Alle unsere Ratschläge für eine schnelle und effiziente Reinigung Ihrer Aluminiumtischlerei
Die gute Nachricht ist, dass die Schreinerei und Konstruktion aus Aluminium sehr wenig Wartung erfordert - im Gegensatz zu anderen anspruchsvolleren Materialien! Sie müssen sich immer noch die Hände schmutzig machen, aber ich verspreche, wenn Sie unseren Ratschlägen folgen, wird die Wartung Ihrer Aluminiumtischlerei extrem einfach!
Wie oft sollten Aluminiumtischlereien gereinigt werden?
Alles hängt davon ab, wo sich Ihre Aluminiumtischlerei befindet. Bedenken Sie jedoch, dass die Pflege von lackiertem Aluminium äußerst einfach ist. So :
- Sie befinden sich in einem ländlichen oder weniger urbanisierten Gebiet: Sie vermeiden Umweltverschmutzung und anderen städtischen Schmutz, die Reinigung einmal im Jahr ist perfekt, solange Ihre Tischlerei Regen ausgesetzt ist - und natürliche Reinigung!
- Sie befinden sich in einem Stadt-, Industrie- oder Meeresgebiet: Wir empfehlen eine halbjährliche Reinigung, um beruhigt zu sein. Bei Ihrer Aluminium-Innenschreinerei zählen auch Standort und Nutzung:
- Ihre Tischlerei befindet sich in einem belebten Bereich (Eingangshalle, Schaufenster etc.): Sie müssen etwas rücksichtsvoller sein als bei Ihrer Außentischlerei, da das Regenwasser die Arbeit nicht für Sie erledigt.
- Ihre Schreinerei befindet sich in einer nicht belebten Gegend: Befolgen Sie die obigen Empfehlungen, aber normalerweise wird die Reinigung weniger häufig durchgeführt! Noch ein Tipp: Regelmäßige Reinigung macht es einfacher!
Schritte zum Reinigen von Aluminiumtischlerei
Sagen Sie sich, dass Sie mit Ihrer Aluminium-Tischlerei wirklich die richtige Wahl getroffen haben! Tatsächlich erfolgt die Pflege dieser in sehr wenigen Schritten. Und mit etwas Glück können Sie sich von der Lackierphase verabschieden – denn einmal lackiert hat Ihre Beschichtung die gleiche Lebensdauer wie Ihre Aluminiumtischlerei.
- Ihre Aluminiumfenster und andere Schreinerarbeiten sind normalerweise verschmutzt: Schritt 1: Waschen Sie Ihre Aluminiumtischlerei mit Wasser, das mit einem milden Reinigungsmittel versetzt wird (der pH-Wert sollte zwischen 5 und 8 liegen). Schritt 2: Spülen Sie es gründlich mit klarem Wasser ab Schritt 3: Wischen Sie mit einem weichen, saugfähigen Tuch ab Schritt 4: Bewundern Sie die Arbeit !
- Ihre Aluminiumfenster und andere Tischlerei sind stark verschmutzt: Die Schritte sind die gleichen wie bei normal verschmutzten Tischlereien, Sie können jedoch Produkte zum "Reinigen und Polieren" sowie ein synthetisches Pad verwenden, um effizienter zu sein. Vergessen Sie nicht, mit klarem Wasser abzuspülen und anschließend mit einem weichen Tuch abzuwischen. Der zusätzliche Tipp: Was wäre, wenn Sie die Gelegenheit zum Fensterputzen nutzen würden?
Welche Pflegeprodukte sollten Sie verwenden, um Ihre Aluminiumtischlerei zu reinigen?
Das Beste ist der Feind des Guten! Um jegliches Risiko von Kratzern oder Beschädigungen Ihrer eloxierten oder pulverbeschichteten Aluminiumoberflächen zu vermeiden, überprüfen Sie daher die Unverträglichkeiten bestimmter Lösungsmittel auf der ADAL-Website. Der zusätzliche Hinweis: Durch regelmäßiges Reinigen können Sie die Verwendung von zu stark ablösenden Produkten einschränken. Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Fenêtre Alu In Partnerschaft mit Architecture & Aluminium