Alle unsere Ratschläge
Heute werden Einfamilienhäuser mit Decken aus Gipskartonplatten gebaut. Es ist sehr einfach, einen Stromkreis und eine Deckenleuchte zu platzieren.
Die Vorbereitung
Sie benötigen folgende Werkzeuge: eine elektrische Bohrmaschine, eine Lochsäge, einen Schraubendreher und eine Abisolierzange. Seien Sie vorsichtig, bevor Sie mit der Arbeit beginnen, schalten Sie den Strom aus! Zuerst müssen Sie den Standort der Deckenleuchte bestimmen. Typischerweise befindet sich eine Deckenleuchte in der Mitte des Raumes. Markieren Sie die Gipskartonplatte mit einem Bleistift, wo Sie bohren.
Befestigen Sie die Leuchte an der Decke
Verwenden Sie die Lochsäge, um ein Loch in die Gipskartonplatte für die Backbox zu bohren. Platzieren Sie die Box und nehmen Sie einen Stromkreis aus drei starren Leitern heraus, die durch ein Isolierrohr geschützt sind. Verwenden Sie ggf. einen Dübel, um den Deckenleuchtenhaken zu sichern. Es ist dieser Haken, der die Deckenleuchte trägt, in jedem Fall kann die Deckenleuchte nur durch die Stromkabel gehalten werden. Befestigen Sie die Leuchte sicher an der Decke und schließen Sie die Versorgungs- und Schutzleiter an. Befreien Sie mit der Abisolierzange einige Millimeter Elektrokabel und legen Sie diese in die dafür vorgesehenen Dominosteine. Ziehen Sie die Schrauben fest an, um den richtigen Anschluss dieser Leiter zu gewährleisten.
Ausführungen
Je nach gewählter Deckenleuchte kann der Haken, der die Deckenleuchte trägt, im eingebauten Zustand sichtbar sein. Sie können eine Rosette verwenden, um es zu verbergen. Sie müssen lediglich die Höhe der Deckenleuchte anpassen. Beachten Sie dazu die Anweisungen in der Anleitung des Herstellers. Seien Sie vorsichtig, Gipskartondecken sind bei weitem nicht die stärksten, hängen Sie also keine übermäßig schweren Kronleuchter daran.