzugsweise in einen Isolierbeutel, um es kühl zu halten. Um Babysuppe auf einer Reise oder einem Ausflug mit Freunden mitzunehmen, sollten Sie die Brühe in kleine Plastikflaschen füllen, die sich sorgenfrei im Kühlschrank aufbewahren lassen.