Die Geschmacksvielfalt ist eine der Stärken der Maschine
In den letzten Jahren haben die Franzosen den Tee und seine tausend Geschmacksrichtungen mit großer Freude wiederentdeckt. Von würzigen Düften über orientalische Klassiker bis hin zu den tiefen Aromen von Schwarztee verführen die angebotenen Mischungen immer wieder den Verbraucher, der immer auf der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen ist. Als großer Teeliebhaber war ich ungeduldig, die neue Maschine TO by Lipton zu testen: Entworfen von der Agentur 5.5 designstudio und entwickelt von Krups, verspricht dieser Roboter mit einem ultramodernen Aussehen, die Teekunst zu revolutionieren … Also habe ich ihn herausgefordert, meine Sinne reisen für eine neue Generation „Teezeit“!Eine Farandole voller Aromen
Um die Funktionsweise des TO by Lipton besser zu verstehen, gehe ich in den von der Marke eingerichteten Pop-up-Store im Herzen des BHV im Hôtel de Ville in Paris. Dieses volldigitale „Bar-Labor“, geöffnet bis 11. Oktober 2015, ist der perfekte Ort, um die Maschine zum ersten Mal zu entdecken! Ich werde von einem „Tee-Shopper-Personal“ begrüßt, das sich zunächst die Zeit nimmt, meinen Geschmack zu erkennen. Nach einem kurzen Interview empfahl der Teespezialist eine Mischung namens „Cuban Lime“, eine der 33 Geschmacksrichtungen der Marke. Wenn ich das Menü der angebotenen Teekapseln konsultiere, sehe ich, dass die Vielfalt der von Lipton vorgestellten Mischungen eine der Stärken der Maschine ist: Grüne Tees, Schwarztees oder Aufgüsse, es ist für jeden etwas dabei!

Eine komplexe Maschine für den ultra-einfachen Gebrauch
Wie funktioniert das TO von Lipton konkret? Die Maschine verfügt über ein Kapselsystem, das in einen dafür vorgesehenen kleinen Schlitz eingeschoben wird. Letzteres gibt die Teeblätter in der darüberliegenden transparenten Aufgusskammer frei: Dank der Air Movement Infusion-Technologie werden diese Blätter kontinuierlich in auf die entsprechende Temperatur erhitztem Wasser aufgebrüht, um alle ihre Aromen optimal freizusetzen. . Der wahre Mehrwert des TO by Lipton ist jedoch zweifellos sein Informationserfassungssystem, das es der Maschine ermöglicht, den verwendeten Kapseltyp zu erkennen. Die Teekanne der neuen Generation programmiert die Temperatur und die Ziehdauer nach diesen Daten für einen immer perfekt aromatisierten Tee. Zur Reinigung schieben Sie einfach einmal im Monat (durchschnittlich) eine spezielle Kapsel zum Entkalken der Maschine: ein Kinderspiel!

Duftdrucke
Ab dem ersten Schluck (ohne mich zu verbrennen) verstehe ich den Sinn eines solchen Roboters zu Hause: keine langweiligen Tees mehr oder Hektar wegen der zu langen Tüte in der Tasse! Der Geruch breitet sich langsam um mich herum aus, die Aromen sind präsent… Und als Sahnehäubchen wird mein Tee in einer hübschen Tasse der Marke Bodum serviert, die mit der Maschine geliefert wird. Die Erfahrung ist schlüssig… dringend zu erneuern! Nützliche Informationen : Die TO von Lipton kostet 179 € und Kapseln kosten 3,90 € pro 10er Schachtel. Die Maschine ist ab heute auf TO-Lipton.com erhältlich und ab dem 30. Oktober 2015 bei Darty, Boulanger und Fnac erhältlich (detaillierte Liste der Verkaufsstellen auf der Website der Marke). 4 Farben zur Auswahl: Flammenrot, Titan, Anisgrün und Eissilber.