Papyrus, eine schöne und unkomplizierte Zimmerpflanze! Unsere Ratschläge für den Anbau und die Verwendung in der Dekoration.
Allein der Name lässt uns reisen. Der Papyrus mit seinen langen, geschmeidigen und luftigen Stielen und seinen großen Dolden ist einzigartig, wenn es darum geht, einem Raum eine exotische Note zu verleihen. Und sie ist nicht nur wild exotisch, sondern auch sehr einfach zu kultivieren und zu vermehren …
Papyrus, die mythische Pflanze der Ägypter
Bevor der Papyrus in Ihrem gemütlichen Nestchen zur Blüte kommt, wächst er schon lange am liebsten am Nilufer. Mit den Füßen im Wasser und dem Kopf in der Sonne nutzte es die Hitze des ägyptischen Klimas, bevor es gepflückt wurde, um es in Körbe, Seile oder ganz einfach in Treibstoff zu verwandeln. In der Antike wurde daraus der Urahn des Papiers, der berühmte "Papyrus", hergestellt … Wenn A4-Blätter den alten Papyrus ersetzt haben und die Pyramiden von Tutanchamun weit von Ihrem Wohnzimmer entfernt erscheinen, hat der Papyrus inzwischen diese uralte Aura bewahrt … Seltsamerweise braucht man zu Hause nur einen Papyrus zu kultivieren, um sich einen winzigen Teil der Geschichte des alten Ägypten anzueignen. Ja, ja, Sie werden sehen!
Wie züchte ich einen Papyrus zu Hause?
Um den Test abzulegen, müssen Sie Ihren Aufenthalt am Nilufer nicht ändern. Papyrus wächst in Innenräumen unter zwei Bedingungen perfekt: Er braucht viel Licht und viel Wasser. Wenn Sie ihm in einem sehr hellen Raum, in der Nähe eines Fensters oder eines Panoramafensters einen kleinen Raum widmen können, ist der Rest ein Kinderspiel. Wählen Sie einen sehr großen Topf, z. B. einen Eimer mit einem Durchmesser von mindestens 30 cm, gießen Sie ein paar Tonkugeln in den Boden und füllen Sie ihn dann mit einer Mischung aus Erde und Blumenerde. Dann pflanzen Sie Ihren Papyrus, indem Sie den Kragen aus der Oberfläche herausragen lassen, dann gießen Sie, bis die Erde vollständig durchnässt, sogar überflutet ist! Wenn möglich, ziehen Sie Regen- oder Flusswasser dem Leitungswasser vor oder lassen Sie letzteres über Nacht stehen, damit das Chlor verdunsten kann. Dann halte die Erde einfach feucht, damit dein Papyrus glaubt, er stünde in einem Sumpf. Lassen Sie die Untertasse immer mit Wasser gefüllt oder stellen Sie Ihren Topf direkt in einen anderen mit Wasser gefüllten Topf und fügen Sie nur ein Stück Holzkohle hinzu, um schlechte Gerüche zu vermeiden …
Wie wachsen Sie einen Papyrus auf Ihrer Terrasse oder in Ihrem Garten?
Wenn Sie das Glück haben, einen Balkon oder eine Terrasse zu haben, zögern Sie nicht, Ihren Topfpapyrus herauszuholen, sobald der Sommer kommt und die Frostgefahr definitiv beseitigt ist. Im Frühherbst schnell wieder warm werden, bevor die Nachttemperaturen unter 5 °C sinken. In milden Klimazonen gedeiht Papyrus auch im Garten und noch mehr am Ufer eines Wassergartens. Es genügt dann, sie in einen geeigneten Topf zu pflanzen und sie dann einige Zentimeter unter die Wasseroberfläche zu tauchen, um sicher zu sein, dass sie von der konstanten Luftfeuchtigkeit profitiert, die sie benötigt. Beachten Sie, dass unter den vielen Papyrussorten, die in Gartencentern erhältlich sind, einige besser für den Anbau im Freien geeignet sind, wie z. B. Cyperus longus.
Wie macht man einfach Papyrusstecklinge?
Im Innen- und Außenbereich erweist sich Papyrus dann als sehr einfach zu züchtende Pflanze, solange sie ausreichend bewässert wird. Sie ist wenig anfällig für Krankheiten und wächst sehr schnell, was ihr einen noch spürbareren exotischen Charme verleiht. Das Beste ist, dass es sich sehr leicht spaltet und Heimgärtnern den Eindruck gibt, kleine Wunder zu vollbringen. Sie müssen nur eine Blattkrone abschneiden, den oberen Teil mit einer Schere abschneiden und dann diese grünen Pompons kopfüber in ein Glas Wasser tauchen. Etwa drei Wochen später erscheinen die ersten Wurzeln, gefolgt von neuen Blättern. Der Steckling kann dann eingetopft werden, mit Erde, Blumenerde und viel, viel Wasser!