Machen Sie keine Fehler beim Streichen einer Wand

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wringen Sie die Rolle gut aus, bevor Sie sie mit Farbe tränken

Wenn Sie einen Raum renovieren möchten, indem Sie die Wandverkleidung erneuern, müssen Sie einige Punkte verstehen. Nachdem Sie Ihre Lackfarbe, ihre Art und den Tag der Arbeit ausgewählt haben… los geht's, die Arbeit beginnt! Und Sie sind nicht am Ende Ihrer Sätze, wenn Sie nicht gut vorbereitet sind. Selbst wenn Sie wissen, wie man eine Wand neu streicht, können in der Hitze des Gefechts bestimmte Fehler (manchmal irreversibel) gemacht werden.

Vergessen Sie nicht, die anderen Wände zu schützen

Wir können es nicht oft genug sagen, aber der Schutz der angrenzenden Wände (wenn Sie nur eine Wand streichen) und des Bodens ist die unabdingbare Voraussetzung, damit Ihre Malerarbeiten gut verlaufen. Einige Malwerkzeug-Sets liefern Klebebandrollen mit einer schmalen Breite (ca. 2 cm). Wenn Sie ein Anfänger sind, zögern Sie nicht, eine Walze mit einem größeren Durchmesser zu kaufen, auch wenn Sie zwei Streifen aufkleben müssen, wenn Sie wirklich Angst haben, überzulaufen, um eine Wand neu zu streichen.

Rolle vor dem Lackieren gut auswringen

Oftmals empfiehlt es sich, die Walze vor dem Lackieren anzufeuchten. Wir vergessen jedoch manchmal, zu empfehlen, es gut auszuwringen! Und hier ist das Drama. Ihre Farbe wird bei den ersten Pinselstrichen zu Wasserfarben … Denken Sie also daran, die Rolle vor Gebrauch auszuwringen, z. B. in einem Tuch, damit kein Wasser an die Wand gelangt.

Lassen Sie sich nicht vom Ergebnis des ersten Anstrichs täuschen

Nach dem Auftragen der ersten Schicht ist das Ergebnis oft nicht einheitlich. Sie können einige Walzenspuren sehen oder die gestrichenen Kanten können dunkler sein als die walzenlackierten Teile. Keine Panik ! Der zweite Anstrich sollte normalerweise alles gleichmäßig machen. Und wenn es nach der zweiten Schicht immer noch nicht perfekt ist, können Sie jederzeit eine dritte auftragen!

Achten Sie auf Projektionen!

Wenn Sie ungeschickt ein paar Tropfen Farbe auf den ungeschützten Boden fallen lassen, ziehen Sie es in Betracht, sie sofort abzuwischen, bevor die Farbe trocknet. Bei Glycero reicht ein Schuss Testbenzin, bei Acryl ein feuchter Schwamm. Und wenn Sie Ihre Wand mit Acrylfarbe streichen, achten Sie auf Wasserspritzer, die Streifen an der Wand hinterlassen.

Warten Sie nicht, um Ihre Werkzeuge zu reinigen

Schließlich, wenn Ihre Malerarbeiten abgeschlossen sind, reinigen Sie Ihre Werkzeuge sofort. Denn wenn Sie warten, bis die Farbe getrocknet ist, müssen Sie nur Ihre Pinsel in den Müll werfen.